Gehalt als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin

Registriert
06.07.2009
Beiträge
20
Fange am 1.09.09 in einem Krankenhaus in Bayern an, werde zu 31.08. fertig mit meiner Ausbildung und bin ledig! Was kann ich da gehaltsmäßig in Bayern ungefähr erwarten?
Danke schonmal im vorraus...
 
  • Like
Reaktionen: Swiss Medical Job
Warum weiß eigentlich niemand, dass es unterschiedliche Tarifverträge gibt?

Ergo: Welcher Tarifvertrag? Welche Position? Welche Station? Wieviel Stunden? Im Schichtdienst?

Das du in Bayern abeitest und vor allem, dass du ledig bist ist erst mal völlig uninteressant.

Elisabeth

PS Fragt man nicht bei der Einstellung nach dem Gehalt?
 
Hab beim Bewerbungsgespräch nach dem Verdienst gefragt, aber das ist schon ein viertel Jahr jetzt her und da wo ich es mir aufgeschrieben habe, der Zettel ist seit meinem Umzug nicht mehr zu finden!
Werde als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin eingestellt, auf einer Inneren Station! Ist eine 100% Stelle (40h-Woche) mit Schichtdienst! Ist ein Haustarifvertrag!
 
  • Like
Reaktionen: Swiss Medical Job
Tja, dann wird es wohl schwierig sein, dir zu antworten.

Folgende Tarifverträge gäbe es zur Auswahl:

TVÖD, AVR, Haustarifverträge, Anlehnung an den TVÖD, AT-Verträge.

Wer ist der Träger des Hauses in dem du anfängst?

Rhön, Schön, Asklepius haben in der Regel Haustarifverträge
Öffentlicher Dienst gehört meist dem TVÖD oder an den TVÖD angelehnten Verträgen an.
Christliche Häuser meist dem AVR.

Alle zahlen ähnlich und doch sehr unterschiedlich.

Grundsätzlich gilt: TVÖD ist besser als AVR
Haustarife sind ähnlich, besser oder schlechter als der TVÖD oder AVR...

Somit bist du jetzt vermutlich genauso schlau wie vorher.
Möglichkeit 1: Zettel suchen
Möglichkeit 2. Arbeitsvertrag suchen und schauen was drin steht
Möglichkeit 3: anrufen und nachfragen
Möglichkeit 4: Gehaltsabrechnung abwarten

Liebe Grüsse
Narde
 
Nach Haustarifvertrag! Aber die Tarife sind nicht immer bis zum äußersten darüber ausschlaggebend! Gibt dennoch bestimmt Gehaltsrichtlinien!
 
Nein, gibt es nicht.

Goggle mal mit dem Namen deiner Klinik und Haustarifvertrag, vtl. wirst dann fündig.
 
So hab zu dem Hausvertrag nix gefunden über google oder andere seiten!

Weiß jemand oder kann mir jemand sagen was man über den Hausvertrag der Amper Kliniken Dachau verdient?
 
Hallo!

Ich klinke mich mal ein.
Weiß jemand eine Tendenz, in welche Klasse man als examinierter Berufsanfänger beim TvöD eingestuft wird? Den Rest kann ich mir dann selbst raussuchen. ;) Hab natürlich vergessen zu fragen. *Augen roll*

Wäre nett, wenn mir jemand ein von-bis nennen würde. Ansonsten muss ich noch ne Woche warten und das Geld ist ja mit ein Entscheidungsgrund, wenn man verschiedene Stellen im Angebot hat. :P

Liebe Grüße,
xter
 
TVÖD als Berufsanfänger auf Normalstation: EG 7a, Stufe 1.

(Wurde hier schon gefühlte 100 Mal geschrieben).

Der TVÖD-Rechner müsstest Du auch hier in diesem Thread finden, lies einfach mal ein paar Seiten weiter vorn nach.
 
Danke dir! :)

Tut mir leid, nächstes Mal konsultiere ich erst die Suche, ehe ich schreibe. :)

LiGrü
xter
 
Warum weiß eigentlich niemand, dass es unterschiedliche Tarifverträge gibt?

Ergo: Welcher Tarifvertrag? Welche Position? Welche Station? Wieviel Stunden? Im Schichtdienst?

Das du in Bayern abeitest und vor allem, dass du ledig bist ist erst mal völlig uninteressant.

Elisabeth

PS Fragt man nicht bei der Einstellung nach dem Gehalt?




warum so aggressiv ???
 
warum so aggressiv ???
Ich erlaube mir mal für Elisabeth zu antworten, weil ich ähnlich reagieren würde ;)


Also: Weil die Frage "Ich habe ein blaues Auto mit Heckspoiler, wieviel Benzin verbraucht der?" ganz einfach niemand beantworten kann.
Und wenn man vor der Threaderstellung mal kurz durchs Forum lesen würde, hätte man gelernt, dass die Farbe für den Verbrauch nicht ausschlaggebend ist...
Und auch, dass schon viele Autofahrer ähnliche Fragen gestellt haben ;)

(Geht jetzt nicht nochmal in deine Richtung @KrankenSchwester09, war nur zur Erklärung)
 
Grundsätzlich gilt: TVÖD ist besser als AVR
Haustarife sind ähnlich, besser oder schlechter als der TVÖD oder AVR...

Hmmm, narde wie kommst Du zu dieser Aussage? Bisher war ich anderer Meinung und alle, die aus dem TVöD in den AVR gewechselt haben waren zumindest finanziell zufriedener.
Mag sein, dass Deine Aussage sich auf andere Dinge in den Tarifverträgen bezieht?
 
Hallo Sigjun,

wenn ich die Eingruppierung mit Fachweiterbildung Intensiv, bei einer Neueinstellung gegenüber stelle, komme ich im TVÖD besser weg als im AVR.

Liebe Grüsse
Nard
 
;)

Also: Weil die Frage "Ich habe ein blaues Auto mit Heckspoiler, wieviel Benzin verbraucht der?" ganz einfach niemand beantworten kann.
Und wenn man vor der Threaderstellung mal kurz durchs Forum lesen würde, hätte man gelernt, dass die Farbe für den Verbrauch nicht ausschlaggebend ist...
Und auch, dass schon viele Autofahrer ähnliche Fragen gestellt haben ;)

Im prinzip ist es schon ausschlaggebend ob sie ledig ist oder nicht. Wäre sie nämlich verheiratet, würde sie nicht in Lohnsteuerklasse 1 sein, sondern in 3, wo sie weniger Abzüge hätte und demnach mehr rausbekommen würde...
 
Im prinzip ist es schon ausschlaggebend ob sie ledig ist oder nicht. Wäre sie nämlich verheiratet, würde sie nicht in Lohnsteuerklasse 1 sein, sondern in 3, wo sie weniger Abzüge hätte und demnach mehr rausbekommen würde...


Bei solchen Gehaltsfragen tut es nichts zur Sache, denn es geht immer um das BRUTTOgehalt....Sein Netto muss sich jeder selbst ausrechnen, wir kennen ja die Abzüge nicht...
 

Ähnliche Themen