Integrierte Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenschwester

Stoepsel

Newbie
Registriert
06.10.2006
Beiträge
3
Hallo,
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, was die integrierte Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenschwester richtig ist. Ich habe mich bereits im Netz umgeschaut und festgestellt, dass es zwei Möglichkeiten gibt:
1. KKS und KS werden bis zum dritten Ausbildungsjahr in einem Kurs unterrichtet und erst im dritten spezialisiert sich alles (kann ich mich hier dann noch entscheiden, ob ich KKS oder KS werden möcht)

2. es werden drei Jahre in dem Bereich KKS ausgebildet und dann kann man eine Qualifizierung ranhängen. D.h. ein halbes Jahr mehr und man ist gleichzeitig KS

Ich finde die neue Ausbildungsform gar nicht so schlecht, denn leider findet man ja als KKS keinen Job mehr. Dann ist es doch prima, wenn man sich auch als KS bewerben kann, da man ja durch die integrierte Ausbildung auch Kenntnisse in der Erwachsenenpflege gesammelt hat. Ich weiß bloß nicht wie die integrierte Ausbildung verläuft. An der MHH wird die integrierte Ausblidung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin angeboten. Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. :wavey:
 
Hi,
ich kenne das mit der intergrierten Ausbildung nur so, wie
du es im ersten Teil schreibst.... wenn du dass dann hast,
kannst du (bei uns zumindest) noch ein Jahr dranhängen
und bist dann offiziell KS

Aber dadurch, dass du bei der integrierten Ausbildung ja auch
auf Erwachsenenstationen eingesetzt wird, kannst du so verm.
auch im Erwachsenenbereich anfangen, aber ich werde die
Hoffnung auf einer Kinderstation zu landen nicht aufgeben,
bevor ich es nicht versucht habe

VG Viki
 
Hallo Stoepsel,

die MHH bildet so wie unter Punkt 1 aufgeführt aus.....allerdings musst Du Dich VOR Ausbildungsbeginn entscheiden, was Du genau werden willst.

Du bist dann entweder GUKP ODER GUKKP....Du hast nicht beide Abschlüssse!

Allerdings hast Du die Möglichkeit, Dich auch um eine Stelle als GUKP zu bewerben....lass Dir aber gesagt sein, dass es auch hier mit den Stellenaussichten nicht mehr so rosig aussieht wie vielleicht noch vor 5 Jahren.

Der Vorteil der MHH ist alledings der, dass Du Dich - Abitur vorausgesetzt- um die Kombi von Ausbildung und Bachelor-Studium an der EFH bewerben kannst......womit Du Deine Aussichten auf einen Job deutlich setigern könntest.

Lille
 
Vielen Dank für Eure Antworten! Ihr habt mir sehr weitergeholfen :fidee:
Interessant ist natürlich das Studium bei der EFH. Über das Studium habe ich mich bereits informiert. Allerdings sind die Aussichten ja auch nicht so rosig dort einen Studiumplatz zu bekommen. So weit ich weiß, geschieht die Auswahl per Losverfahren. Naja, mal schauen. Vielleicht klappt es ja mit einwenig Glück. Ab wann müsste ich mich denn für einen Platz an der EFH bewerben? Die Ausbildung fängt am 1. April 2007 an!
 
Hallo,

die Plätze werden unter den Erstkursschülern ausgelost.
Meine aber zu wissen, dass die Lehrer natürlich schon ein wenigkucken , dass derjenige Schüler das auch "tragen kann"....ich glaube, Du musst da schon in den ersten Monaten einen bestimmten Notendurchschnitt vorweisen können.
Genaueres erfährst Du aber bei der MHH.


Lille
 

Ähnliche Themen