- Registriert
- 10.04.2011
- Beiträge
- 2
Hallo Zusammen,
ich habe mich vor 2 Tagen beim Grillen mit Brennspiritus am rechten Bein (ich glaube) schwer verbrannt.
Umgehend habe ich die Verwundung reichlich unter fließendem Wasser gekühlt. Danach habe ich die Wunde offen gelassen und die Nacht ohne Decke verbracht.
Jetzt sind ca. 36 Std vergangen, die Wunde nässt und ich überlege heute die Wunde dick mit Bebanthen einzuschmieren und anschließen eine nicht verklebende Kompresse oder eine Fettgaze drüber zu legen und anschließend das Bein zu verbinden. Damit ich mal wieder eine Hose tragen kann.
Meine Frage:
Von einer angehenden Ärztin (im PJ) wurde mir das angeraten, wie seht Ihr das?
Anbei ein Bild zur Betrachtung, die Fläche ist etwa so groß wie meine Handfläche inklusive Finger.
Danke vorab.
Marcus
ich habe mich vor 2 Tagen beim Grillen mit Brennspiritus am rechten Bein (ich glaube) schwer verbrannt.
Umgehend habe ich die Verwundung reichlich unter fließendem Wasser gekühlt. Danach habe ich die Wunde offen gelassen und die Nacht ohne Decke verbracht.
Jetzt sind ca. 36 Std vergangen, die Wunde nässt und ich überlege heute die Wunde dick mit Bebanthen einzuschmieren und anschließen eine nicht verklebende Kompresse oder eine Fettgaze drüber zu legen und anschließend das Bein zu verbinden. Damit ich mal wieder eine Hose tragen kann.
Meine Frage:
Von einer angehenden Ärztin (im PJ) wurde mir das angeraten, wie seht Ihr das?
Anbei ein Bild zur Betrachtung, die Fläche ist etwa so groß wie meine Handfläche inklusive Finger.
Danke vorab.
Marcus