Ernährung im Schichtdienst

  • Ersteller Ersteller Sassi
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sassi

Gast
Hallo!
Mich würde es mal interessieren, ob Ihr versucht, für Eure Ernährung regelmäßige Zeiten einzuhalten - und wenn ja, wie schafft Ihr das mit den wechselnden Diensten?
Also, wie sehen Eure Ernährungsgewohnheiten aus!? Ich bin gespannt :)
 
Hallo Sassi,

in meinen Diensten richte ich mich da ganz nach meinem Hungergefühl und deshalb versuche ich nicht bestimmte Zeiten einzuhalten. Es gibt Tage, an denen wir keine Pause im Frühdienst haben, einfach weil die Zeit dazu nicht da ist (Nottfallzugang, Visiten, Aufnahmen, 34 OPs, Betten schieben). Beschwerden über die Überbelastung gibt es zu Hauf, jedoch ist keine Besserung in Sicht. Bei vielen Schichtwechseln innerhalb von wenigen Tagen muss ich sehr auf Vitaminzufuhr achten und auch im Nachtdienst esse ich nicht viel oder fett, damit ich gut danach schlafen kann. Viel Obst und mitgebrachte Salate sind mein Powergeheimnis :) Sollte es am Wochenende mal nicht so hektisch sein, einigen wir uns in den Diensten auf ein gemütliches, ausgewogenenes und gemeinsames Essen. So in etwa richte ich meine Ernährung nach meinem Dienst aus. Es gab auch Zeiten, an denen wir zwei Schüler im Nachtdienst zur Unterstützung hatten, da war es durchaus mal möglich Nachts eine Kleinigkeit zu kochen :-) Natürlich nur etwas leichtes, denn mit einem Völlegefühl im Bauch, arbeitet es sich schwerer.

So soviel zu mir :-) Schlagabtausch, wer möchte? ;-)
 
Hallo!
Ich versuche immer vor dem Dienst etwas zu essen, da zwischen durch meist keine Zeit ist.
 
Wer erkennt sich hier wieder?

05:00 Aufstehen, Zigarette rauchen
05:30 Fahrt zum Arbeitsplatz, dabei Zigarette rauchen
06:00 Arbeitsbeginn

09:30 geplante Pause fällt wegen Arbeitsanfall aus
(hätte eh nur für ne Zigarette vorm Krankenhausportal gereicht)

13:30 Schichtende (geplant, aber meist nicht einhaltbar)

14:00 Endlich Feierabend, Fahrt nach Hause, erstmal ne Zigarette....

14:30 Puuuh, was bin ich kaputt..... erstmal schlafen....

Ihr vermisst was?

Ach ja, Essen zu sich nehmen, sorry, hatte ich bis jetzt keine Zeit.....
 
Ich habe mir angewöhnt, stets vor dem Dienst zu essen... wer weiß was kommt. Das Verfahren hat sich all die Jahre bewährt. Die nächste Mahlzeit nach dem Dienst fällt dann oft etwas üppiger aus. *seufz*

Elisabeth
 
Danke für Eure Antworten! Ich hab während der letzten Jahre im Schichtdienst deutlich zugenommen und führe das vor allem auf mein unregelmäßiges Essverhalten an. Ich esse nicht unbedingt "fettig" oder "Süßes" - ich werde mal ausprobieren, vor den Diensten zu essen, hab auch keine Lust auf dieses Geschlinge während des Dienstes.
 
Hallo,
ich esse wenn ich Frühdienst hab erst in der Arbeit wenn Zeit dazu ist (variiert zwischen 8 Uhr und 13.30 Uhr :mrgreen:), zu Hause erst wieder gegen 17 Uhr.
Wenn ich Spätdienst hab, frühstücke ich gegen 10 Uhr, ess dann erst wieder um ca. 18 Uhr im Dienst (meist 2 Brote) und zu meinem Leidwesen packt mich dann wenn ich heim komm der Heißhunger (22 Uhr...).
Im Nachtdienst frühstücke ich gegen 15 Uhr, Abendessen gegen 19 Uhr, bevor es zum Dienst geht und ess dann während des Dienstes nur Obst und Rohkost.
Ich esse also sehr unregelmäßig, schau aber, dass ich relativ fettarm koche, dann sind die Schokoladenstückchen zwischendurch besser zu verkraften.
Mein Gewicht halt ich relativ konstant, allerdings bei einem BMI um die 24...
 
