In Einarbeitungzeit krank geworden - und nun?

Schade, dass Goldstaub sich nicht mehr n der Diskussion beteiligt.....
 
Hallo!

Also nach Gespräch mit der PDL,gehe ich ab morgen arbeiten aber nächste Woche gibt es auf Wunsch des Stationsleiters ein Gespräch mit der PDL. Konnte jetzt der Station noch die nächsten 2 Wochen anbieten voll zu kommen. Aber zufrieden war die Leitung trotzdem nicht!
Habe jetzt schon bißchen Sorgen wie ich da wiederaufgenommen werde!
Augen zu und durch, vielleicht wird es ja gar nicht so schlimm.

Zu der Kinderversorgung: Mein Mann geht meist schon 5.30 aus dem Haus oder ist auf Montage. Ich fahre 25 min zu meiner Arbeitsstelle also spätestens 5.25 müßte ich los. Also keine Chance, dass mein Mann sie in den Kiga bringen kann! Einfach alles kompliziert, denn so zeitig am Morgen kommt auch keine Tagesmutter!

Also ich werde euch berichten wie es weitergeht!

Ich wünsche allen ein wunderschönes Osterfest

Lg Goldstaub
 
Tipp: Nimm Dir zu dem Gespräch mit SL und PDL jemanden von der Mitarbeitervertretung mit. Du bist immer noch in der Probezeit.

Was ich nicht verstehe: die übrigen zwei Wochen giltst Du laut Vertrag doch weiter als Vollzeitkraft. Inwiefern ist die vertraglich geregelte Arbeitszeit ein Angebot Deinerseits? Du müsstest diese Stunden doch so oder so arbeiten.
 
Ich denke, sie arbeitet ab 6 Uhr, die Zeit ist wohl Anfahrt. Aber arbeitet dein Mann auch am Wochenende?
Kann der nicht Urlaub nehmen oder hat er Überstunden? Ist sicher nicht prickelnd, aber scheinbar gehts nicht ohne diese lange Einarbeitung...
Überlege Dir, wie du es hinkriegst, denn ich bin mir sicher, ohne diese Einarbeitung wirst du dich schwertun...
 

Ähnliche Themen