Fragen zur Ausbildung...

chaosmaus

Newbie
Registriert
04.07.2006
Beiträge
8
huhu.....:mrgreen:

Ich interessiere mich schon lange für den beruf Kinderkrankenschwester. zu Zwit besuche ich die Sozialassistenten schule und suche noch eine ausbildung für das Jahr 2007.
Ich wollte schon immer als Krankenschwester arbeiten, aber eine schlechte erfahrung hat mir dann den Strich durch die rechnung gemacht!
Wir hatten 5 tage Praktikum das ich in einer Arztpraxis gemacht habe und da ich so aufgeregt war und ich die Blutröllchen bekleben sollte und dann die Arzthelferin meinte ich würde so aussehen als würde ich jeden mom. in den ohnmacht fallen, habe ich mir von da an eingeredet ich könnte kein blut sehen.
Obwohl ich vorher auch meine katze mit operiert habe beim Tierarzt!

Kennt ihr nicht einen Tipp?
Denn ich möchte wirklich anderen Menschen helfen und eigentlich möchte ich nicht meinen berufswunsch nur wegen dieser einen Sache an den nagel hängen.
Muss man in der Ausbilung viel im OP sein??

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.


Liebe Grüße
Chaosmaus
 
Hallo chaosmaus,

ich empfehle dir ein Praktikum zu machen.
Bis 2007 ist ja noch etwas Zeit...

Du solltest sowohl eines in der Kinderkrankenpflege und eines in der Krankenpflege machen. Dann kennst du beide Bereiche ein wenig und hast etwas, dass du bei deiner Bewerbung zur Ausbildung vorweisen kannst.

Es findet normalerweise ein Einsatz im Op/Anästhesie während der Ausbildung statt, ca. 6 Wochen. Wir hatten die Auswahl zwischen OP, Anästhesie und Notaufnahme. Ich war in der Anästhesie und fand das klasse...
 
hallo chaosmaus

wenn du wirklich kein blut sehen kannst, dann mach dich nicht verrückt. man kann sich an alles gewöhnen.
lg bettina
 
Dito zum Vorredner!

Und in den OP musst du nicht wenn du nicht willst!

Mach ein richtiges Praktikum und entscheide anhand von anderen Dingen, aber nicht ob du zitterst beim Blutröhrchen bekleben...!
 
ich würde dir empfehlen ein mind. 4 wöchtiges praktikum im krankenhaus auf einer kinderstation zu machen.

5tage praktikum und dazu in einer arztpraxis sind nicht wirklich aussagekräftig,meiner meinung nach.
 

Ähnliche Themen