EU fordert mehr Ausbildung in Klinik und Pflege

Admin

Administrator
Teammitglied
Registriert
03.02.2002
Beiträge
1.079
Ort
Frankfurt am Main
[28.06.2005]

EU fordert mehr Ausbildung in Klinik und Pflege

BRÜSSEL (spe). Europäische Abgeordnete fordern die Mitgliedstaaten auf, den in vielen EU-Ländern fortschreitenden Mangel an gut ausgebildetem medizinischem Personal auszugleichen und im medizinischen und pflegerischen Bereich zusätzliche Stellen zu schaffen.

Als mögliche Maßnahmen schlägt der Ausschuß für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten des Europaparlaments verbesserte Arbeitsbedingungen sowie eine Förderung der Aus- und Weiterbildung in den Gesundheitsberufen und eine Annäherung der Qualitätsstandards vor.

Auch sei es sinnvoll, so die Europaabgeordneten, vermehrt Berufsqualifikationen aus anderen EU-Ländern anzuerkennen sowie Diagnose- und Therapieeinrichtungen besser zu koordinieren.

Quelle: www.aerztezeitung.de
 
Endlich mal! Wäre doch Zeit!

Aber bis sie sich was ausdenken und das in der Kraft treht vergehen noch Jahre.
 
bla bla bla

die idee ist gut,aber wie wir wissen hören sich politiker gerne selber einfach nur reden.
passieren wird da wahrscheinlich nichts;wie immer......


greets,lati
 
ja klar. Und es sollen mehr Stellen entstehen, die Umwelt soll nicht mehr belastet werden, die Armut bekämpft usw.

Es ist wie immer wo von den Politikern etwas gefordert wird diese es dann aber nicht umsetzten bzw. nicht umsetzten können.

Am Ende wird sich trotzdem nichts ändern. leider. Siehe Ausbildungspakt.
 
Hallo Zusammen,
Das Hört Sich Ja Wirklich Alles Ganz Gut An Aber Was Sollen Die Frisch Examinierten Mit Einen Beruf Wofür Man Kaum Arbeitsstellen Bekommt! Es Werden Doch Noch Eher Stellen Abgebaut Als Aufgestockt, Das Letztere Wäre Natürlich Super, Aber Die Wirklichkeit Holt Uns, Wie Immer Schneller Wieder Ein Als Man Denkt. Es Sind Nur Leere Versprechungen! Denke Ich!

Lieben Gruß
Speedrunner
 
Hallo,
dass das jetzige Krankenpflegegesetz veraltet ist (und bei Verabschiedung schon war) dürfte jeder wissen. Soweit also nichts neues. Das zweite was damit in Zusammenhang steht, nämlich mehr Geld ist ja wohl eher eine Illusion. In ganz Europa gehen die Zahlen der Arbeitnehmer zurück, die der Rentner nimmt zu. Wer soll das also finanzieren. Bleibt nur noch eine Frage: Ist irgendwo Wahlkampf?
Was mich eher stört, sind Sachen wie Annäherung der Quali- Standards. Gibts dann für Dekubituspflege EU- Richtlinien?

MfG
rudi09
 

Ähnliche Themen