- Registriert
- 25.04.2016
- Beiträge
- 32
- Akt. Einsatzbereich
- Krankenpfleger im Seniorenheim
- Funktion
- Krankenpfleger
Hallo ihr lieben.Mich beschäftigt seit einiger Zeit eine Frage.In vielen Artikeln der Presse liest man, dass sich immer mehr junge Menschen,für einen Pflegeberuf begeistern können und deswegen die Ausbildungszahlen in der Pflege,allgemein immer mehr ansteigen würden.Als krassen Gegensatz liest man dazu,dass auf dem Arbeitsmarkt die Suche nach Fachkräften,Fachhelfern etc. oftmals vergeben ist,da eben leergefegt.Jetzt frage ich mich:
Wie kann dass sein?Eigtl. ist dies doch ein Widerspruch in sich?
Liegt es daran dass viele die Ausbildung vielleicht gar abbrechen,oder nach wenigen Jahren schon wieder aus der Pflege aussteigen?Steigt die Zahl der Pflegebedürftigen einfach viel zu schnell an und kann trotz hoher Ausbildungzahlen,dennoch der Bedarf nicht mehr abgedeckt werden?
Die Gründe sind diesbezüglich,sicherlich noch mehr weitreichender und tiefreichender...aber dennoch...
Meine Frage an euch:
Wie seht ihr dass?
Liebe Grüße an alle.
Wie kann dass sein?Eigtl. ist dies doch ein Widerspruch in sich?
Liegt es daran dass viele die Ausbildung vielleicht gar abbrechen,oder nach wenigen Jahren schon wieder aus der Pflege aussteigen?Steigt die Zahl der Pflegebedürftigen einfach viel zu schnell an und kann trotz hoher Ausbildungzahlen,dennoch der Bedarf nicht mehr abgedeckt werden?
Die Gründe sind diesbezüglich,sicherlich noch mehr weitreichender und tiefreichender...aber dennoch...
Meine Frage an euch:
Wie seht ihr dass?
Liebe Grüße an alle.