Hallo Shirlsen,
das lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen.
Ein Krampfanfall kann immer bedrohlich sein, abhängig davon auch was der Auslöser dafür war. 10% der Bevölkerung haben aber einmal in ihrem Leben einen Krampfanfall, ohne dass man die Ursache kennt.
Wenn ich im Rettungsdienst zu einem Patienten mit einem Krampanfall komme, versuche ich auch, zusammen mit dem Notarzt, den Patienten erst zu stabilisieren, damit ich ihn sicher in die Klinik transportieren kann. Dies bedeutet, ich will seine Atemwege sichern, den Krampfanfall medikamentös durchbrechen, ggf. den Kreislauf stabilisieren.
Im Rettungswagen ist wenig Platz und während der Fahrt ist die Behandlung dort nicht sooo einfach (Strassenverhältnisse usw.). Deshalb versuchen wir immer für den Patienten optimale Transportbedingungen zu schaffen um ihn möglichst gefahrlos in ein Krankenhaus fahren zu können.
In der Klinik wird der Patient in der Regel ein CCT bekommen und entsprechend dem weiterbehandelt. Ist der Patient intubiert, beatmet wird er auf eine Intensivstation verlegt, ansonsten je nach dem wie es dem Patienten geht (bekannte Epilepsie) entsprechend versorgt.
Schönen Abend
Narde