Kommt immer darauf an wofür ihr sowas braucht, reiner Überwachungstransport (dann finde ich persönlich einen Transportmonitor den ich ans bett hängen kann deutlich komfortabler) oder für beatmete Patienten bzw. IPS-Patienten die u.U. noch eine ECMO, IABP oder sonstiges Gedöhns dabei haben.
Oder braucht ihr das für innerklinische "Notfalleinsätze" (-> Notfallteam). Dann ist es noch wichtig, dass ihr dass Dingens inklusive Bett in eure Aufzüge reinbekommt und nicht jedesmal abdocken müsst, gleiches gilt natürlich für Funktionsräume (CT, MRT, Angio, HKL, usw.) - ausreichend Platz?
Dann ist noch wichtig wie einfach dass Ding zu schieben geht (Handlichkeit) und was für Zubehör kann/muss ran.
Das ist was mir grad so zum Thema einfällt. Wir bei uns haben verschiedenste Einheiten in Gebrauch (4 Stück). Eine für den Schockraum, die ist etwas größer, zwei mittelgroße für Notfalleinsätze im Haus und eine kleine Einheit für Transporte OP <-> IPS.
In der Regel kann man Einheiten vom Hersteller zum Testen ausleihen, hatten auch schon diverse Modelle da, ging immer ohne Probleme.