guten morgen,
was eine zeitungsgruppe ist?
es geht dabei darum, dass patienten kleiner bis mittlere artikel zusammen abschnitt für abschnitt lesen. jeder vorleser soll dann in eigenen worten das gelesene wiedergeben; oder der leser bittet einen anderen das gelesene wiederzugeben, oder die pflegekraft wählt jemanden aus (wenn andere das gelesene wiedergeben müssen, dann müssen immer alle mitlesen und sich nicht nur vorausschauend auf ihren absatz konzentrieren).
die patienten können hier ihre merk- und konzetrationsfähigkeit testen; die pflegekraft, welche die gruppe leitet, kann dies zudem einsehen.
nachdem ein mittelgroßer artikel zuende gelesen wurde, kann man einen patienten bitten, alles noch einmal zusammenzufassen; ggf. kann auch eine kleine diskussion zum thema eingebracht werden.
eine zeitungsgruppe bringt patienten auch dazu, sich mit aktuellen themen auseinanderzusetzen.
und abschließend noch ein literaturtipp:
Lanzenberger, A & Rakel, T: Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie: Planen, durchführen, dokumentieren, bewerten.Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2001
LG
randall