Kernaufgabe auf einer Unfallchirurgie

Chubi

Newbie
Registriert
27.08.2008
Beiträge
11
Beruf
KPS
Guten Tag,

Ich hab heute den Auftrag bekommen die Kernaufgaben auf unserer Station aufzuschreiben. Ich bin momentan auf einer Unfallchirugie eingesetzt.
Leider kann ich mr nichts unter dem Begriff Kernaufgaben vorstellen.

Meine Gedanken dazu wären:
- OP vor- und nachbereitung
- Commotio Kontrollen
- Beratung nach Beinbrüchen usw.
- Verbände wechseln
- Wundversorgungen
- Extension versorgung
- Krankengymnastik (wobei die ja nur von uns bestellt werden)

bzw. sind in diesem Punkt die Begriffe kurativ und rehabilitativ gemeint?

grüße Chubi
 
Hallo Chubi,

das hast du schon richtig gesehen und geschrieben.
Zugänge,die täglich kommen,bekommen ein großes Aufnahmegespräch,

Abgänge,die entlassen werden,müssen soweit vorbereitet werden,daß sie selber den Thromboseschutz spritzen können,daß sie wissen,wann der nächste Verbandswechsel sein muss,daß sie wissen,wann sie in die Reha müssen.

Röntgenbegleitung,bei Kindern und dementen Patienten dabei bleiben.

Blutabnahme wird von den Ärzten an das PP delegiert.

Medikamente richten und bestellen.

Visite und anschließend ausarbeiten.

Wundverbände bei großen OPs mit abschließender Fotodokumentation nach Wundheilung.

Lagerungen,mit und ohne Gips.

Korsett oder Orthesen anziehen helfen,bei alten Menschen oder Kindern.
BOB- Modul,Lindemann -Mieder.Oder Beinprothese.

Infusionstherapie

Inhalationen.

Einreibungen

Krankengymnastik betrifft uns besonders am WE,wenn wir die Patienten mobilisieren müssen,da dann keine KGs da sind.

Psychologischer Dienst rufen (benötigen wir oft)

Ergotherapie,Hilfe zur Selbsthilfe(Greifzange,Toilettenhilfe)etc.

Bettenmachen

Essen verteilen,füttern

Bestellwesen(Betten,Essen,Büromaterial,Formulare)

Hygienestandards einhalten (Isolierzimmer,Desinfektionen)

Ich habe das was wichtig ist,soweit zusammen.Falls was fehlt,kannst du ja noch was nachtragen.
 
Ich bin jetzt zu dem Schluß gekommen das mit Kernaufgaben doch eher gemeint ist das wir kurativ, präventiv und rehabilitativ arbeiten.

Das andere ist eher Leistung die eine Station den Patienten entgegenbringt.
Aber soweit schon richtig. Bin mir da aber auch nicht ganz sicher.
 
Ja das hab ich auch schon gefunden :)
Das Problem wa sich im Moment habe ist, das ich einen Praxisauftrag schreiben muss über meinen ersten Einsatz auf der Station.

Und das was da uf der Seite beschrieben ist passt eigentlich fasst auf alle drei von den unten gennanten aspekten.
Dort sollen wir unter anderem verschiedene Aufgaben schreiben über
- Kernaufgaben der Station
- Leistung der Station für Patienten
- Was uns ichtig ist an Tätigkeiten die die Station erfüllt

Ich hab dann angefangen die Kernaufgaben zu schreiben und bin zu dem Schluß gekommen das das dann wiederum unter Leistungen für den Patienten fällt.
Ist grad ziemlich verwirrend. Spätestens wenn ich die Arbeit zurück bekomme weiß ich wie es richtig ist^^
 

Ähnliche Themen