Fehlende Fahrpraxis in der ambulanten Pflege ein Problem?

jeaniac

Newbie
Registriert
31.12.2011
Beiträge
8
Guten morgen,

ich habe vor einem Jahr meine Ausbildung als KPh erfolgreich abgeschlossen.
Danach arbeitete ich noch eine weile in verschiedenen Häusern, jedoch bin ich aus privaten gründen länger arbeitslos gewesen und suche nun den wiedereinstieg in den Beruf.
In meiner Umgebung finden sich sehr viele Angebote in der Ambulanten Pflege wieder, meinen Führerschein besitze ich zwar bereits seit über 2 Jahren, jedoch fehlt mir die Fahrpraxis.
Inwieweit ist das ein Problem um in der Ambulanten Pflege eine Einstellung zu bekommen?
 
Hallo,
bei uns z.B. wäre es kein Problem. Voraussetzung ist der Führerschein und unsere "Autofee" macht für alle eine Einweisung, ohne die keiner fahren darf.

Aus dem Bauch würde ich sagen, dass ein bewußter Anfänger mit dem Dienstwagen vorsichtiger umgeht als ein langjähriger Alleskönner (und werde häufig in der Praxis in meiner Meinung bestätigt)
Viel Erfolg!
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass fehlende Fahrpraxis ein Problem darstellen würde.
Die Fahrpraxis kommt mir der Zeit.
Und ich muß sagen, dass ich immer wieder überrrascht bin, wie wenig Unfälle bei den täglichen Touren passieren, gemessen an den Kilometern, die zurückgelegt werden.

Viel Glück
Meredith
 
Hallo,
*bei uns fahren viele mit dem Fahrrad. Allerdings arbeite ich in einer Großstadt, und das Arbeitsgebiet umfaßt nur einen Stadtteil.
Viel Glück bei der Arbeitssuche!
Tari
 
Hi jeaniac,

da wir in unserem Beruf ja ständig evaluieren: wie sieht es denn nun bei Dir aus, hast Du Dich beworben und wie sind dann Deine Rückmeldungen bzgl. Fahrpraxis gewesen?
 
Ui lange ist es her, das ich hier vorbei geschaut habe :)

Ich hatte zwar weiter nach neuer arbeit gesucht, jedoch mich schwerpunktmässig um die erziehung des sohnemanns gekümmert, daher immer wieder Pausen gehabt ind enen ich nicht weiter gesucht hatte.
Nun sieht es so aus und ich Fall echt bald vom glauben ab.

Also erstmal nochmals vielen vielen herzlichen dank für das gute zureden, mittlerweile bin ich selber davon überzeugt, da ich von gewissen Stellen und ehemaligen Azubi kollegen gehört habe, alles halb so wild.

Ne zurück zum Thema,
Nun hatte ich mich nicht nur für eine arbeitsstelle zwischenzeitlich beworben, sondern auch für die 3 Jährige ausbildung, allerdings zu meinem erstaunen, keine zusage für das Jahr 2012 erhalten :(
Also weiter, vorranig in Heimen und da Falle ich vom glauben ab... Eine 3/4 stelle also knapp 30 std. soll mir lediglich im schnitt für 800(n) bzw 900Euro(n) vergütet werden, das ganze noch in der Nachbarschaft, hier kostet mich eine Monatskarte knapp 100 euro, heißt ich bekäme in etwa soviel wie Hartz4 wohlgemerkt, bei der 800€ stelle, wäre es sogar weniger.

Nun habe ich mich vor kurzen in einem anderen bundesland(Bayern) ich lebe in Nrw bei einem Ambulanten Dienst beworben, das sah alles prima aus Vollzeit 38,5std. usw...woran scheiterte es im letzten moment.. Die Wohung in der ich solange bis ich was eigenes da unten gefudnen hätte, stand mir nicht mehr zur verfügung, bumms... nichts war´s mit der stelle...

Nun habe ich mich heute hier bei 2 Pflegediensten erstmal beworben, der eine hätte zwar jetzt gerade erst voll aufgefüllt, aber man wolle mich berücksichtigen :) wäre schön, wäre nämlich auch in meiner Nähe, der andere suche wohl auch, also mal schauen.

Für mich ist eigentlich das Altenheim wirklich nichts, das merkte ich während meiner Ausbildung als Kph, vorher war ich dem ganzen offener, aber ich habe gemerkt, ich brauche da diese gewisse abwechslung etc. auch der arbeitsablauf usw, da liegt mir das Heim ehr weniger, doch als Kph in deutschland in einem KH eine Einstellung zu finden..... pfff 6 im lotto is da bald scho ehr möglich.

Anders in Österreich, dort hast du als kph null probleme ne Einstellung im Kh zu finden, die nehmen dich mit kusshand.. Das weiß ich von meiner Mutter, die lebt bei Wien.

Also was ich so hier gelesen habe schwanken auch die gehälter in der ambulanten pflege (wo nicht) jedochs cheint der Verdienst dort als Kph noch am höchsten zu liegen verglichen mit Altenheimen....

