S
swanwater
Gast
hallo!
ich bin derzeit in der psychatrie eingesetzt und mit mir auf station ist eine andere schülerin. sie kommt aus einer anderen schule in unserer stadt.
im gespräch stellte sich heraus das bei ihr in der schule vieles ganz anders als bei uns läuft.
zbsp bekommen wir lernaufgaben von der schule und/oder von der station. diese müssen während des einsatzes bearbeitet werden. sie gelten als dokumentierte anleitungsstunden. genauso wie wir mit den praxisanleitern checklisten bearbeiten, unsere ausbildungsmappe führen usw.
in ihrer schule gibt es sowas nicht.
genauso wie wir im unterricht immer ein thema von anfang bis ende behandeln. bsp herz: anatomie, physiologie, phatologie mit allen wichtigen krankheitsbildern, therapie und pflege. erst dann ist das thema beendet.
bei ihr wird in unter- und mittelkurs nur anatomie und physiologie behandelt, im oberkurs erst kommt die krankheitslehre!!! *wunder*
aber besonders die ganze organisation auf station (praxisanleiter, vor-zwischen-und abschlussgespräche bei jedem einsatz, lernaufgaben, checklisten, anleitungen.....) : bei uns ist das normal, es ist pflicht, jeder weiss das. bei ihr interessiert das garkeinen.
und ich dachte das das mit den dokumentierten anleitungsstunden sogar rechtlich festgelegt ist!?
wie ist das bei euch??
ich bin derzeit in der psychatrie eingesetzt und mit mir auf station ist eine andere schülerin. sie kommt aus einer anderen schule in unserer stadt.
im gespräch stellte sich heraus das bei ihr in der schule vieles ganz anders als bei uns läuft.
zbsp bekommen wir lernaufgaben von der schule und/oder von der station. diese müssen während des einsatzes bearbeitet werden. sie gelten als dokumentierte anleitungsstunden. genauso wie wir mit den praxisanleitern checklisten bearbeiten, unsere ausbildungsmappe führen usw.
in ihrer schule gibt es sowas nicht.

genauso wie wir im unterricht immer ein thema von anfang bis ende behandeln. bsp herz: anatomie, physiologie, phatologie mit allen wichtigen krankheitsbildern, therapie und pflege. erst dann ist das thema beendet.
bei ihr wird in unter- und mittelkurs nur anatomie und physiologie behandelt, im oberkurs erst kommt die krankheitslehre!!! *wunder*
aber besonders die ganze organisation auf station (praxisanleiter, vor-zwischen-und abschlussgespräche bei jedem einsatz, lernaufgaben, checklisten, anleitungen.....) : bei uns ist das normal, es ist pflicht, jeder weiss das. bei ihr interessiert das garkeinen.
und ich dachte das das mit den dokumentierten anleitungsstunden sogar rechtlich festgelegt ist!?
wie ist das bei euch??