Wer erkennt sich hier wieder?

05:00 Aufstehen, Zigarette rauchen
05:30 Fahrt zum Arbeitsplatz, dabei Zigarette rauchen
06:00 Arbeitsbeginn

09:30 geplante Pause fällt wegen Arbeitsanfall aus
(hätte eh nur für ne Zigarette vorm Krankenhausportal gereicht)

13:30 Schichtende (geplant, aber meist nicht einhaltbar)

14:00 Endlich Feierabend, Fahrt nach Hause, erstmal ne Zigarette....

14:30 Puuuh, was bin ich kaputt..... erstmal schlafen....

Ihr vermisst was?

Ach ja, Essen zu sich nehmen, sorry, hatte ich bis jetzt keine Zeit.....

Absolut!
Fies ist ja das totale Rauchverbot neuerdings, von dem sogar unsere Bereitschaftszimmer betroffen sind. Es fand sich eine geheime Ecke draussen im Gebüsch... Runterwärts geht's schnell, dann hastig geraucht und im Laufschritt die drei Treppen wieder hoch, da biste kurz vorm Kollaps...*hechel*
Neuerdings haben wir eine strenge Pausenregelung nach langem Kampf, in der man, wenn man schnell ist, sogar in der Kantine was essen kann.
Ich lege Wert auf eine gemeinsame Mahlzeit mit meinem Sohn abends, die dann auch etwas ausartet...
 
Ach ja, Essen zu sich nehmen, sorry, hatte ich bis jetzt keine Zeit.....

Klar hattest du die. Ersetze alle Zigaretten am Tag durch eine vernünftige Mahlzeit ...

Tss, immer diese Raucher ;)

Aber davon ab: Du willst mir doch nicht sagen das ihr IN JEDEM Dienst die Pause ausfallen lasst und JEDEN Dienst verlängert?!
Im Ernst??
 
Hallo Maniac,
du solltest schauen, ob DU dich da wiederfindest!!

Ich bin seit knapp 6 Jahren rauch- und stressfrei....
 
Dann halt hattest. Ich weiß ja das du nichts mehr tust ^^
 
Absolut!
Fies ist ja das totale Rauchverbot neuerdings, von dem sogar unsere Bereitschaftszimmer betroffen sind. Es fand sich eine geheime Ecke draussen im Gebüsch... Runterwärts geht's schnell, dann hastig geraucht und im Laufschritt die drei Treppen wieder hoch, da biste kurz vorm Kollaps...*hechel*
Neuerdings haben wir eine strenge Pausenregelung nach langem Kampf, in der man, wenn man schnell ist, sogar in der Kantine was essen kann.

MItleid erwartest du nicht, oder?
 
Oja dieses leidige Thema... Rauchen :knockin:

Mir hat es den Appetit verdorben meine Zeit im Bereitschaftsraum zu verbringen, wenn dort ständig geraucht wurde. Wie soll man sich da ausruhen?

Dasselbe im OP. Hunger ade, wenn der Pausenraum zugequalmt wird *würg* Nur weil das ausschleusen die Pausenzeit einschränkt...

Mitleid für Raucher : Nee hab ich nicht. Haben die Rauchen auch selten für uns Nichtraucher...
 
jepp, ich stehe praktisch neben flexi -ist das im operativen Bereich nicht wirklich auffallend, wieviele Raucher es da gibt???Ich hab vor kurzem auf einer internistischen Station probegearbeitet-niemand ging rauchen,es trank sogar kaum jemand Kaffee....
also ich finde auch kaum Zeit zum Essen im Dienst-esse zwischendurch Kurvenschreibend mein mitgebrachtes Brot, just gestern "ziehe" ich mir dann nach dem Spätdienst ein 400g Walnußeis rein (100g=250kcal)böse,böse.
aber, ich arbeite dran-höre am 16.7 mit Urlaubsbeginn auf zu Rauchen, Versuch Nr:4.
 
