Hallo an alle,
ich denke mal, dass das ein eigenes Thema wert ist.
Und zwar habe ich beschlossen einen 3. Versuch zu starten eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin zu machen. Der erste Versuch scheiterte persönlich an mir selbst, da ich mir nicht wirklich so sicher war ob es das richtige ist. Während meiner ersten Ausbildung zur MTAF habe ich aber in meinem Pflegepraktikum festgestellt, dass es der Beruf ist. Also startete ich den 2. Versuch und habe mich für Oktober 2007 beworben. Das daraus resultierende Ergebnis waren 2,5 Zusagen (also 1 mal Warteliste). Habe mich dann für die Hochschule entschieden, da ich dort auch unbedingt hin wollte. War total happy, dass ich ausgerechnet dort eine Zusage bekommen habe. Aber eine Woche vor Ausbildungsbeginn haben sie den Vertrag wieder zurückgezogen, aufgrund meiner zwei Hörgeräte. Und das obwohl auf meinem Attest mit drauf stand, dass ich schwerhörig bin und ich bei dem Vorstellungsgespräch sowie bei der Untersuchung alles verstanden hatte. Begründung: Ich könne kein Blutdruck messen (so ein Schwachsinn). Ja okay, ich kann wirklich kein Blutdruck mit normalen geräten messen, aber es gibt da auch Geräte extra für Hörgeräteträger und ein Krankenhaus hat sogar schon beim integrationsdienst nachgefragt. Jedenfalls habe ich jetzt schonmal direkt nachgefragt ob das ein Problem ist und was soll ich sagen, bis auf 2 Krankenhäuser meinen alle, dass es überhaupt kein Problem ist.
Naja jetzt zu meiner Frage: Ich habe nun also entschlossen einen 3. Versuch zu starten. Soll ich dann beim Vorstellungsgespräch das mit dem entzogenen Vertrag erwähnen, wenn die Frage gestellt wird, "warum ich Krankenschwester werden will und warum ich dass nicht gleich nach der Ausbildung gemacht habe" oder soll ich das lieber weglassen. Denn eigentlich wäre ich jetzt fast im 2. Lehrjahr und nun bin ich im Ausland und kann wahrscheinlich erst im April 2010 anfangen. Habe zwar im Dezember ein Vorstellungsgespräch für 2009 und evtl. bekomme ich noch zwei (mal sehen, was die Bewerbungen für ein Eindruck machen
), habe auch viel Erfahrung mittlerweile mit Vorstellungsgesprächen, aber igendwie verfolgt mich doch das Pech.
ich denke mal, dass das ein eigenes Thema wert ist.
Und zwar habe ich beschlossen einen 3. Versuch zu starten eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin zu machen. Der erste Versuch scheiterte persönlich an mir selbst, da ich mir nicht wirklich so sicher war ob es das richtige ist. Während meiner ersten Ausbildung zur MTAF habe ich aber in meinem Pflegepraktikum festgestellt, dass es der Beruf ist. Also startete ich den 2. Versuch und habe mich für Oktober 2007 beworben. Das daraus resultierende Ergebnis waren 2,5 Zusagen (also 1 mal Warteliste). Habe mich dann für die Hochschule entschieden, da ich dort auch unbedingt hin wollte. War total happy, dass ich ausgerechnet dort eine Zusage bekommen habe. Aber eine Woche vor Ausbildungsbeginn haben sie den Vertrag wieder zurückgezogen, aufgrund meiner zwei Hörgeräte. Und das obwohl auf meinem Attest mit drauf stand, dass ich schwerhörig bin und ich bei dem Vorstellungsgespräch sowie bei der Untersuchung alles verstanden hatte. Begründung: Ich könne kein Blutdruck messen (so ein Schwachsinn). Ja okay, ich kann wirklich kein Blutdruck mit normalen geräten messen, aber es gibt da auch Geräte extra für Hörgeräteträger und ein Krankenhaus hat sogar schon beim integrationsdienst nachgefragt. Jedenfalls habe ich jetzt schonmal direkt nachgefragt ob das ein Problem ist und was soll ich sagen, bis auf 2 Krankenhäuser meinen alle, dass es überhaupt kein Problem ist.
Naja jetzt zu meiner Frage: Ich habe nun also entschlossen einen 3. Versuch zu starten. Soll ich dann beim Vorstellungsgespräch das mit dem entzogenen Vertrag erwähnen, wenn die Frage gestellt wird, "warum ich Krankenschwester werden will und warum ich dass nicht gleich nach der Ausbildung gemacht habe" oder soll ich das lieber weglassen. Denn eigentlich wäre ich jetzt fast im 2. Lehrjahr und nun bin ich im Ausland und kann wahrscheinlich erst im April 2010 anfangen. Habe zwar im Dezember ein Vorstellungsgespräch für 2009 und evtl. bekomme ich noch zwei (mal sehen, was die Bewerbungen für ein Eindruck machen
