Eignungstest Pflegefachfrau HF als deutsche Abiturientin zu schaffen?

janajones

Newbie
Registriert
18.10.2015
Beiträge
12
Akt. Einsatzbereich
Pflege
Funktion
Schülerin
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken eine Ausbildung zu Pflegefachfrau HF in der Schweiz zu beginnen, jedoch habe ich bisschen Angst vor dem Test. Hat da jemand Erfahrung?

Wie sieht es eigentlich mit dem Ausbildungslohn aus?
Könnt ihr mir die Ausbildung zur Plegefachfrau HF empfehlen?

Würde mich auf hilfreiche Antworten freuen. :-)
 

janajones

Newbie
Registriert
18.10.2015
Beiträge
12
Akt. Einsatzbereich
Pflege
Funktion
Schülerin
Kann mir denn keiner helfen?
 
G

Gelöschter User 50029

Gast
frag doch direkt beim SRK nach, da bekommst du alle infos aus erster und verläßlicher hand.
 

JessesGirl

Stammgast
Registriert
15.09.2010
Beiträge
250
Alter
35
Ort
Thun (Schweiz)
Beruf
Dipl. Pflegefachfrau
Akt. Einsatzbereich
Orthopädie/Wirbelsäulenchirurgie/Traumatologie
In der Regel bekommt man in der Ausbildung 1000.- Brutto pro Monat. Wie das verteilt wird, hängt vom Kanton ab. Also einige bezahlen alle drei Jahre 1000.- pro Monat, andere im ersten 800.- und dann halt Steigerung.

Wenn du direkt die Ausbildung machen willst, musst du einfach schon eine Vorbildung auf Tertiärstufe haben oder eine mindestens 3-jährige, abgeschlossene Ausbildung. Da du keinen Pflege-Titel anerkennen lassen musst, hat das SRK damit nichts zu tun, da die Ausbildung damit keinen Zusammenhang hat.
 
  • Like
Reaktionen: janajones

good luck

Newbie
Registriert
09.10.2015
Beiträge
12
Alter
49
Akt. Einsatzbereich
Rettungsdienst
Funktion
Rettungsassistent, Ausbilder
Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du wissen wie schwer die Ausbildung ist. Wenn Du in Deutschland Abitur gemacht hast, sollte die Ausbildung theoretisch kein Problem darstellen, ob Du praktisch geeignet bist, kannst Du nur rausfinden indem Du es versuchst. "Für das Können gibt es keinen Beweis außer das Tun".

Rein arbeitsmarktpolitisch, ist die Ausbildung aktuell wahrscheinlich sehr zu empfehlen. Gesucht wird ja.

Ich höre mich mal um, ob ich was Genaueres rauskriege. Ich meine zum Ausbildungsinhalt oder so.
 
  • Like
Reaktionen: janajones

janajones

Newbie
Registriert
18.10.2015
Beiträge
12
Akt. Einsatzbereich
Pflege
Funktion
Schülerin
Okay, danke erstmal für die Antworten. :-)
Es würde mich freuen wenn jemand näheres über den Eignungstest sagen kann den man als erstes machen muss. Also ob da jemand schon mal mit gemacht hat und wie seine Empfindungen waren.

Ich hab gehört, dass die Matura schwerer sei als ein Abi in Deutschland, deshalb mach ich mir Gedanken ob das ausreicht... Könnte man von dem Einstiegsgehalt 5.500 CHF gut leben als Single?

Und warum sind dort viele Stellen im Pflegebereich unbesetzt?

Vielen dank nochmal! :-)
 

JessesGirl

Stammgast
Registriert
15.09.2010
Beiträge
250
Alter
35
Ort
Thun (Schweiz)
Beruf
Dipl. Pflegefachfrau
Akt. Einsatzbereich
Orthopädie/Wirbelsäulenchirurgie/Traumatologie
Der Eignungstest ist überall anders. Hier bestand er nur so aus einem Gespräch und einem kleinen Test mit kurzen Rechnungsaufgaben, finde das falsche Symbol etc. also nichts, was irgendwie schwer sein könnte.

Die Ausbildung bei uns war eigentlich kein Problem. Wenn man seine Sinne bei einander hat, kommt man da locker durch. Einmal pro Semester einen Multiple-Choice-Test und entweder etwas mündliches oder einen Postenlauf mit Patientensituationen. Eine praktische Abschlussprüfung in diesem Sinn gibt es nicht, einfach die Diplomarbeit mit Fachgespräch.

Von unserer Klasse würde die Ausbildung keiner mehr machen. Aber einfach, weil sie bei uns im Kanton ganz schlecht organisiert war, ständig Unterrichte ausfielen, zu wenig "Fachwissen" dafür nur "Streichel mich, halte mich" (z.B. eine Lektion Zeit für die gesamte Analgesie und 8 Tage für sozio-kulturelles Training) und die Prüfungen waren ein einziges Glücksspiel, weil teilweise Fragen kamen, die nicht lernbar waren oder nicht praxisrelevant. Bei uns sind während der Ausbildung insgesamt 7 Leute ausgestiegen, weil es ihnen einfach zu blöd war.

Dafür sind die 6-Monatigen Praktika sehr lehrreich, je nachdem wo man ist.

Mit 5500 kannst du je nach Kanton, Ansprüche etc. locker leben.

Viele Stellen sind unbesetzt, weil es eben nach wie vor zu wenig Leute gibt, die in den Pflegebereich gehen. Und weil Pflegefachfrau HF nicht direkt nach der Schule gemacht werden kann. Die Vorstufe dazu wäre Fachfrau Gesundheit, da bleibt aber fast niemand auf dem Beruf.
 
