Ich muss mich hier grad schwer zusammenreissen...Sag mal Leute warum seid ihr denn dann überhaupt Krankenschwestern geworden... Ich könnte schreien wenn ich das lese, kein Bock auf DienstWE, kein Bock auf Übersunden und auf die nervigen Pat. schon gar nicht. 3 Jahre habt ihr Zeit es euch gut durch den Kopf gehen zu lassen ob der Beruf etwas für euch ist mit allem drum und dran wird man hier vorbereitet, und dann muss ich sowas lesen...
Weil es eigentlich ein sehr schöner Beruf ist...nein, für mich war. Mich haben die WE- Dienste niemals gestört, ich war ein begeisterter Schichtgänger und fand die damit verbundenen Vorteile immer sehr gut.
Ich mag mich allerdings einfach nicht mehr vier-, fünf-, oder sechsteilen, um allen Bedürfnissen, Fragen, Anforderungen nur ansatzweise nachkommen zu können. Ich mag einfach nicht mehr acht Stunden ohne nennenswerte Pause unter Strom stehen müssen und dann letztlich doch nur einigermaßen akzeptable Arbeit abliefern. Ich mag nicht in nahezu jedem Dienst Abstriche an mein Selbstverständnis von menschenwürdiger Pflege und meinen Qualitätsanspruch machen.
Ich mag einfach kein Katastrophenmanagement als Arbeitsalltag mehr, ich habe es schlichtweg satt, immer irgendwie am Rand einer umkippenden Waage zu stehen.
Und mich macht es fassungslos, daß so viele Kollegen klag-und widerstandslos in einer apathischen Gleichgültigkeit versunken sind und stumpf vor sich hin wurschteln.
Diese Gleichgültigkeit ist nicht mein Ding, wird sie nie sein.
Also ist zumindest für mich nach knappen 20 Jahren in der Krankenpflege der Zeitpunkt gekommen, aus diesem Kreis zurückzutreten und mit meinem Bündel aus Fachwissen und Erfahrungen etwas anderes zu machen.
Wie war das noch.... 17% weniger Pflegepersonal, dafür 12% mehr an Patienten- so oder ähnlich.