- Registriert
- 27.09.2011
- Beiträge
- 12
- Ort
- Bad Driburg
- Beruf
- Heilerziehungspflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- ambulante Pflege
Ich bin heute ein busschen durcheinander. Einerseits freue ich mich tierisch, andererseits weiß ich nicht ob es die richtige Entscheidung ist.
Ich habe heute meine Zusage für die GuK Ausbildung Oktober 2012 bekommen. Ich würde das ganze unheimlich gerne machen, weiß aber nicht ob ich es finanziell drei Jahre so durchhalten kann.
Ich bin 37 Jahre alt und habe drei Kinder, bin zwar verheiratet, aber das Geld von meinem Mann deckt grade mal so die monatlichen Kosten. Bis jetzt haben wir im Monat von meinem Geld gelebt. Das heißt ich bin für die Kleidung der Kids zuständig gewesen, habe den Kühlschrank gefüllt und das Auto getankt. Seit fast vier Jahren arbeite ich als Heilerziehungspflegerin im ambulanten Pflegedienst, fühle mich dort aber überhaupt nicht wohl, daher auch der Wunsch meine Ausbildung zur GuK zu absolvieren. Ich habe nur einfach tierische Angst, finanziell nicht klar zu kommen. Bei Lohnsteuerklasse 5 bleiben mir Monat knapp 480 Euro übrig, davon gehen aber noch ca. 200-250 Euro an Benzingeld monatlich runter. Beim Arbeitsamt habe ich mich bereits erkundigt, von denen bekomme ich keine zusätzliche Unterstützung. Ist noch jemand von euch in so einer Lage und weiß nicht wie er sich entscheiden soll?
Ich habe heute meine Zusage für die GuK Ausbildung Oktober 2012 bekommen. Ich würde das ganze unheimlich gerne machen, weiß aber nicht ob ich es finanziell drei Jahre so durchhalten kann.
Ich bin 37 Jahre alt und habe drei Kinder, bin zwar verheiratet, aber das Geld von meinem Mann deckt grade mal so die monatlichen Kosten. Bis jetzt haben wir im Monat von meinem Geld gelebt. Das heißt ich bin für die Kleidung der Kids zuständig gewesen, habe den Kühlschrank gefüllt und das Auto getankt. Seit fast vier Jahren arbeite ich als Heilerziehungspflegerin im ambulanten Pflegedienst, fühle mich dort aber überhaupt nicht wohl, daher auch der Wunsch meine Ausbildung zur GuK zu absolvieren. Ich habe nur einfach tierische Angst, finanziell nicht klar zu kommen. Bei Lohnsteuerklasse 5 bleiben mir Monat knapp 480 Euro übrig, davon gehen aber noch ca. 200-250 Euro an Benzingeld monatlich runter. Beim Arbeitsamt habe ich mich bereits erkundigt, von denen bekomme ich keine zusätzliche Unterstützung. Ist noch jemand von euch in so einer Lage und weiß nicht wie er sich entscheiden soll?