Kann Aquacel AG in tiefen Wunden verbleiben?

uwe-67

Newbie
Registriert
24.12.2007
Beiträge
5
Hallo,

habe eine Frage zu dem Aquacel.
Meine Mutter hat am Gesäß eine tiefe Wunde. Ca 3cm. Der Äußere Durchmesser ist jetzt bis auf ca 4mm zusammengewachsen.

Am 10.12. wurde vom Arzt etwas Aquacel in die tiefe Wunde gesteckt.
Als am 13.12. durch eine Ärztin der Verband gewechsel wurde, war das Aquacel in der tiefen Wunde verschwunden und nicht entfernt.
Ich war bei der Behandlung auch dabei, aber wir hatten nicht mehr daran gedacht.
Am 21.12. Hatten wir beim Arztbesuch nachgefragt wegen dem Aquaecel.
Dort wurde uns vom Arzt gesagt das sich das Zeug in Gel verwandelt und sich auflöst. Es könnte so in der tiefen Wunde verbleiben.
Habe nun im Internet mal nachgeschaut und dort eine Aussage gefunden, das bei tiefen Wunden immer ein paar Zentimeter rausschauen sollen, um ein besseres entfernen zu ermöglichen.
Was stimmt nun ? Kann das in der Wunde bleiben und passiert da nichts oder sollte das entfernt werden.

Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Antworten.

MfG Uwe

Wünsche Euch allen noch ein ruhiges Weihnachtsfest...
 
Hab auch gegoogled, da ich speziell das Zeug nicht kenne.

Die Aussage ist eindeutig, Aquacel sollte nach spätestens 7 Tagen aus der Wunde entfernt werden, es löst sich nicht auf!!!
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wir müssen da am Freitag wieder zum Arzt.
Bin mal gespannt was er dazu nun sagt und wie er das Zeug wieder aus der Wunde rausholen will. Wie der Arzt sagt, währe das so eine Art Wundhöhle.
Als ich das letztesmal nachfragte ob er da irgendwie in die Wunde reinschauen könnte, meinte er, das kann er nicht.

MfG Uwe
 
Hallo Uwe,
Aquacel AG sollte, wie jeder Wundfüller, beim VW aus der Wunde entfernt werden. Bei einer Reinigung der Wunde (während des VW erforderlich, so lange die Wunde eine Höhle darstellt) geschieht das in der Regel sowieso. Mir ist schon passiert, dass Wundfüller aus der Wunde "verschwunden" sind, weil sich der Sekundärverband etwas gelöst hatte. Dann rutschen gerade so glitschige Wundfüller wie eine nasse Hydrophaser gerne aus der Wundhöhle, ohne dass man es merkt.

Viele Grüße, susanne
 
Hallo...

also ich kenne Aquacel, und kann mit Sicherheit sagen das sich dieses nicht in der Wunde auflöst, es ist ein Alginat das zur Feuchthaltung der Wunde verwendet wird, allerdings ohne Wirkstoff. Es nimmt Wundsekret auf und bildet ein weiches Gel durch das die Wund feucht gehalten wird. (nicht zu verwechseln mit Aquacel AG, dieses enthäkt Silber)

Der Arzt hat das bestimmt mit Promogran oder Promogran Prisma verwechselt, dieses ist ein Produkt aus u.a. Kollagenfasern etc. es kann in der Wunde verbleiben und löst sich nach ca. 3 Tagen auf. (Es kann aber auch nicht bei jeder Wunde verwendet werden...)

LG
Jonataube
 
Hallo,

erstmal dankeschön für die vielen Antworten.
Habe heute mal die Hotline von ConvaTec angerufen und mich dort mit der netten Dame unterhalten.
Dort sagte man mir, das wenn es eine Wundhöhle ist, diese ja bei dem VW gespült wird. Dadurch würde auch der Rest vom Aquacel AG rausgespült.
Aquacel AG wandelt sich in ein Gel um. Es bleiben keine festen Stoffe zurück. Da die Wunde bei jeden VW mit Octiensept gespült wird würde sich nichts mehr von dem Aquacel in der Wunde befinden.

Hatte am Mittwochabend auch mal einen Versuch gemacht. Ein Stückchen vom dem Aquacel in eine kleine Schale mit normalen Leitungswasser getan. nach kurzer Zeit wurde das Zeug dicker und richtig glitschig. Nach ca 2 Stunden ist es bei leichten Druck schon auseinander gefallen. Heute im Laufe des Tages war es ganz aufgelößt.

Gut, ne Schale mit Wasser und eine Wundhöhle kann man nicht vergleichen.
Aber ich nehme an, das sich bei den regelmässigen Spülungen der Wunde sich das Zeug schon in nichts aufgelößt hat.


Ich bedanke mich im Namen meiner Mutter und mir für die vielen Antworten und wünsche Euch allen noch einen Guten Rutsch ins neue Jahr...

Gruß Uwe
 
An Jonataube:

Du schreibst, Aquacel (AG) sei ein Alginat. Das ist nicht korrekt, es handelt sich um eine Hydrophaser.

Viele Grüße, Susanne
 
Hallo Susanne,

natürlich....Aquacel Ag ist kein Alginat...war mit meinen Gedanken verrutscht....

LG Jonataube....
 

Ähnliche Themen