Honeymoon-Phase , auch bei Umstellung von Antidiabetika zu Insulin??

amisura

Newbie
Registriert
13.03.2007
Beiträge
3
hallo ihr lieben,

hab da mal eine frage an euch.....

bin NOCH in der ausbildung , habe in 1woche Mündliches Examen,

hätte eine frage zum Thema Diabetes.....

wenn ein Patient, einen Tablettenabhängigen Diabetes hat, und eine umstellung auf Insulin erfrderlich ist, kommt es nach Einleitung der Insulintherapie auch zu der sog " Honeymoon-Phase" ? oder auch remissionsphase genannt?

über eure antworten würde ich mich sehr freuen
 
Hey!

Kannst du mir bitte erklären, was das überhaupt ist?
Ich kenne den Begriff Honeymoon leider nur auf dem Gebiet Harnwege und Nieren. Bei bestimmten Gelegenheiten haben Frauen ein besonders hohes Infektionsrisiko für Harnwegsinfekte. Z.B. in den Flitterwochen und das heißt dann bei Ausbruch Honeymoon-Zystitis.
Bitte erklär mir doch den Zusammenhang mit dem Diabetes!

Danke!

Liebe Grüße
Tinussi
 
Hab noch was wichtiges vergessen!!!

---> Natürlich drück ich dir für deine Prüfung die Daumen und wünsch dir viel Erfolg! :boozed:

Ach habe aber noch was gefunden! Den Begriff Remissionsphase kannte ich nämlich auch nicht und nach meinen Büchern heißt Remission "objektiv messbare Rückbildung von Tumorherden".
Also auch hier konnte ich keinen Zusammenhang mit Diabetes erkennen.
Hoffe jemand kann die weiterhelfen!!

Lieber Gruß
Tinussi
 
unter der honeymoonphase versteht man den zeitraum nach der erstbehandlung mit insulin, in welchem sich die insulinproduktion vorübergehend regeneriert bzw sich die pankreas kurzzeitig erholt; tritt allerdings nur bei typ-1-diabetikern auf (nicht immer; nur bei kindern und jugendlichen glaub ich :weissnix:)

typ 1 kann doch nur mit insulin therapiert werden, sehe ich das richtig? somit erübrigt sich deine frage, wenn die honeymoon phase nur bei typ 1 diabetes auftritt.
 
Das ging aber schnell


danke für die schnellen Anworten........

wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, kommt die honeymoon-phase nur bei Diabetes mellitus Typ1, und nicht wenn jemand erst Tabletten nimmt (Typ2) und später insulin , richtig?
 
Hey beatnik!

Danke für deine Antwort!
Warum kommt es denn zu dieser kurzzeitigen "Besserung"?
Vielleicht kann es dann auch zu dieser Phase bei einer Umstellung kommen, oder ist es wirklich auf den Typ 1 festgelegt?

Lieber Gruß
Tinussi
 
ja so habe ich es in erinnerung. die honeymoon phase tritt nur bei typ 1 diabetes auf (bevorzugt kinder und jugendliche). typ 1 muss mit insulin behandelt werden, pankreas erholt sich kurzzeitig wieder ) = honeymoonphase.

googel mal, da müsst doch was zu finden sein wenn du honeymoon phase und diabetes eingibst. viel glück für dein examen :)
 
Hey beatnik!

Danke für deine Antwort!
Warum kommt es denn zu dieser kurzzeitigen "Besserung"?
Vielleicht kann es dann auch zu dieser Phase bei einer Umstellung kommen, oder ist es wirklich auf den Typ 1 festgelegt?

Lieber Gruß
Tinussi

huhu tinussi,
es kommt zur kurzzeitigen besserung, weil sich die zellen der pankreas kurzzeitig erholen können, da ihnen die insulinproduktion abgenommen wird (weil ja insulin gespritzt wird); aber himmerl frag mich nicht genauer, ich bin da auch kein fachmann drinne :weissnix:
 

Ähnliche Themen