- Registriert
- 15.02.2009
- Beiträge
- 1
- Beruf
- Kinderkrankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Kinder-OP
- Funktion
- stellv. Stationsleitung
Hallo!
Ich bin eine neue Userin dieses Forums. Ich bin Kinderkrankenschwester in Österreich. Zur Zeit nehme ich an einer Ausbildung zur Stationsleitung teil. Im Rahmen dieser Ausbildung muss ich eine Projektarbeit schreiben, die das Thema "OP- und Anästhesiepflege unter einer Leitung" hat. Da dieses System in Österreich nicht üblich ist und ich schon an der Internetrecherche gescheitert bin, hoffe ich jetzt auf die Hilfe aus diesem Forum! Ich habe gehört, dass es in Deutschland üblich ist, diese beiden Bereiche unter einer Leitung zu führen. Wenn dies so ist, bin ich über jede Info und über Kontakte wirklich zutiefst dankbar!
Mein Projekt wurde dann auch noch erweitert um den Inhalt, welche Synergien zwischen der OP- und Anästhesiepflege genutzt werden können. Bei uns gibt es ja eine klare Trennung zwischen den Tätigkeitsbereichen der OP- und der Anästhesiepflege. Notfälle natürlich ausgenommen, da hilft jeder dort, wo er kann!
Ich bin also auch sehr daran interessiert, welche Tätigkeiten gemeinsam gemacht werden oder wo der eine Bereich dem anderen auch routinemäßig aushilft (z. B. Anästhesiefplege übernimmt die Beidiensttätigkeit, damit die OP-Pflege eine Ablöse hat, usw.)
Ich freue mich über jede Antwort!!!
DANKE und liebe Grüße aus Österreich!
Ich bin eine neue Userin dieses Forums. Ich bin Kinderkrankenschwester in Österreich. Zur Zeit nehme ich an einer Ausbildung zur Stationsleitung teil. Im Rahmen dieser Ausbildung muss ich eine Projektarbeit schreiben, die das Thema "OP- und Anästhesiepflege unter einer Leitung" hat. Da dieses System in Österreich nicht üblich ist und ich schon an der Internetrecherche gescheitert bin, hoffe ich jetzt auf die Hilfe aus diesem Forum! Ich habe gehört, dass es in Deutschland üblich ist, diese beiden Bereiche unter einer Leitung zu führen. Wenn dies so ist, bin ich über jede Info und über Kontakte wirklich zutiefst dankbar!
Mein Projekt wurde dann auch noch erweitert um den Inhalt, welche Synergien zwischen der OP- und Anästhesiepflege genutzt werden können. Bei uns gibt es ja eine klare Trennung zwischen den Tätigkeitsbereichen der OP- und der Anästhesiepflege. Notfälle natürlich ausgenommen, da hilft jeder dort, wo er kann!
Ich bin also auch sehr daran interessiert, welche Tätigkeiten gemeinsam gemacht werden oder wo der eine Bereich dem anderen auch routinemäßig aushilft (z. B. Anästhesiefplege übernimmt die Beidiensttätigkeit, damit die OP-Pflege eine Ablöse hat, usw.)
Ich freue mich über jede Antwort!!!
DANKE und liebe Grüße aus Österreich!