Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo ihr lieben ich hoffe ihr könntet mir helfen mache zur zeit m praxisanleiterkurs und will eine gezielte praxisanleitung zum thema stomaversorgung schreiben kann mir jemand helfen wie man am besten anfängt oder mir so eine arbeit mailen danke
Das Thema "Stomaversorgung" ist ja doch recht umfangreich, daher wäre es vielleicht sinnvoll das etwas genauer zu fassen und auf ein Anleitungsziel einzuschränken, z. B.:
PatientIn soll Stoma selbst versorgen können
Pflegeperson soll Stoma der PatientIn selbst versorgen können
Was vieleicht auch noch in Frage käme: PatientIn lernt Stoma zunächst zu akzeptieren und bei der Versorgung durch eine Pflegeperson zu assistieren.
Wenn der Anfang mal geschafft ist, dann schreibt sich die Facharbeit wie von selbst
danke konntest mir schon weiterhelfen doch thema soll sein gezielte Anleitung eines schülers im ersten kurs also k erfahrungen zum thema stomaversorgung
welche ziele ??? vorbereitung?? Durchführung??
Kannst du mir ein paar tipps geben
Wie Du ja vielleicht in meinem Profil gesehen hast, arbeite ich in der Pneumologie, habe also mit (Colo-)Stoma-PatientInnen eher weniger zu tun, aber mal sehen wie weit ich komme:
Für eineN SchülerIn im ersten Ausbildungsjahr mit fehlender Vorerfahrung ist vielleicht ein kurzer Überblick über die Materialien hilfreich:
Ausstreifbeutel
geschlossener Beutel
Beutelsysteme mit Halteplatte
Beutelsysteme, welche direkt auf die Haut geklebt werden
vielleicht auch noch die "Exoten" (und was dazu gehört): Stomabutton...
Dabei können auch noch die einzelnen Vor- und Nachteile erläutert werden.
Je nach verwendetem System ist die Vorbereitung ja unterschiedlich, bei einigen muß noch selbst die passende Lochgröße geschnitten werden usw.
Dann erscheint es mir auch wichtig, die psychosozialen Aspekte anzureißen (Was bedeutet das Stoma für die PatientInnen? Wie verändert sich das Körperbild usw.)
Ziel: SchülerIn soll Materialien kennen und sinnvoll anwenden können. SchülerIn soll auch die psychosozialen Aspekte eines Stomas für die PatientInnen erkennen können.
So, mehr fällt mir erstmal nicht dazu ein, vielleicht melden sich die KollegInnen aus dem entsprechenden Fachgebiet noch zu Wort.
In meiner Praxisanleiter-WB vor zwei Jahren stand ich vor derselben Frage.
In meinem Kurs mussten alle ein Referat zu einem fachspezifischen Thema halten, und nach langem Hin und Her hatte ich mich entschieden, die gute alte Stomapflege zu nehmen, allerdings mit dem Schwerpunkt Anleitung von Patienten (Schüleranleitung zu dem Thema hab ich nur relativ kurz erläutert).
Ein dankbares Thema, weil man wirklich viel draus machen kann.
Wenn du möchtest kann ich dir mein Skript dazu schicken!
hallo d70!!! ich wäre dir super dankbar da ich gar nicht weiss wie ich anfangen soll habe total die probleme bei der Einleitung und bei d zielen wenn du mir helfen könntest wäre echt super habe noch nie eine Facharbeit geschrieben
danke konntest mir schon weiterhelfen doch thema soll sein gezielte Anleitung eines schülers im ersten kurs also k erfahrungen zum thema stomaversorgung
welche ziele ??? vorbereitung?? Durchführung??
Ich würde den Dozenten Fragen, warum das ausgerechnet ein Schüler aus dem ersten Jahr sein soll. Da musst Du ja erst mal ein paar Stunden Unterricht vor die Anleitung legen.
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Stoma. Klingt vielleicht dumm aber ich habe niergens etwas gefunden. Eine Bewohnerin ist Stomaträger, hatte jetzt stark Durchfall, habe bei ihr als Bedarfmedikation Zäpfchen gefunden.Kann man Zäpfchen ins Stoma einführen? Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet! Liebe Grüße
Hallo! Was ist denn das für ein Medikament? Gegen Durchfall?
Prinzipiell sollte man bei Durchfall auf Supp´s verzichten, weil die Wirkstoffaufnahme nicht garantiert ist bei zu schneller Ausscheidung.
Im Allgemeinen spricht nichts dagegen, Zäpfchen ins Stoma einzuführen, es sei denn, es handelt sich um ein Ileostoma, das ist sicher schnell wieder draussen...
Bei einem Colostoma müsste man den Patienten befragen, ob er erfahrungsgemäß regelmäßige Ausscheidungszeiten hat und dann die stuhlfreie Zeit ausnutzen. Aber Vorsicht: die natürliche Schließmuskel-Bremse ist nicht da! Daher: tief genug einführen und danach regelmäßig kontrollieren, ob´s wieder da ist....
Aber: was spricht gegen Applikation in Tablettenform?
Dankeschön, diese Patientin hat ein Colostoma. War nur rein aus Interesse, da wir bei ihr ein Fieberzäpfchen gefunden haben. Ich habe heute erfahren das man Zäpfchen nicht über das Stoma verabreichen soll da die Resorbtion fraglich ist. Wenn noch Enddarm vorhanden ist (es reichen 10 cm) und nicht genäht, soll man über Enddarm gehen. Lieben Dank und Grüße
hey
lasse den schüler anhand von bildern den ablauf erklären. das kommt bei den schülern gut an und er kann sich durch bilder vielleicht den ablauf besser merken.
vorab würde ich ihn nach seinen vorerfahrungen fragen. darauf kann man meistens einiges aufbauen.
Hallo, ich habe momentan auch das Problem wie ich mit meiner Facharbeit zur Anleitung einer Somaversorgung anfangen soll. Mir fällt nicht so recht was ein Vielleicht kann mir jemand von euch ein paar Tips geben!
Hallo, ich bräuchte Bildmaterial für die Präsentation, evtl Arten von Stomamaterial,hab schon bei Google nach gesehen, jedoch nichts passendes gefunden.
wende dich doch an die Hersteller von Stomaversorgungsmaterial, die sind normalerweise sowohl mit Anschauungsmaterial als auch mit Proben recht grosszügig.
Ich muss eine Facharbeit Schreiben über die Versorgung eines Colostomas als Anleitungssituation eines Auszubildenden. Jemand Ideen, Skript oder so als Hilfe
Ich muss eine Facharbeit Schreiben über die Versorgung eines Colostomas als Anleitungssituation eines Auszubildenden. Jemand Ideen, Skript oder so als Hilfe
Brainstorming machen und clustern, auf einen bestimmten Schwerpunkt festlegen und den am besten nochmal mit den Dozenten absprechen, falls Ihr wirklich keinerlei Vorgaben erhalten habt (was ich nicht ganz glauben kann).
Ideen: Fach-, Methoden-, Sozial- und persönliche Kompetenz? Verschiedene Stomata und entsprechend verschiedene Materialien zur Versorgung? Die Bedeutung eines Stomas für den Patienten?