Zurück zum Thema :mrgreen:

Das mit der regelmäßigen Ernährung ist so gut wie nicht machbar.
Ich frühstücke zwar um 6 Uhr vor Dienstbeginn. Dann kommen wir meistens erst wieder um 11 Uhr zum Jausen und um 11.30 Uhr gehen wir auf Pause (da solltest du dann schon wieder Hunger haben :kloppen:).
Am Nachmittag bekommt man natürlich so zwischen 15 und 16 Uhr einen Mordshunger. Ich habe schon gelernt mir dann Zeit zum Essen zu nehmen (immerhin 10 Min stehen uns auch am Nachmittag zu, aber irgendwie nahm sich die keiner). Immerhin muss man auch auf sich selbst schauen, denn wenn ich um 20.30 Uhr (Dienstschluss: 19.45 Uhr) nach Hause komme, brauche ich nichts mehr essen, sonst kann ich das mit dem Schlafen auch vergessen.
Zum Thema ausgewogene Ernährung: :emba: Man isst halt was da ist.

Gruß,
Lin
 
Seitdem ich im praktikum bin esse ich sehr regelmässig. Es bleibt meist was übrig vom essen auf station und selbst wenn nicht sind immer brötchen und obst und so weiter vorhanden. die halbe stunde pause bekomm ich immer und auch später am tag achten viele darauf dass ich noch was esse. Also alle sehr liebenswert besorgt um die schülerin;-)
p.s
bin auch raucher und muss mir immer blöde bemerkungen anhören. Denke solange ich das im raucherraum mache und niemand störe geht das niemand etwas an. nichtraucher sollten sich deshalb ihre bemerkungen mal knicken. :mrgreen:
 
Ich bin selber Nichtraucher - rauche ganz selten mal, wenn mir danach ist - also so 2 Zigaretten alle 3 Monate - und sehe Rauchen relativ entspannt, solange mir keiner das Essen vollqualmt.

Aber so wie ich das sehe, ernährt sich kaum einer "regelmäßig" und viele auch nicht ausgewogen (da schließe ich mich ein)

Eigentlich seltsam - gerade in so einem Gesundheitsberuf....aber es liegt wohl mehr an den Arbeitsbedingungen als an der inneren Einstellung
 
Ich glaube es gibt keine größere Herausforderung was Ernährung angeht, als die im Schichtdienst. Es sollte sicher eine Mischung aus Regelmäßigkeit und dem eigenen Körper- bzw. Hungergefühl. Was nützt mir die Regelmäßigkeit, wenn ich absolut keinen Hunger habe. Man sollte da seinen eigenen Weg finden. Wichtig sind auch, dass man die richtigen Mahlzeiten findet. Das ist meistens das Problem. Ich kann mich bspw. nicht jeden Frühdienst mit selbstgemachtem Brot vollstopfen. Ersten gibt es Blähungen und zusätzlich Verstopfungen.... meine Erfahrung. Wer eine Kantine hat, sollte die auf jeden Fall im Frühdienst nutzen für ein Frühstück und leckeres Mittagessen. So hat man auch diesen blöden Stullen-schmier-Stress nicht. Ich habe damals in der Ausbildung 10 kg zugenommen. Während des Studiums danach 10 kg wieder abgenommen, einfach so.... Die Schichtarbeit ist echt der Teufel für die Figur. Seit ein paar Wochen bin ich wieder als Schwester tätig... ja freiwillig :D... und versuche echt aufzupassen. Gibt es eigentlich jemanden, der noch sein Gewicht von vor dem Beruf hat? Guter deutsch ich weiß.... :o)
 
Hallo Susi Sonnenschein, welch toller Name...:flowerpower:! Und natürlich an Alle hier zum Thema,
sehr interessant ! Ich kämpfe auch mit einem BMI von 24 und bin 41 Jahre alt und schon über 20 Jahre mit einigen Monaten dazwischen durchgehend im Schichtdienst tätig , was über die Jahre zu Gewichtserhöhung geführt hat und ich auch immer "kämpfe", versuche Gesund zu essen, 5:30h ein selbstgemixtes Müsli zu Hause, was bis 11 Uhr vorhällt, dann -wenn die Zeit es zulässt- ein Brötchen mit kollegen .
Im Spätdienst, Frühstück gegen 9 uhr - im Dienst so 16 uhr esse ich salat selbst mitgebracht, oder 2 brote mit joghurt, abends versuche ich den Heisshunger nicht wirken zu lassen, manchmal aber esse ich zu Hause noch einen Riegel schoki , oder ein Waffeleis...was nicht gut ist...ich weiss...:x
im nachtdienst.....muss ich alles schokoladige verbannen, dann gehts, aber wehe es liegt welche auf station.....grrrrr, über mich selber...
wenn ich frei habe, halte ich mich besser im Zaum....seufz....
wer hat noch tipps???
lg katrin
 

Ähnliche Themen