  • Like
Reaktionen: janajones

janajones

Newbie
Registriert
18.10.2015
Beiträge
12
Akt. Einsatzbereich
Pflege
Funktion
Schülerin
Okay, alles klar... Hast du auch eine Ausbildung zur Pflegefachfrau HF gemacht?
Bin etwas neugierig... :D

Möchte eigentlich in den Kanton Zürich (ist viel schöner).
 

JessesGirl

Stammgast
Registriert
15.09.2010
Beiträge
250
Alter
35
Ort
Thun (Schweiz)
Beruf
Dipl. Pflegefachfrau
Akt. Einsatzbereich
Orthopädie/Wirbelsäulenchirurgie/Traumatologie
Ich bin Dipl. Pflegefachfrau, ja.
 

good luck

Newbie
Registriert
09.10.2015
Beiträge
12
Alter
49
Akt. Einsatzbereich
Rettungsdienst
Funktion
Rettungsassistent, Ausbilder
Ich habe da mal etwas gefunden, was dir vielleicht helfen könnte.
Nur mal so als Überblick.
 

Anhänge

  • 2166_10_835_2FachfrauGesundheit.pdf
    1,1 MB · Aufrufe: 5

JessesGirl

Stammgast
Registriert
15.09.2010
Beiträge
250
Alter
35
Ort
Thun (Schweiz)
Beruf
Dipl. Pflegefachfrau
Akt. Einsatzbereich
Orthopädie/Wirbelsäulenchirurgie/Traumatologie
Das ist aber Fachfrau Gesundheit und nicht Pflegefachfrau HF.
 

good luck

Newbie
Registriert
09.10.2015
Beiträge
12
Alter
49
Akt. Einsatzbereich
Rettungsdienst
Funktion
Rettungsassistent, Ausbilder
Da hab ich wohl die falsche Datei angehängt. Die Pflegefachfrau HF hatte ich doch auch.
 

Anhänge

  • 2166_10_846_4Dipl.Pflegefachfrau.pdf
    1,3 MB · Aufrufe: 29

janajones

Newbie
Registriert
18.10.2015
Beiträge
12
Akt. Einsatzbereich
Pflege
Funktion
Schülerin
Was hat es mit den Semesterbeiträgen auf sich?
Muss man dort die Schule bezahlen und geht das so oder ist ein Stipendium nötig?
 

good luck

Newbie
Registriert
09.10.2015
Beiträge
12
Alter
49
Akt. Einsatzbereich
Rettungsdienst
Funktion
Rettungsassistent, Ausbilder
Ist die Frage noch aktuell?
 

good luck

Newbie
Registriert
09.10.2015
Beiträge
12
Alter
49
Akt. Einsatzbereich
Rettungsdienst
Funktion
Rettungsassistent, Ausbilder
Hilft Dir das weiter?

Interkantonale Vereinbarung über die Höheren Fachschulen (HFSV)

Ab dem Studienjahr 2015/2016 tritt die Interkantonale Vereinbarung über die Höheren Fachschulen (HFSV) in Kraft, welche für die Studierenden eine verbesserte Freizügigkeit bringt. Sind Sie seit mindestens zwei Jahren in der Schweiz wohnhaft, werden Ihre Ausbildungskosten durch den Wohnkanton übernommen.

Für die Beteiligung des Kantons Schaffhausen am Bildungsgang Pflege HF Vollzeit gelten zurzeit besondere Bedingungen, da der Kanton Schaffhausen von der in der HFSV festgehaltenen Übergangsfrist Gebrauch gemacht hat (Art. 16 Abs. 2 HFSV). Das heisst, dass Studierende aus dem Kanton Schaffhausen ein Gesuch zur Kostengutsprache einreichen müssen. Wird dieses verweigert, ist das Schulgeld durch die Studierenden selbst oder durch Dritte zu bezahlen.

Für Studierende aus dem Ausland
Ab dem Studienjahr 2015/2016 haben Studierende aus dem Ausland Anrecht auf die Übernahme des Schulgeldes durch ihren Wohnsitzkanton.

Bei Fragen zum Schulgeld stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Administration Zulassung, Tel. 052 266 09 18, zulassung@zag.zh.ch
 
  • Like
Reaktionen: janajones

janajones

Newbie
Registriert
18.10.2015
Beiträge
12
Akt. Einsatzbereich
Pflege
Funktion
Schülerin
ich blick da nicht durch, hier steht ja das Studierende die aus dem Ausland kommen ein Anrecht auf die Übernahme des Schulgeldes haben. Eine andere Frau teilte mir jedoch mit , dass ich die Beträge nur in Raten bezahlen kann und das es keine anderen Alternativen gibt. Kann mir hier einer weiterhelfen?
 

good luck

Newbie
Registriert
09.10.2015
Beiträge
12
Alter
49
Akt. Einsatzbereich
Rettungsdienst
Funktion
Rettungsassistent, Ausbilder
Hast Du schon mal direkt Kontakt aufgenommen? Wäre ja letztendlich die sicherste Variante.

LG
 

janajones

Newbie
Registriert
18.10.2015
Beiträge
12
Akt. Einsatzbereich
Pflege
Funktion
Schülerin
Ja habe ich.. aber ich denke die kosten kommen alle auf mich...
Kann mir einer sagen warum höhere Fachschule so hohe semesterkosten hat?
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!