Und ganz ehrlich...arbeiten ist ne dufte sache, aber ich gehe arbeiten damit ich mehr in der Brieftasche habe, als, wie ich jetzt als arbeitsloser habe..und die pflege ist ein körperlich und seelisch Anstrengender beruf, da kann man auch verlangen mehr zu bekommen als ein arbeitsloser... meine Meinung.
 
Also, dass Du bei einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz für 2012 keine Chance mehr hattest, überrascht mich jetzt nicht. Die meisten Kurse sind längst voll. Um eine Ausbildung bewirbt man sich normalerweise ca. ein Jahr vor Ausbildungsbeginn. Vor allem, wenn man wie Du Familie hat und daher wahrscheinlich ortsgebunden bist.

Die Euro 800,- für eine 75%-Stelle waren brutto oder netto?
 
Also zu den ausbildungsstellen.
Das ganze war bissi verzwickt, da meine Partnerin wiede rzurück nach Bayern ziehen wollte, dann wieder nich usw usf. eine never ending story seit ich in der ausbildung zum kph war:wut:

Dann eben wollte sie auchmal wiede rin ihren beruf einsteigen usw, also ein hin und her und dabei ging viel Zeit verloren, leider..
Was das Gehalt angeht, da shatte ich angegeben (n) =netto ;) -sry hätte ich vieleicht etwas deutlicher machen können :)

Was ich jetzt heute nachmittag außerdem gemacht habe, bestimmt nochmal 5-6 andere Pflegedienste rausgesucht, alles was auch nicht soweit weg ist, den was bringt mir wirklich eine Arbeitsstelle wo mir die Kosten echt alles auffressen...ich weiß, ich weiß, is derzeit überall keine gute Gehaltspolitik, aber wenn man selber daran bissi noch was schrauben kann^^
 
Netto finde ich das aber für eine KPH in Teilzeit normal. Jedenfalls bei LK1.
 
Ich sagmal so, wenn ich von den 800-850€ (netto) nicht noch fast 100€ fahrtgeld abdrücken müsste, würde ich ja auch sagen, gut is nicht die Welt, aber besser wie von Staatskassen leben, aber so, dazu kommt ja das du dann auch gleichzeitig nicht mehr gez befreit bist und wie ich nur die hälfte von der hundesteuer zahlen muss usw, das ganze rechnet sich ja hoch.

Und durch Altschulden/Rechnungen, komm ich ja jetzt scho kaum über die Runden, wie sollte des dann ausschauen? ;)


aber ich merke grade beim rüberlesen, ich bin ganz schö vom Eingangsthema abgekommen:gruebel:
 
Wie willst Du denn mit der Ausbildungsvergütung über die Runden kommen? Das sind selbst im TVÖd, der ja recht großzügig zahlt, keine Euro 900,- im 1. Lehrjahr. Bei anderen Trägern häufig darunter.
 
Berechtige frage:o
Sogesehen hast du Recht, bloss könnt ich mir gut vorstellen, das es da irgendwo noh förderungsmittel irgendwo zu holen gäbe, aber im Moment bin ich da selber gut überfragt. Ich war bisher noch nie in der Situation, das ich während einer Ausbildung alleine ggf. für meinen Lebensunterhalt aufkommen musste, da wohnte ich entweder imme rbei meiner Fam. oder eben meine Partnerin mit mir und da floss ihr und mein geld ja mehr oder weniger zusammen. puhh.
 
In der Regel gibt es da keine weiteren Fördermittel. Nicht bei einem Bruttogehalt von Euro 899,-. Den Studenten wird Euro 580,- an Bafög zugestanden.

GEZ-Befreiung und sowas kann bei der zweiten Ausbildung möglich sein, aber damit hört's dann auch schon auf. Dann heißt es einfach nur sparen. Wohnheimzimmer statt 2-Zimmer-Wohnung usw.

Könntest Du die Schulden bis zum Ausbildungsstart (vor April 2013 wird eh nicht viel gehen) loswerden, oder sind sie zu hoch?
 
hm also ich würde mal behaubten, das könnte klappen ja, fast passgenau soagar, wenn ich das mal überschlage
 
Was das Gehalt angeht, da shatte ich angegeben (n) =netto ;) -sry hätte ich vieleicht etwas deutlicher machen können :)

Nettogehälter sind immer etwas irreführend....Bruttogehälter lassen sich besser vergleichen.
Als KPH solltest Du bei einer 100% Stelle schon zwischen 1500 und 1700 Euro bekommen. Bei Teilzeit halt entsprechend des Stellenumfanges weniger ...
Du solltest also Brutto etwa 1125- 1275 Euro erhalten; die von Dir angegebenen Nettogehälter (LK I vorausegsetzt) kommen da ganz gut hin.
 
Morgen, bewerbe dich hier: Hermannstr. 31, 53225 Bonn, außerdem KPH nur Spätdienst, Interesse?
 
Servus,
habe Glücklicherweise bei mir in der ecke eine Einstellung vor gut 2 Monaten gefunden, habe mich mittlerweile gut eingelebt :) @Livaro, danke, auch wenn es sehr spät kommt :D naja und Bonn is dann doch ne ganze Nr. weit weg von meinem bisherigen Wohnort :(
 

Ähnliche Themen