Wir haben eine Patientin mit VRE Keim im Analbereich aus dem Krankenhaus bekommen. Sie ist ausserdem dialysepflichtig und hat einen meist schlecht verpflasterten Zugang am Schlüsselbein.Ich ziehe doppelte Handschuhe und 1x Schürze an um sie mit tgl wechselnden Waschlappen und Handtüchern im Intimbereich im Bett zu waschen. Die Schüssel wird von mir desinfiziert, ebenso der Toilettenstuhl. (Für die weitere Pflege verwerfe ich dann Schürze und "oberes" Paar Handschuhe.)
Problem ist, dass die Patientin auch selbst auf Toilette und Toilettenstuhl geht, es mit der Hygiene aber nicht so genau nimmt. Im Haushalt sind die Enkel im Kleinkindalter, die auch gern mal mit dem Toilettenstuhl oder der netten grünen Schüssel spielen...
Ich habe den Angehörigen schon mehrfach ins Gewissen geredet, aber ohne Erfolg.
Irgendwie finde ich keine richtigen handfesten Angaben für den Umgang im häuslichen Bereich mit VRE. Auch nicht vom RKI.
Anscheinend kann man den ja nicht sanieren und er hält sich wohl lange...
Hat jemand Erfahrungen, Tipps... ?
Problem ist, dass die Patientin auch selbst auf Toilette und Toilettenstuhl geht, es mit der Hygiene aber nicht so genau nimmt. Im Haushalt sind die Enkel im Kleinkindalter, die auch gern mal mit dem Toilettenstuhl oder der netten grünen Schüssel spielen...
Ich habe den Angehörigen schon mehrfach ins Gewissen geredet, aber ohne Erfolg.
Irgendwie finde ich keine richtigen handfesten Angaben für den Umgang im häuslichen Bereich mit VRE. Auch nicht vom RKI.
Anscheinend kann man den ja nicht sanieren und er hält sich wohl lange...
Hat jemand Erfahrungen, Tipps... ?