Frage zu einem Lernauftrag

NormanM

Junior-Mitglied
Registriert
18.04.2011
Beiträge
68
Ort
Friedberg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Gastro
Hi


Wir sollen bis Mi einen Lernauftrag mit 17 Fragen zum Thema Wissenswertes zu Medikamenten :cheerlead:


Komme bei einer Frage nicht weiter

Was tun sie als Schüler wenn ihnen ein Arzt am Telefon Medikamentenanordnung durch gibt?


Ich Persönlich würde das Telefon in den ersten Tagen ja an eine Ausgebildete Pflegekraft geben. Ab der 5-6 Woche vieleicht selbst notieren und am Telefon nochmal dem Arzt zur Kontrolle durchgeben um es abzugeleichen und dann der zuständigen Pflegekraft weiter.


Oder gibt es da eine Gesetzliche Reglung?
 
Ich weiß nicht ob es ein Gesetz gibt...bei uns würde es heißen, Telefon weiter geben. Auch wenn ich Meds Durchgaben aufschreiben würde, müßte eine exam. Kraft noch mal beim Arzt nachfragen. Von daher, direkt exam. Pflege dran lassen
 
Ich würde weitergeben.
Und dann notiert das die examninierte Kraft auf dem Anordnungsbogen mit Uhrzeit und Arztnamen. Sobald der Arzt da ist, muss er es unterschreiben.

Was ich auch schon erlebt habe ist, dass sich zwei Examinierte die Anordnung gegenseitig bestätigen lassen. Also erste Kraft nimmt es auf, zweite lässt es sich nochmal vom Arzt bestätigen. Ist Aufwand ohne Ende, jedoch in den Augen der betreffenden Station "sicherer".

Eine gesetztliche Regelung wie du damit als Schüler umgehen musst gibt es mMn nicht. Aber eine wie das mit dem "schrifltichen Anordnen" war. (Ich erinnre mich dunkel an etwas - ich such bei Gelegenheit mal...)
 
Ich würde auch sagen, Telefonate vom Arzt grundsätzlich an der Fachkraft weiterleiten.. Auch, wenn man als Schüler kompetent ist, sollte IMMER die ex. PK mit dem Arzt reden..
 
cool danke für eure Hife hat mir sehr geholfen.
 

Ähnliche Themen