Guten Morgen liebe Kolleginnen und Kollegen,
welche Möglichkeiten habt ihr im Klinikalltag an Fachliteratur bzw. Online-Recherche?
Mein AG stellt uns online unter Anderem auch das CNE-Portal von Thieme neben ettlichen anderen Onlinemedien zur Verfügung. Dies kann logischerweise auch von zu Hause aus genutzt werden.
Ich finde das recht angenehm, vor allem das CNE, ohne jetzt für Thieme Werbung machen zu wollen, bietet es eben auch ebooks.
Nun bekomme ich immer bewunderende Blicke, wenn ich erzähle was uns zur Verfügung steht.
Ich dachte immer im Zeichen von KTQ hätte der AG selbstverständlich Interesse qualifiziertes Personal in der Klinik zu haben, ausserdem fördern solche Medien auch die Mitarbeiterzufriedenheit und haben eine positive Auswirkung auf die Anleitung von Schülern (denen steht der Zugang logischerweise auch zur Verfügung).
Was ich an meinem AG habe weiss ich, genauso wie er weiss was er an mir hat.
Nun wie ist es bei euch?
welche Möglichkeiten habt ihr im Klinikalltag an Fachliteratur bzw. Online-Recherche?
Mein AG stellt uns online unter Anderem auch das CNE-Portal von Thieme neben ettlichen anderen Onlinemedien zur Verfügung. Dies kann logischerweise auch von zu Hause aus genutzt werden.
Ich finde das recht angenehm, vor allem das CNE, ohne jetzt für Thieme Werbung machen zu wollen, bietet es eben auch ebooks.
Nun bekomme ich immer bewunderende Blicke, wenn ich erzähle was uns zur Verfügung steht.
Ich dachte immer im Zeichen von KTQ hätte der AG selbstverständlich Interesse qualifiziertes Personal in der Klinik zu haben, ausserdem fördern solche Medien auch die Mitarbeiterzufriedenheit und haben eine positive Auswirkung auf die Anleitung von Schülern (denen steht der Zugang logischerweise auch zur Verfügung).
Was ich an meinem AG habe weiss ich, genauso wie er weiss was er an mir hat.
Nun wie ist es bei euch?