Hallo meine Lieben.
Ich bin neu hier und hoffe ihr habt ein paar gute Tips für mich.
Ich arbeite als leitende Krankenschwester in einer kleineren interdisziplinären Notfallambulanz...vorher gab es eine chirurgische und eine internistische...
Das hört sich ja mal ganz gut an aber ich habe echt Probleme weil ich die einzige Krankenschwester bin und alle anderen as meinem Team Arzthelferinnen sind.
Das ist nichts gegen die Arzthelferinnen aber sie habe einfach einen ganz anderen Arbeitsschwerpunkt!!!!
Mein Krankenhaus hat mganz schön Werbung für diese Ambulanz gemacht und so kommen jetzt auch richtig schwere udn auch mehr Notfälle in unserer Ambulanz....
Ich werde mit Verantwortung für die Patienten überladen und überladen...sobald meine AH überfordert sind z.B. Pat braucht Braunüle ect. werde ich dazugerufen.
Alle meine Mitarbeiterinnen und auch die Ärzteschaft ist voll auf mich konzentriert DENN den ganzen Schriftkram wie Patientenaufnahme, Briefe schreiben, Abrechnung undso machen die AH gut aber mit der Patientenversorgung klappt es nicht so toll. Mit einer Fraktur, eine Platzwunde,regulären Aufnahmen ....können sie gut umgehen aber sobald es mal kritischer wird sind sie (zurecht) überfordert...
Braunülen legen, Monitor überwachung usw. mach alles ich ....das in meiner Abwesenheit noch keiner auf dem Flurverstorben ist ist pures Glück!!!! Außerdem sind von den Ärzten nur die eher unerfahren (die anderen stehen im OP)da bzw. die Interisten muß man erste mal rufen( und die sind dann gerade auf irgendeiner Besprechung auf Intensiv oder sonst wo). Der kranke Patient ist aber in der Ambulanz. Wenn ich da bin mach ich schon mal alles wichtigste -Blutentnahme, 02 Gabe, EKG schreiben, Sono eingeben usw. Die Internisten bekommen ihren Patient auf dem silbernen Tablett seviert UND DARAUF BESTEHEN SIE AUCH (INKL. INTERNISTISCHER CHEF)
In Nachts und am Wochenende sind auch nur Studenten da (ebenfalls total überfordert)..... und da werde ich auch oft angerufen und um Rat gefragt....ist ja auch nicht so schlimmm.
ABER ICH KANN NICHT MEHR!!!!
Es ist ja schön zu wissen daß alle (Ärzte, Mitarbeiter, PDL) mit meiner Arbeit zufrieden sind aber es ist eine riesen Verantwortung und ich bin jetzt einfach mal fertig. Ständig hab ich Erkältungen, Hautausschläge, Durchfälle...usw.
Ab nächster Woche habe ich 3 Wochen Urlaub und ich habe mir jetzt schon das Gejammer der Ärzte und meiner Mitarbeiter anhören müssen wie das werden wird wenn ich weg bin.
Gestern ging es mit dann so schlecht daß ich zu meinem Hausdoc gegangen ist und der mich wegen Burnt out diese Woche noch krankgeschrieben hat.
Natürlich hab ich ein sau schlechtes Gewissen....
Meine PDL findet mich anscheinend prima(solange ich meine Klappe halte)....es läuft ja alles irgendwie aber für eine zweite Krankenschwester ist leider kein Geld da....Wenn ich die Siutation beschreibe meint jedes mal da müssen man halt mal durch (man? jawohl ich!!!!)Sie zeigt wenig Verständnis und erzählt mir jedesmal was von Bettenbelegung und daß wie alle froh sein können daß wir nicht arbeitslos sind.
Echt zu verzweifeln!!! Dabei macht mir dei Arbeit in der Ambulanz total Spaß!!!!!!!!!!!
aber die Umstände sind total Katastrophe...
Gibt es eigentlich sowas wie einen Mindestanteil an Krankenschwestern, die ein einer Ambulanz arbeiten müssen?
Unser Team ist auch miniklein (6 Stellen.Wenn einer krank ist oder im Urlaub bedeutet das jedes mal Überstunden). Als im Sommer mal ein paar Leute ausgefallen sind habe ich auch mal so kurz täglich 10-12 Stunden gearbeitet-wochenlang!!!!. Das fand die PDL auch okay.Sie hat uns Eiskaffee geschenkt( schätze mal wegen IHREM schlechten Gewissen)
Aber eine zusätzlichen Krankenschwester kriegen wir nicht denn das alles war ja ne "Ausnahmesituation".....Sowas gibt´s halt mal (O-Ton PDL)
Betriebsrat kann man auch knicken. Arbeite in einem "christlichen" Krankenhaus und und die MAV hat einfach keinen Einfluß auf die Entscheidungen der Krankenhausleitung...
Habe mich auch schon in anderen Häusern beworben aber es scheint momentan ja nur so Knebelverträge( 42 Std./Woche ,keine Weihnachtsgeld und das ganze noch befristet) zu geben. Das will ich auch nicht...Es geht hier schließlich um meine Existenz.
Was soll ich tun?
Ich bin echt in einer Zwickmühle und mir geht es auch wirklich schlecht. Wenn ich so weitermache dann klappe ich irgendwann wirklich um.
Was meint ihr dazu?
Was würdet ihr tun?
Kann ich mich überhaupt irgendwie wehren?
Würde mich echt interessieren...
