Fernweiterbildung Praxisanleiter

lixtig

Senior-Mitglied
Registriert
28.02.2003
Beiträge
110
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin
Hallo zusammen,


mein Chef hat mich genötigt die Fachweiterbildung zum Mentor zu machen. Grundsätzlich ist Weiterbildung etwas Gutes, nur leider hat mein Chef den günstigsten und unqualifiziertesten Anbieter rausgesucht. Das Ganze ist eine Fernweiterbildung. Die Unterlagen geben leider so gut wie keine Auskunft zur Beantwortung der Fragen (Teile der Unterlagen kann sind aus dem Internet kopiert www.bmfssfj.de), und dienen hauptsächlich dazu geschreddert zu werden.


Bei der beantwortung bräuchte ich Hilfe

  • Worauf haben Sie speziell im Umgang mit Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr zu achten?

  • Erläutern Sie stichpunktartig, welche Gesetze bei der Anleitung von Auszubildenden zu beachten sind?
Bis jetzt habe ich folgende Gesetze gefunden: (AltPflAPrV), (Altenpflegegesetz - AltPflG), z.T. (MPG), (Jugendarbeitsschutzgesetz - JArbSchG), (SGB V)

Gibt es noch mehr Gesetze die ich berücksichtigen muss.


Vielen Dank für eure Hilfe


Liebe Grüße


lixtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie jetzt? Genötigt? Wie kann man einen mündigen Bürger zu etwas nötigen?

Elisabeth
 
Gesetze : RKI-Richtlinien, SGB XI, Arbeitszeitgesetz, Ausbildungsverordnung u.v.a.

Im ersten Ausbildungsjahr fehlen den Azubeus :
Grundkenntnisse (vor allem Hygiene), oft die Volljährigkeit, ein wirksamer Impfschutz u.v.a.

Mööönsch Elisabeth, man nicht so kleinlich. Manchmal muss man halt Sachen machen, auf die man
eeeiiigentlich keine Lust hat.
 
Hallo, hattest du erfolg mit deinem Praxisanleiter Kurs? Ich steh vor dem gleichen Problem mit den Fragen???

Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen