Kann ich mit einer tiefen Schnittwunde am Zeigefinger arbeiten?

Blackcat

Senior-Mitglied
Registriert
27.08.2006
Beiträge
119
Ort
ruhrgebiet
Beruf
examinierte GuK
Akt. Einsatzbereich
ambulante pflege
Funktion
Intensiv- und Beatmungspflege
hallöchen!
hab mir grad eben ne tiefe schnittwunde am re zeigefinger zugezogen...blutet zwar nicht mehr, aber klafft ziemlich....-
ich hab nu morgen wieder frühdienst - wenn ich mir die vernünftig verbunden habe und bei der pflege hs trage, darf ich dann wohl arbeiten gehen?
ist zuhause beim spülen passiert...genäht werden muss wohl nix und die schmerzen sind auch auszuhalten.....hoffe nur,, dass sich niox entzündet....habe nat- kein octenisept im haus....kann ich da auch wohl betaisodonna draufschmieren?


LG cat
 
Hallo Blackcat,

Ferndiagnosen sind schlecht möglich und ohne deinen Finger zu sehen kann ich nichts sagen.
Eine vernünftige Lösung wäre, du stellst dich einem Arzt vor und lässt ihn den Finger begutachten und entscheiden ob du arbeiten kannst oder nicht, aber du bist gross und über 5 und musst dies selbst entscheiden.

Sonnige Grüsse
Narde
 
mmhh...
ach, ich geh morgen früh erstmal zum dienst...und dann zeig ich des erstmal meinen kolleginnen und die werden dann schon sagen, was ich machen soll....
will ja auf jeden fall arbeiten und net krankgeschrieben sein....
und wenn die meinen, ich soll zum doc, dann mach ich des dann auch...aber wohl erstmal abwarten....

LG cat
 
Hallo Cat,
siehst jetzt hast eine Entscheidung getroffen, Schnittwunden kann man übrigens nur bis zu 6 Stunden nach dem Ereignis nähen.

Gute Besserung
Narde
 
...
Schnittwunden kann man übrigens nur bis zu 6 Stunden nach dem Ereignis nähen.

Narde


Hallo Narde,

also da habe ich andere Erfahrungen.
Vor einigen Jahren hat meine Schwester versucht sich das Leben zu nehmen indem sie sich die Pulsadern aufgeschnitten hat mit einem Teppichmesser. sie lebte damals allein und so dauerte es länger bis sie gefunden wurde..sie hatte sich den Unteram senkrecht verlaufend also Ricjtung Armbeuge aufgeschlitzt. war schätzungsweise 1 cm tief und nach der Zeit ca 3 cm breit und ca 10 cm lang. Sie war eingeschlafen nach dem Suizidversuch und wir fanden sie dann ca 14 Stunden danach.
In der Notaufnahme hat der Arzt dann genäht 2 h später. Die Wundaussenränder waren natürlich nekrös, der Arzt schnitt sie ab und nähte zu. Wenn man heute genauer schaut sieht man dass der Unteram etwas dünner als der andere ist. Wollte damit auch nur sagen, dass es möglich ist, auch nach 16 Stunden zu nähen.
 
Ich hab meine praktische Prüfung mit einer kleinen Schnittwunde am li. Zeigefinger machen müssen.. hab mich gleich Morgens am Tablettenteiler geschnitten :wut:
Ganze Zeit mit Verband und immer wieder neuen Handschuhen rumgelaufen, weil man den Verband ja nicht ordentlich desinfizieren konnte...
 
Die Wundaussenränder waren natürlich nekrös, der Arzt schnitt sie ab und nähte zu. Wenn man heute genauer schaut sieht man dass der Unteram etwas dünner als der andere ist. Wollte damit auch nur sagen, dass es möglich ist, auch nach 16 Stunden zu nähen.
Das widerspricht dem was narde schreibt keineswegs, denn der Arzt hat in diesem Fall quasi neue "Schnittwunden" gesetzt, bzw. die Wundränder angefrischt, so dass die Naht mgl. war.
Wären die Schnittwunden weniger als 6 Stunden alt gewesen hätte er ohne diese Maßnahme nähen können, weil die Wundränder frisch genug gewesen wären.
 
Hallo Sigrid,

ja stimmt da hast Du Recht...blöd dass ich da net selbst drauf gekommen bin...muss noch viel lernen...

Gruss von einer U-Kurslerin :thinker:
 

Ähnliche Themen