Liebe Grüße aus HD
Ich bin neu hier und hoffe ihr habt ein paar gute Tips für mich.
Ich arbeite als leitende Krankenschwester in einer kleineren interdisziplinären Notfallambulanz...vorher gab es eine chirurgische und eine internistische...
Das hört sich ja mal ganz gut an aber ich habe echt Probleme weil ich die einzige Krankenschwester bin und alle anderen as meinem Team Arzthelferinnen sind.
Das ist nichts gegen die Arzthelferinnen aber sie habe einfach einen ganz anderen Arbeitsschwerpunkt!!!!
Mein Krankenhaus hat mganz schön Werbung für diese Ambulanz gemacht und so kommen jetzt auch richtig schwere udn auch mehr Notfälle in unserer Ambulanz....
Ich werde mit Verantwortung für die Patienten überladen und überladen...sobald meine AH überfordert sind z.B. Pat braucht Braunüle ect. werde ich dazugerufen.
Alle meine Mitarbeiterinnen und auch die Ärzteschaft ist voll auf mich konzentriert DENN den ganzen Schriftkram wie Patientenaufnahme, Briefe schreiben, Abrechnung undso machen die AH gut aber mit der Patientenversorgung klappt es nicht so toll. Mit einer Fraktur, eine Platzwunde,regulären Aufnahmen ....können sie gut umgehen aber sobald es mal kritischer wird sind sie (zurecht) überfordert...
Braunülen legen, Monitor überwachung usw. mach alles ich ....das in meiner Abwesenheit noch keiner auf dem Flurverstorben ist ist pures Glück!!!! Außerdem sind von den Ärzten nur die eher unerfahren (die anderen stehen im OP)da bzw. die Interisten muß man erste mal rufen( und die sind dann gerade auf irgendeiner Besprechung auf Intensiv oder sonst wo). Der kranke Patient ist aber in der Ambulanz. Wenn ich da bin mach ich schon mal alles wichtigste -Blutentnahme, 02 Gabe, EKG schreiben, Sono eingeben usw. Die Internisten bekommen ihren Patient auf dem silbernen Tablett seviert UND DARAUF BESTEHEN SIE AUCH (INKL. INTERNISTISCHER CHEF)
In Nachts und am Wochenende sind auch nur Studenten da (ebenfalls total überfordert)..... und da werde ich auch oft angerufen und um Rat gefragt....ist ja auch nicht so schlimmm.
ABER ICH KANN NICHT MEHR!!!!
Es ist ja schön zu wissen daß alle (Ärzte, Mitarbeiter, PDL) mit meiner Arbeit zufrieden sind aber es ist eine riesen Verantwortung und ich bin jetzt einfach mal fertig. Ständig hab ich Erkältungen, Hautausschläge, Durchfälle...usw.
Ab nächster Woche habe ich 3 Wochen Urlaub und ich habe mir jetzt schon das Gejammer der Ärzte und meiner Mitarbeiter anhören müssen wie das werden wird wenn ich weg bin.
Gestern ging es mit dann so schlecht daß ich zu meinem Hausdoc gegangen ist und der mich wegen Burnt out diese Woche noch krankgeschrieben hat.
Natürlich hab ich ein sau schlechtes Gewissen....
Meine PDL findet mich anscheinend prima(solange ich meine Klappe halte)....es läuft ja alles irgendwie aber für eine zweite Krankenschwester ist leider kein Geld da....Wenn ich die Siutation beschreibe meint jedes mal da müssen man halt mal durch (man? jawohl ich!!!!)Sie zeigt wenig Verständnis und erzählt mir jedesmal was von Bettenbelegung und daß wie alle froh sein können daß wir nicht arbeitslos sind.
Echt zu verzweifeln!!! Dabei macht mir dei Arbeit in der Ambulanz total Spaß!!!!!!!!!!!

Gibt es eigentlich sowas wie einen Mindestanteil an Krankenschwestern, die ein einer Ambulanz arbeiten müssen?
Unser Team ist auch miniklein (6 Stellen.Wenn einer krank ist oder im Urlaub bedeutet das jedes mal Überstunden). Als im Sommer mal ein paar Leute ausgefallen sind habe ich auch mal so kurz täglich 10-12 Stunden gearbeitet-wochenlang!!!!. Das fand die PDL auch okay.Sie hat uns Eiskaffee geschenkt( schätze mal wegen IHREM schlechten Gewissen)
Aber eine zusätzlichen Krankenschwester kriegen wir nicht denn das alles war ja ne "Ausnahmesituation".....Sowas gibt´s halt mal (O-Ton PDL)
Betriebsrat kann man auch knicken. Arbeite in einem "christlichen" Krankenhaus und und die MAV hat einfach keinen Einfluß auf die Entscheidungen der Krankenhausleitung...
Habe mich auch schon in anderen Häusern beworben aber es scheint momentan ja nur so Knebelverträge( 42 Std./Woche ,keine Weihnachtsgeld und das ganze noch befristet) zu geben. Das will ich auch nicht...Es geht hier schließlich um meine Existenz.
Was soll ich tun?
Ich bin echt in einer Zwickmühle und mir geht es auch wirklich schlecht. Wenn ich so weitermache dann klappe ich irgendwann wirklich um.
Was meint ihr dazu?
Was würdet ihr tun?
Kann ich mich überhaupt irgendwie wehren?
Würde mich echt interessieren...
Liebe Grüße aus HD