Fragen zur Ausbildung "Pflegefachhelferin"

Djinnie

Newbie
Registriert
25.03.2009
Beiträge
4
Hallo,

ich fange im September eine Ausbildung zur Pflegefachhelferin an..dazu habe ich einige Fragen:

1. Wieviel Wochen/Monate im voraus bekommt man seinen Dienstplan ?

2. Ich werde für die Dauer der Ausbildung ins Schwesternwohnheim ziehen..besteht die Möglichkeit ein Zuschuss für die Miete zu erhalten ?

3. Muß man während der Ausbildung auf bestimmten Stationen (z.b. Innere) eingesetzt werden ?..sprich, gibt es einen "Pflichteinsatz" ?

4. Die Ausbildung geht vom 01.09. bis 01.08. ..kriegt man im Dez. dann anteilig das Weihnachtsgeld oder wird das nur in der dreijährigen gezahlt ?


Schon mal vielen Dank für eure Hilfe..!:)


Liebe Grüße
 
Hallo,
die Ausbildungen in den Asssistenzberuen ist Länderrechtlich geregelt. In den jewieligen Gesetzen hierzu findest Du Auskunft über Art und Umfang der Ausbildung, Inhalte und zwingende Praxiseinsatzgebiete.
Der "Markt" ist inwzischen sehr unübersichtlich geworden, da sich auch innerhalb der einzelnen Bundesländer immer mal wieder die Anforderungen ...ja sogar die Berufsbezeichnungen...ändern.

Dienstpläne sollten 4 Wochen im Voraus geschrieben sein. Wie es tatsächlich aussieht, wirst Du in Deinem Haus erfahren.

Ob es "Weihnachtsgeld" (bzw. andere Sondervergütungen) gibt, hängt stark vom Tarifwerk und dem jewieligen AG ab.
Im TVöD ist es z.B. so geregelt, dass ein An einen Anspruch hat, sobald er im Zeitraum Oktober -März (Folgejahr) in dem Haus war. gezahlt wird es dann natürlich nur in Anteilen (berechnet werden die Monate Okt.-Dez.).

Eventuelle Zuschüsse richten sich nach Deiner Lebenssituation und dem Verdienst...das solltest Du bei den zuständigen Ämtern erfragen.
Bekommst Du Kindergeld?
 
Hallo Djinnie,

Fängst du zufällig im Haus Selb /KLiniken Fichtelgebirge an?

lg maira
 

Ähnliche Themen