Hallo zusammen!
Nach vielen Jahren, in denen es schon die Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger für Psychiatrie gibt, möchte ich Euch nochmal die Frage stellen, was - aus dem Pflegealltag heraus gesehen - die Fachpflege bei Euch ausmacht.
Bin für alle Rückmeldungen dankbar; konkretere Fragestellungen wären z. B.:
1. Gibt es bei Euch eine konkrete Stellenbeschreibung für Fachpflegekräfte?
2. Fachpflege - Karrierebremse oder Karrierebeschleuniger?
3. Eure Position als Fachpflegekraft unter "normalen" Pflegekräften - eher Anerkennung oder eher Arroganzvorwurf?
4. Hat sich für Eure Arbeit / Eure Aufgaben nach der Fachweiterbildung geändert?
5. Würdet Ihr die Fachweiterbildung heute nochmal machen?
6. Wo in Eurer Arbeit wird deutlich, dass ihr nicht nur Pflegekräfte sondern Fachpflegekräfte seid?
7. Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Pflegekräften und Fachpflegekräften im Psychiatriealltag?
LG
Friedrich
Nach vielen Jahren, in denen es schon die Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger für Psychiatrie gibt, möchte ich Euch nochmal die Frage stellen, was - aus dem Pflegealltag heraus gesehen - die Fachpflege bei Euch ausmacht.
Bin für alle Rückmeldungen dankbar; konkretere Fragestellungen wären z. B.:
1. Gibt es bei Euch eine konkrete Stellenbeschreibung für Fachpflegekräfte?
2. Fachpflege - Karrierebremse oder Karrierebeschleuniger?
3. Eure Position als Fachpflegekraft unter "normalen" Pflegekräften - eher Anerkennung oder eher Arroganzvorwurf?
4. Hat sich für Eure Arbeit / Eure Aufgaben nach der Fachweiterbildung geändert?
5. Würdet Ihr die Fachweiterbildung heute nochmal machen?
6. Wo in Eurer Arbeit wird deutlich, dass ihr nicht nur Pflegekräfte sondern Fachpflegekräfte seid?
7. Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Pflegekräften und Fachpflegekräften im Psychiatriealltag?
LG
Friedrich