Einstufung auf der Intensivstation im AVR

leonzio

Junior-Mitglied
Registriert
20.01.2010
Beiträge
49
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Interdisziplinäre Intensivstation
Hallo zusammen,

ich bin seit einem Jahr examiniert. Bezahlt werde ich nach AVR Caritas, aktuell natürlich KR 7a Stufe 1, ab Oktober dann denke ich Stufe 2.
Ich habe die Möglichkeit ab Oktober auf eine IPS zu wechseln, anderes Haus, auch AVR Caritas.
Meine Frage: meines Wissens werde ich auf IPS nach der Entgeltruppe KR 8a bezahlt. Aber welche Stufe? 1 oder 2?

Ich habe noch eine Frage: angenommen ich arbeite bereits ein Jahr auf IPS, dann erfülle ich die Voraussetzungen (mind. 2 Jahre Berufserfahrung, inkl. mind. 6 Monate Intensivstation), um eine Fachweiterbildung zu machen. Diese dauert bekanntlich 2 Jahre.
Ist das so, dass man nach einer erfolgreich abgeschlossener Fachweiterbildung automatisch in die KR 9a wechselt? Wenn ja, welche Stufe?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand das erklärt.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Liebe Grüße.

Leonzio
 
Ich bin zwar nicht die Spezialistin für den AVR - aber nach abgeschlossener FWB wirst du von der 8a auf die 9a hochgestuft. Deine Stufe kann ggf. nach unten korrigiert werden, aber du wirst nicht "schlechter" gestellt wie mit der aktuellen Einstufung.

Wenn du so schnell an die FWB kommst, dann ist es doch gut. Die DKG hat ihre Richtlinien für die FWB nach unten korrigiert - theoretisch könntest auch schon früher dann dran kommen.
 
Hey narde 2003, vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe am Mittwoch ein Vorstellungsgespräch für die IPS. Die Entgeltgruppe ist klar, 8a, aber wie werde ich eingestuft?
Wahrscheinlich Stufe eins und mit meiner mikrigen Erfahrung auf einer peripheren Station kann ich nicht verhandeln....

Der Stufenwechsel in der jeweiligen Entgeltgruppe ist mir sowieso nicht ganz klar. In welchen Zeitabständen erreicht man die nächten Stufen?
Bis jetzt war ich davon überzeugt:

- nach einem Jahr in der Stufe 1 --> Stufe 2
- nach zwei Jahren in der Stufe 2 --> Stufe 3
- nach drei Jahren in der Stufe 3 --> Stufe 4 ...... und so weiter bis zur Endstufe

Nach letzteren Recherchen las ich öfter, dass der Wechsel in die jeweils nächste Stufe regelmäßig alle zwei Jahre erfolgt. Das heißt, z.B. in der Gruppe 7a ist nach 10 Jahren Endstation.

Was ist richtig?
Ich würde das gerne für mich verstehen und sicherlich wäre das Wissen für ein Vorstellungsgespräch auch nicht verkehrt.

Gibt es hier Kollegen, die sich mit AVR gut auskennen?

Für eine Erleuchterung wäre ich sehr dankbar :)

Liebe Grüße
 
Der Stufenwechsel in der jeweiligen Entgeltgruppe ist mir sowieso nicht ganz klar. In welchen Zeitabständen erreicht man die nächten Stufen?
Bis jetzt war ich davon überzeugt:

- nach einem Jahr in der Stufe 1 --> Stufe 2
- nach zwei Jahren in der Stufe 2 --> Stufe 3
- nach drei Jahren in der Stufe 3 --> Stufe 4 ...... und so weiter bis zur Endstufe

So ist es jedenfalls im TVÖD.
 
Hallo,

das Gespräch hat sich verschoben, weil die Pflegedienstleitung krank geworden ist, aber mir versichert hat, sie haben weiterhin Interesse :)
OK, nicht schlimm. Nächster Versuch am Freitag. ... Na gut, dass ich so flexibel bin ;-)
Weißt wirklich niemand, wie das mit der Einstufung bei AVR Caritas genau ist?
Schade.. ich mache einen neuen Thread mit passender Überschrift, vielleicht meldet sich da jemand.

Danke an die Beteiligten!

LG

Leonzio
 
AVR/Caritas -- Höherstufung, wann?

Hallo zusammen,

kennt sich jemand gut mit AVR / Caritas?

Ich möchte gerne wissen, in welchen Zeitabständen die jeweils nächste Stufe einer Entgeltgruppe erreicht wird?
Sind die Zeitabstände für alle Entgeltgruppen gleich? Es geht mir eigentlich nur um die KR 7a und 8a.

Mein konkretes Anliegen:

ich bin seit einem Jahr examiniert und bis jetzt natürlich in der KR 7a Stufe 1. Wann wechsle ich in die nächste Stufe? Bis jetzt war ich der Meinung, nach einem Jahr.... nach meinen Recherchen im I-net bis ich mir nicht mehr so sicher.

Ab Oktober wechsle ich wahrscheinlich auf IPS und bekomme ich KR 8a. Vorausgesetzt, würde ich ab Oktober in KR 7a die Stufe zwei bekommen, nehme ich diese mit in die KR 8a? Oder fange ich von vorne an, sprich Stufe 1, weil das ein ganz anderes Einsatzgebiet ist?

Ist das generell so, dass man jedes mal wenn man in der Gruppe höher steigt, von vorne (Stufe 1) anfangen muss?

Ich hätte eigentlich mein Vorstellungsgesprch für die IPS haben sollen, es wurde aber verschoben....
Ich wüßte aber gerne, ob ich mit meiner geringer Erfahrung auf einer normalen Station um die Stufe verhandeln kann, oder ob es von mir "unverschämt wäre?

Über eure Antworten würde ich mich freuen.

Liebe Grüße

Leonzio
 
Maniac, danke!

Also.... da ich laut link oben ab dem 1. Oktober tatsächlich in die Stufe zwei gehe (juhu!), müsste ich ebenfalls diese Stufe in der KR 8a behalten, oder?
Es gibt keine Unterbrechungen, ein unmittelbarer Anschluss liegt vor.
Verstehe ich das richtig?


Liebe Grüße

Leonzio

Ach so... KH West
 
Ja, aber es liegt nicht an der fehlenden Unterbrechung (du rutscht ja eine EG hoch), sondern daran, dass du in den unteren Stufen weniger verdienen würdest.

Allerdings als als Nebeninfo, hab grad nochmal geschaut, da die Beträge sich ja immer etwas ändern.

Derzeit ist es möglich von EG 7 St 3 in EG8 St 2 zu rutschen, da hier dasselbe verdient wird. In den anderen Stufen nicht.

Das aber nur für Leute die das später lesen, es gilt halt nicht absolut...
 
Supi, danke nochmals für deine Mühe :weiberheld:

Ich melde mich, wenn mein Vorstellungsgespräch gelaufen ist und schreibe, was daraus geworden ist.

LG

Leonzio
 
Hallo,

es ist tatsächlich EG 8a, Stufe 2 geworden. Arbeitsvertrag bereits unterschrieben, ab 1. Oktober geht´s auf die Intensiv.
Ich kann es kaum abwarten :sdreiertanzs:

Grüße euch!

Leonzio
 

Ähnliche Themen