Bitte verwechselt (ludmilla) nicht eine Bewerbung als Schüler mit der als GuK auf einer Station.
Als GuK kann ich Heute reinpacken was ich möchte, sogar den Einkaufszettel vom ALDI und ich werde genommen. Teils brauch ich in Großstädten nicht mal mehr ne schriftliche Bewerbung, da reicht ein Anruf für den Arbvertrag.
Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel und strukturschwache Gebiete haben noch Auswahl an GuK.
Die Schulen haben schon oft noch genügend Bewerbungen (teils zu viel Bewerbungen), wenn dann auch zum Schluss die hälfte bis dreiviertel nicht kommt, da man sich ja nicht nur an einem Ausb.platz bewirbt.
D.h. wir haben etwa 5mal soviele Bewerbungen, als Schulplätze, in manchen Jahren sogar noch mehr wenn man alle zusammenzählt, als tatsächlich Bewerber vorhanden sind.
Bei vielen Schulen ist dann schon die Frage, wie viel Bewerber kann ich einladen, wie viel Vorstellungen bewältige ich und wähle entsprechend aus.
Ich werde schon sauer, wenn mir ein Bewerber jeden Zettel den er irgendwann gemacht hat in die Bewerbung beilegt und ich kann mich dann durchwühlen und meine Zeit vergeuden, weil der Bewerber nicht in der Lage oder Willens war mal zu Überlegen was ist für die Ausb. wichtig und was ist unwichtig. Sozusagen mir alles vor die Füsse knallt und sagt, da hast du alles such dir was aus.
Zeugt nicht von Wertschätzung und durchdachter Organisation und der Fähigkeit wichtiges von unwichtigem zu trennen - kommt bei mir auf Stapel 3 - evtl.
Stapel 1 einladen
Stapel 2 absagen
Stapel 3 evtl. möglich, wenn 1 zu wenig
Eher nicht. Du kannst in Deiner Bewerbung/Lebenslauf erwähnen, das Du Fortbildungen (...,...,...,...) hast. Die Nachweise kannst Du zum Vorstellungsgespräch mitnehmen und auf Nachfrage vorlegen.
genau so würde ich es auch machen - ich denke da spricht eine Entscheiderin, die tatsächlich an der Stelle sitzt die einstellt und sich damit rumschlägt.
Immer interessiert mich weiterzubilden.... bla... z.B. ....
na hoffentlich, sonst braucht sie die Ausb. ja gar nicht zu beginnen!!!!!
Das wäre das Selbe, wenn ich mich als Kassierer bewerbe und extra betone, dass ich ehrlich bin.
Das ist ja wohl selbstverständlich als zukünftiger AZUBI.
Sind die FOBIS ausbildungsrelevant?
Wieviel sinds denn überhaupt?
Wird die Bewerbungsmappe dadurch zu Dick?
Evtl. Ausb.relevant ab 3 Tage - ok
Wie Elfriede schreibt rest Lebenslauf erwähnen und zum Vorst.gespräch mitbringen, da siehst du dann schon obs überhaupt interessiert.
Wenns bloß 2oder3 Fobis sind, dann heft se hin, aber bitte nicht jeden EH-Kurs und EH-Fobi, Jugendleiter Stufe 1-55 u.ä.
Nochmal - es ist ein Unterschied in welchem Gebiet und ob ich mit als GuK oder AZUBI bewerbe, ist ganz entscheidend.