Frage zu einem Notfall

  • Ersteller Ersteller Shirlsen
  • Erstellt am Erstellt am
S

Shirlsen

Gast
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu einem Notfall mit folgenden Symptomen:
-blau anlaufen
-nicht/gering ansprechbar
-Schaum, sowie Blut aus Mund und Nase
-krampfig
anschließend lange Mobilisation zum Transport in das Krankenhaus.

Was könnte das sein?

Danke.
 
Hört sich so halt nach einem typischen (grand mal) Krampfanfall an.

Der Pat krampft, atmet stoßartig, bekommt initial eine Zyanose, hat durch einen Zungenbiss blutigen Schaum und ist entsprechend kaum ansprechbar.

Das mit "lange Mobilisation" hab ich aber nicht verstanden, wie war das gemeint?
 
Damit meine ich, dass es eine halbe Stunde gedauert hat, bis er dann transportfähig war mit Intubation usw... Was sind denn die Folgen?
 
Hallo Shirlsen,

manchmal braucht es seine Zeit, bis man einen Patienten soweit stabilisiert hat, dass er transportiert werden kann.
Da wir nicht dabei waren, können wir schlecht etwas dazu sagen.

Wie Maniac schrieb, klingt es nach einem Krampfanfall.

Liebe Grüsse
Narde
 
Ja, danke..
Woher kommt denn sowas und wie geht man da weiter vor? Ist das lebensgefährlich...?
 
Hallo Shirlsen,

das lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen.
Ein Krampfanfall kann immer bedrohlich sein, abhängig davon auch was der Auslöser dafür war. 10% der Bevölkerung haben aber einmal in ihrem Leben einen Krampfanfall, ohne dass man die Ursache kennt.

Wenn ich im Rettungsdienst zu einem Patienten mit einem Krampanfall komme, versuche ich auch, zusammen mit dem Notarzt, den Patienten erst zu stabilisieren, damit ich ihn sicher in die Klinik transportieren kann. Dies bedeutet, ich will seine Atemwege sichern, den Krampfanfall medikamentös durchbrechen, ggf. den Kreislauf stabilisieren.

Im Rettungswagen ist wenig Platz und während der Fahrt ist die Behandlung dort nicht sooo einfach (Strassenverhältnisse usw.). Deshalb versuchen wir immer für den Patienten optimale Transportbedingungen zu schaffen um ihn möglichst gefahrlos in ein Krankenhaus fahren zu können.

In der Klinik wird der Patient in der Regel ein CCT bekommen und entsprechend dem weiterbehandelt. Ist der Patient intubiert, beatmet wird er auf eine Intensivstation verlegt, ansonsten je nach dem wie es dem Patienten geht (bekannte Epilepsie) entsprechend versorgt.

Schönen Abend
Narde
 
Wenn es denn ein Krampfanfall war...es könnte sich um einen Grand mal handeln. Hier findest du die Beschreibung eines solchen Krampfanfalls: Verlauf eines Grand-mal-Anfalls

Hier findest du 1.Hilfe Maßnahmen beim Grand mal: Erste Hilfe

Lebensbedrohlich wird der Grand mal, wenn er nicht nach 2-3 Minuten aufhört. Der Pat. kommt dann in einen sogenannten Status: Deutsche Gesellschaft für Neurologie: Status epilepticus im Erwachsenenalter

Woher kommt denn sowas und wie geht man da weiter vor?

Antworten findest du unter: Epilepsie kompakt – Lehrbuch der Epilepsie und ihrer Behandlung

Elisabeth
 
Alles bleibt eine Mutmaßung, da wir nicht dabei waren. Der Grandmal scheint sehr wahrscheinlich- sicher sein kann man sich nicht.

Zum Nachlesen in Bezug auf Notfälle:
Für den Laien: http://www.faz.net/dynamic/download/erstehilfe-net.pdf
Für Fachpersonal:
Kurzfassung: http://www.docteam.de/downloads/praeklinnotfall.pdf
Langfassung: http://www.med-school.de/skripte/open/o-klinischefaelle.pdf

Ich glaube mehr kann man nicht zu dem Pat. sagen, da wir die Situation nuir aus der Sicht eines "Passanten" kennen.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen