Hallo Ihr Lieben,
ich habe vor einigen Wochen in der Schule gelernt das man infizierte Wunden nicht okklusiv verbinden darf- leider wurde dazu keine nähere Begründung gegeben.
Nun hatte ich eine Gespräch mit einer Kollegin- da ich ihr das nicht sicher begünden konnte und sie davon noch nichts gehört hatte war das natürlich nicht so glaubwürdig.
Sie meinte auch das es auf das restliche Verbandsmaterial ankäme (wenn also zwischen Wunde und okklusiver Folie zb eine Saugkompresse wäre, wäre das ok).
Wir kamen auf das Thema da ich von der Wundversorgung einer Patientin ein wenig irritiert war (Alginat+Silber, Saugkompresse, Folie).
Kann mir einer genauer erkläutern warum infizierte Wunden nicht okklusiv verbunden werden dürfen- wenn möglich auch noch mit einer Quelle?
Danke!!!
ich habe vor einigen Wochen in der Schule gelernt das man infizierte Wunden nicht okklusiv verbinden darf- leider wurde dazu keine nähere Begründung gegeben.
Nun hatte ich eine Gespräch mit einer Kollegin- da ich ihr das nicht sicher begünden konnte und sie davon noch nichts gehört hatte war das natürlich nicht so glaubwürdig.
Sie meinte auch das es auf das restliche Verbandsmaterial ankäme (wenn also zwischen Wunde und okklusiver Folie zb eine Saugkompresse wäre, wäre das ok).
Wir kamen auf das Thema da ich von der Wundversorgung einer Patientin ein wenig irritiert war (Alginat+Silber, Saugkompresse, Folie).
Kann mir einer genauer erkläutern warum infizierte Wunden nicht okklusiv verbunden werden dürfen- wenn möglich auch noch mit einer Quelle?
Danke!!!