Externer Einsatz ambulante Pflege

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 58589
  • Erstellt am Erstellt am
Off topic: Die aus dem Ausland angeworbenen Menschen sind (in der Regel) keine Azubis, sondern bereits Pflegefachpersonen, deren Ausbildung hier nicht ohne Weiteres anerkannt wird. Sie legen hier eine Sprachprüfung sowie eine praktische und mündliche Fachprüfung ab und dürfen sich danach - sofern sie bestehen, natürlich - auch hier Pflegefachpersonen nennen und als solche arbeiten.
 
  • Love
Reaktionen: InetNinja
Keine Angst, Menschen wie ich werden von progressiven Umgebungen mit Perspektive angezogen.

Es geht um die Auszubildenden. Denn die werden zu Fachkräften, an denen es mangelt. Deshalb werden Menschen aus Indien, Marokko, Tunesien, Vietnam etc angeworben, um hier anschließend die Ausbildung zu absolvieren. Denkst du, dass ist gratis oder was?
Die Kosten dafür gehen in den fünfstelligen Bereich.

Der Markt ist komplett leer. Es gibt kaum noch Material, was sich überhaupt ausbilden lässt. Es brechen in Drittel die Ausbildung ab. Nur 80% bestehen im ersten Durchgang überhaupt das Examen. Laut der Pflegekammer NRW verlieren wir in den nächsten 15 Jahren rund 35% der Mitarbeitenden im Pflegesektor, aber nur 13% kommen nach.

Hmmmm und jetzt?

Es ist also sehr sehr sehr kurz gedacht, dass Auszubildende nichts zählen.
Das bedient ja auch wieder Stereotype und Hierarchien. Es tut mir sehr leid, dass ihr so krass internalisiert habt, weil das macht euch ja auch handlungsunfähig.

Ihr denkt immer, ihr könnt nichts, ihr dürft nichts und andere erst recht nicht, vor allem, wenn sie ja „nur“ Auszubildende sind.

Das ist falsch. Man kann, sich effektiv alles holen, was man möchte. Man muss es nur tun. Diese Augenpickerei bringt euch effektiv nichts. Die anderen ziehen nur an euch vorbei, mit besseren Arbeitszeiten, ohne Schicht, 35-Stunden-Vollzeit oder 4-Tage-Woche, mit frei verhandelter Bezahlung usw.

Ich habe Abitur, ich hab einen Master, ich habe Berufserfahrung. Nur weil ich Azubi bin, heißt das ja nicht, dass meine gesamte Lebenserfahrung, Berufserfahrung und Bildung plötzlich weg ist.

Aber vermeintlich nach unten treten ist halt gelernt und einfach gemacht. Wo kämen wir denn da hin, mal wirklich nachzudenken oder zu reflektieren?

Das nervt mich. Aber ich gebe nicht auf. Ich bin hier gerne unbequem, damit ihr mich seht, dass es Menschen, wie mich gibt.
Und dass diese Menschen komischerweise immer alles schaffen, was sie sagen. Das ist bestimmt nur Glück!!! Oder?
:p

Komisch, dass immer nur solche Glück haben. So viel Glück kann man nicht haben.
Also ist da vielleicht doch etwas dran?
deine Überheblichkeit wird dir noch auf die Füße fallen

Ein Azubi der so druck macht wie du wird nicht genommen werden. Und wenn sich das rumspricht auch woanders nicht.

Ich kann sehr wohl zwischen "Man steht für sich ein" und "vollkommen überheblich, unverschämt und querulantentum" unterscheiden.

Danke meiner weitreichenden Berufserfahrungen ;) Die sich besonders in BWL und Personalverantwortung, wie Arbeitsrecht erstrecken ;)
 

Ähnliche Themen