Fernausbildung?! Ideen?

Vicodiin

Poweruser
Registriert
05.01.2011
Beiträge
480
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
päd. Intensiv
Hallo ihr,

ich hab mal eine Frage.
Ich lebe mit meiner Tochter und Männe in Portugal.
Eigetnlich wollte ich eine Ausbildung zur Hebamme beginnen, allerdings musste ich feststellen dass es hier keine Hebammen gibt.
Man muss eine Krankenschwester sein und eine Fortbildung belegen.

Leider gibt es Ausbildungen wie bei uns heir auch nicht.
Um Krankenschwester zu werden muss man 4 Jahre kostenpflichtig an einer Fachhochschule studieren.
:knockin:

Ich habe wie man sieht eine kleine Tochter und kann es mir zeitlich und finanziell im Moment nicht erlauben 4 Jahre ganztags und ksotenpflichtig zu studieren >.<
Hat jemand vielleicht Ideen oder Adressen, ob es Fernstudien/Fernlehrgänge oder Online Studien etc gibt, wo man Pflegeberufe bzw eine Krankenschwesterausbildung machen kann?
(mit zB Praktika vor Ort oder so?!)

Ich würde so gerne auch hier in den Beruf einsteigen und bin sehr motiviert, aber ich konnte bisher so gar nichts finden, was man aus der Ferne lernen kann...

Her mit Tipps!!! :)

danke euch!
 
Krankenpflege ist nahezu weltweit ein Studienfach. Finde ich nicht bekloppt, aber Deutschland ist da leider sehr rückständig. Woanders denkt auch keiner, dass jeder (Depp) pflegen kann - off topic, tut mir leid.

Von einem grundständigen Pflege-Fernstudiengang habe ich noch nichts gehört. Fernstudiengänge in diesem Fach gibt es meines Wissens nur post-registration, also als Weiterqualifizierung nach der Berufsausbildung.

Du könntest es Dir zeitlich - finanziell versteh ich ja noch - nicht leisten, ganztags zu studieren, hättest aber ganztags eine Ausbildung im Schichtdienst gemacht? Wie das?
 
Krankenpflege ist nahezu weltweit ein Studienfach. Finde ich nicht bekloppt, aber Deutschland ist da leider sehr rückständig. Woanders denkt auch keiner, dass jeder (Depp) pflegen kann - off topic, tut mir leid.

Von einem grundständigen Pflege-Fernstudiengang habe ich noch nichts gehört. Fernstudiengänge in diesem Fach gibt es meines Wissens nur post-registration, also als Weiterqualifizierung nach der Berufsausbildung.

Du könntest es Dir zeitlich - finanziell versteh ich ja noch - nicht leisten, ganztags zu studieren, hättest aber ganztags eine Ausbildung im Schichtdienst gemacht? Wie das?

ja es gibt hier die ausbildung. aber wie gesagt es ist ein kostenpflichtiges studium.
eine ausbildung könnte ich mir leisten da ich mit dem gehalt einen betreuungsplatz für die kleine bezahlen könnte ;)

bei einem fernstudium oder einer fernlehre würde sich das erübrigen
 
Innerhalb Europas gibt es nur noch in Deutschland eine Pflegeausbildung, bei der Du eine Vergütung bekommst. Österreich hat das Modell noch, stellt aber gerade um und die Vergütung ist viel geringer als hier. Alle anderen Staaten haben schon vor etliche Jahren auf Studiengänge umgestellt. Da warst Du leider schlecht informiert.

Hast Du Dich schon über Stipendien, Bafög, Kindertagesstätten usw. informiert? Es gibt doch an Unis viele Studentinnen mit Kind. Vielleicht ist das Pflegestudium leichter zu wuppen als Kindererziehung plus Ausbildung in Deutschland, mit Schichtdiensten bis nach 22.00h, Arbeit an Wochenenden und Feiertagen usw.
 
Innerhalb Europas gibt es nur noch in Deutschland eine Pflegeausbildung, bei der Du eine Vergütung bekommst. Österreich hat das Modell noch, stellt aber gerade um und die Vergütung ist viel geringer als hier. Alle anderen Staaten haben schon vor etliche Jahren auf Studiengänge umgestellt. Da warst Du leider schlecht informiert.

Hast Du Dich schon über Stipendien, Bafög, Kindertagesstätten usw. informiert? Es gibt doch an Unis viele Studentinnen mit Kind. Vielleicht ist das Pflegestudium leichter zu wuppen als Kindererziehung plus Ausbildung in Deutschland, mit Schichtdiensten bis nach 22.00h, Arbeit an Wochenenden und Feiertagen usw.

wieso denn schlecht informiert? das wiederspricht doch überhaupt nich dem was ich gesagt hab?!?!
ich hab gesagt in PT gibt es nur ein KOSTENPFLICHTIGES studium?! :knockin:


ach so...falls noch jemand andres ideen hat: der fernlehrgang darf auch gern auf englisch sein
 
Ich hatte mich hierauf bezogen:

Eigetnlich wollte ich eine Ausbildung zur Hebamme beginnen, allerdings musste ich feststellen dass es hier keine Hebammen gibt.
Man muss eine Krankenschwester sein und eine Fortbildung belegen.

Leider gibt es Ausbildungen wie bei uns heir auch nicht.
Um Krankenschwester zu werden muss man 4 Jahre kostenpflichtig an einer Fachhochschule studieren.
:knockin:

Für mich klingt das so, als wärst Du davon ausgegangen, dass die deutschen Ausbildungswege auch in Portugal existieren.

Einen grundständigen Fernstudiengang in der Pflege halte ich für kaum durchführbar. Praxisstunden sind in meisten Ländern Pflicht, und das ist auch sinnvoll. Wie aber soll ein Institut, dass möglicherweise tausende von Kilometern entfernt ist, Deine Leistungen in der Praxis überprüfen können? Und das müssen sie, wollen sie gewährleisten können, dass Du eine gute Ausbildung bei ihnen bekommst.

Ich hab meinen Bachelor über ein Fernstudium an einer australischen Universität gemacht. Wie Du wahrscheinlich weißt, sind Fernschulen und -studien in Australien weit verbreitet. Du konntest dort eine Reihe von Studiengängen als distance education belegen - Krankenpflege war eine der Ausnahme. Post-registration, also nach der Ausbildung, den Bachelor draufzusetzen war möglich. Pre-registration ging's nur vor Ort - weil sonst der praktische Teil gefehlt hätte.
 

Ähnliche Themen