Hospitation Wundexperte Köln

nurse 65

Newbie
Registriert
20.02.2008
Beiträge
3
:gruebel:Werde demnächst eine Weiterbildung zum Wundexperten in Köln machen. Wer kann mir einen Tipp geben, wo man in/um Köln die geforderte Hospitation machen kann und möglichst viel lernen kann? Wäre über jede Nachricht dankbar.
Liebe Grüße
 
Hallo, mache derzeit auch den Wundexperten. habe keine Frage zur Hospitation, eher zu dem geforderten Bericht...
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich habe Schwierigkeiten den geforderten Therapieplan zu erstellen?!
Dieser soll sich auf einen bestimmten Zeitpunkt beziehen?! (soll ich ne Zeitangabe machen?), und die einzelnen Therapiekomponenten sollen in ihrer Wirkungsweise erklärt werden ( heißt das, dass ich die wirkungsweise der Wundauflagen im einzelnen erklären soll?) Und wie soll ich da die geforderten 2 Seiten zusammen bekommen?!
Ich tu mich da nen bissl schwer?!
Danke
 
Hallo missbj,
Du hast Dir doch sicherlich einen Patienten für Dein Fallbeispiel gesucht ? Für diesen erstellst Du einen Therapieplan für einen bestimmten Tag bzw. Zeitraum.
Das muss nicht HEUTE sein; es kann ja auch sein (so war es bei mir und meinen Kolleginnen), dass wir vor und während des Kurses unsere Patienten schon betreut haben und wir dann retrospektiv geschrieben haben. Dafür muss man eben überlegen, welche Phase man dann am besten wählt.

Eine andere Möglichkeit ist, dass Du Dir bei der Hospitation einen Patienten suchst, für den Du dann prospektiv einen Therapieplan erstellt. Falls man diesen aber nur 1 oder 2 x gesehen hat, kann man den Verlauf nur bedingt beschreiben und muss sich mehr auf den erhofften Verlauf konzentrieren.

Therapiekomponenten: Hier möchte man wohl sehen, was Du aus dem Kurs mitgenommen hast; ein Teil davon wird sein, dass Du die Wundauflagen gezielt wählst und begründen kannst, warum Du diese einsetzen würdest.
Jedoch gehört meiner Auffassung nach zu den Komponenten mehr, als die Wundauflagen. Auch und gerade DAS sollte das Curriculum der ICW auch vermitteln. Denk mal an flankierende Massnahmen....u.v.a.m.

Ich denke, damit sind dann meist weit mehr als die 2 Seiten gefüllt :mrgreen:
 
Den Patienten den ich mich ausgesucht habe, den betreue ich auch schon länger, also könnte ich den Verlauf der bisher war, jetzt momentan ist und wie er zu erwarten ist beschreiben?! das würde es zumindest etwas erleichtern (dachte daran, dass ich schreiben soll,anhand von zukünftigen Zeitangaben, wann die Wunde in welcher Phase ist).
Und Alternativen wären dann Wundauflagen, die ich wählen würde?
Ist schon schwer sein gelerntes auf´s Blatt Papier zu bringen, obwohl mir vieles im Kopf rum schwirrt:gruebel:
Ich danke dir
 

Ähnliche Themen

Antworten
22
Aufrufe
7.027
Dialyse
Gelöschter User 54276
G