Guthrie Test?

sternli8484

Junior-Mitglied
Registriert
02.01.2007
Beiträge
72
Beruf
Dipl.Pflegefachfrau HF
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Chirurgie
hallo zusammen!

Ich arbeite auf einer Wochenbett-Neugeborenenstation! Wir müssen bei den Babys am dritten Lebenstag ja Blut aus dem Fersen nehmen, den sogenannten Guthrietest um Stoffwechselkrankheiten festzustellen! Nur das Schwierige ist, dass die Babys immer so laut schreien und zappeln und dass ich dann kaum einen Tropfen Blut auf die sechs Felder kriege! Da muss man ja das Bein ruhig halten aber das klappt kaum,habt ihr irgendwie Tipps wie das besser geht? Wie macht ihr das am besten?
 
Hallöchen,

Ich hab auch mal auf ner Neu und Frühgeborenenstation gearbeitet bei uns hat die Blutentnahme an der Ferse immer der Arzt gemacht und die Schwester hat das Kind fixiert, also hatten wir das Problem nicht.

Was du aber machen kannst ist das Kind vorher in ein großes Handtuch, mit den Beinen einzuwickeln, dann kann es sich schon mal nicht mehr so viel bewegen.

Wir haben um die periphere Durchblutung zu fördern, den Fuß vorher ca. 5 Min. in warme Umschläge gewickelt. Der Umschlag darf allerdings nicht zu heiß sein( ca 37 °) sonst besteht die Gefahr von Verbrühungen.


Machen bei euch eigendlich die Schwestern alle Blutentnahmen ?

GlG
jenni
 
ja das dürfen wie machen, wir machen alle Blutentnahmen in der Schweiz! Das machen bei uns nicht die ärzte, die würden das nciht machen hier!
 
Hallo!

Probiers doch mal mit nem Tropfen 30% Glukose am Schnulli. Gibt hier schon mal nen Thread wo beschrieben ist, wie das wirkt:

"Glucose 40 als Schmerztherapie?"

Lies doch dort mal nach! :daumen:

Gruß junni
 
Hallo!
Ich lege die Kinder bei der BE auf den Bauch, dann zappeln sie nicht so; bei der Mutter auf dem Arm geht das auch ganz gut, manche Mütter möchten das aber nicht so gerne.
Liebe Grüße Anna
 
Hallo zusammen.
Also bei uns in der Klinik nehmen auch die Ärzte das Blut für den Guthrie-Test ab.
1. Weil´s meist schneller geht
2. Weil es schmerzärmer für die Kinder ist.
Außerdem geben wir den Kindern zum Beruhigen ein wenig Saccharose in den Mund. Das hilft meist schon sehr gut.
 
fidele schrieb:
2. Weil es schmerzärmer für die Kinder ist.


Das kapier ich jetzt nicht..wieso ist die BE schmerzfreier, wenns ein Arzt macht??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

2. Weil es schmerzärmer für die Kinder ist.
Das kapier ich jetzt nicht..wieso ist die BE schmerzfreier, wenns ein Arzt macht??

Das Pflegepersonal nimmt das Blut in der Regel als Kapillarblut aus der Ferse ab, die Ärzte machen eine i.v. Abnahme, das ist weniger schmerzhaft und das Blut läuft auch besser.

Gruß Anna
 
Vielen Dank, Anna!
Genau das meinte ich. Es gibt natürlich auch Schwestern, die venös Blut abnehmen. Aber das ist bei uns die Seltenheit.
 

Ähnliche Themen