Hallo,
Empfinde es als gute Idee, das auch an euch weiter zu leiten.
[FONT="]Dringender Aufruf zu einer Typisierungsaktion[/FONT]
[FONT="]Eine ehemalige Mitarbeiterin der Hautklinik im Klinikum hat einen Hilferuf gestartet und bittet die Beschäftigen dringend um Unterstützung. Vielleicht haben einige bereits über die Bildzeitung, durch E-Mail-Rundbriefe oder andere Foren von dem kleinen Max gehört. Max ist das zweite Kind der früheren Mitarbeiterin Maren Zachariae und ist wenige Monate alt. Er leidet an einer schweren Leukämie. Die Überlebenschance ohne eine Stammzelltransplantation tendiert gegen Null. Eltern und Schwester sind leider nicht kompatibel, kommen also als Spender nicht in Frage. So versucht die Familie verzweifelt, einen passenden Spender oder eine Spenderin zu finden. Mit wenig Aufwand kann jede/r prüfen lassen, ob er/sie möglicherweise das Leben des kleinen Max retten kann: Zur ersten Screening-Untersuchung erfolgt zunächst nur ein Abstrich von der Wangenschleimhaut, das entsprechende Test-Set wird kostenlos nach Hause geschickt. Mehrs Infos unter www.helft-maxi.de. Wichtig: Die Typisierung sollte so schnell wie möglich erfolgen, die Prognose des kleinen Max ist sehr schlecht.[/FONT]
[FONT="]Hier der Aufruf der Familie Zachariae:[/FONT]
[FONT="]„Maxi ist 7 Monate alt und leidet an Leukämie. Die Chemotherapie schlägt leider nicht gut genug an, so dass nur eine Stammzellentransplantation sein Leben retten kann. Da die Zeit knapp ist, benötigt er schnell einen passenden Spender.
Mittels Typisierung kann man herausfinden, ob Eure Stammzellen zu denen von Maxi passen. Das „NKR-Leben Schenken“ bietet die Möglichkeit der Typisierung von zu Hause aus. Dabei wird ein Typsierungsset (Wattestäbchen für Speichelabstrich) ganz einfach zu euch nach Hause geschickt.
Wie ihr helfen könnt erfahrt ihr auf: http://www.helft-maxi.de[/FONT]
[FONT="]Auf YouTube gibt es ein Video zur Aktion „Helft Maxi" unter folgendem Link:
YouTube - Helft Maxi - Stammzellenspender gesucht‎[/FONT]
[FONT="]
Je mehr Menschen zwischen 18 und 55 Jahren sich typisieren lassen, um so größer ist die Chance, einen passenden Spender zu finden.
Daher ist es wichtig, vielen Menschen von der Aktion „Helft Maxi“ zu berichten. Helft uns und leitet den Link bitte an eure Familien, Freunde und Kollegen weiter.
Vielen Dank“[/FONT]
Empfinde es als gute Idee, das auch an euch weiter zu leiten.
[FONT="]Dringender Aufruf zu einer Typisierungsaktion[/FONT]
[FONT="]Eine ehemalige Mitarbeiterin der Hautklinik im Klinikum hat einen Hilferuf gestartet und bittet die Beschäftigen dringend um Unterstützung. Vielleicht haben einige bereits über die Bildzeitung, durch E-Mail-Rundbriefe oder andere Foren von dem kleinen Max gehört. Max ist das zweite Kind der früheren Mitarbeiterin Maren Zachariae und ist wenige Monate alt. Er leidet an einer schweren Leukämie. Die Überlebenschance ohne eine Stammzelltransplantation tendiert gegen Null. Eltern und Schwester sind leider nicht kompatibel, kommen also als Spender nicht in Frage. So versucht die Familie verzweifelt, einen passenden Spender oder eine Spenderin zu finden. Mit wenig Aufwand kann jede/r prüfen lassen, ob er/sie möglicherweise das Leben des kleinen Max retten kann: Zur ersten Screening-Untersuchung erfolgt zunächst nur ein Abstrich von der Wangenschleimhaut, das entsprechende Test-Set wird kostenlos nach Hause geschickt. Mehrs Infos unter www.helft-maxi.de. Wichtig: Die Typisierung sollte so schnell wie möglich erfolgen, die Prognose des kleinen Max ist sehr schlecht.[/FONT]
[FONT="]Hier der Aufruf der Familie Zachariae:[/FONT]
[FONT="]„Maxi ist 7 Monate alt und leidet an Leukämie. Die Chemotherapie schlägt leider nicht gut genug an, so dass nur eine Stammzellentransplantation sein Leben retten kann. Da die Zeit knapp ist, benötigt er schnell einen passenden Spender.
Mittels Typisierung kann man herausfinden, ob Eure Stammzellen zu denen von Maxi passen. Das „NKR-Leben Schenken“ bietet die Möglichkeit der Typisierung von zu Hause aus. Dabei wird ein Typsierungsset (Wattestäbchen für Speichelabstrich) ganz einfach zu euch nach Hause geschickt.
Wie ihr helfen könnt erfahrt ihr auf: http://www.helft-maxi.de[/FONT]
[FONT="]Auf YouTube gibt es ein Video zur Aktion „Helft Maxi" unter folgendem Link:
YouTube - Helft Maxi - Stammzellenspender gesucht‎[/FONT]
[FONT="]
Je mehr Menschen zwischen 18 und 55 Jahren sich typisieren lassen, um so größer ist die Chance, einen passenden Spender zu finden.
Daher ist es wichtig, vielen Menschen von der Aktion „Helft Maxi“ zu berichten. Helft uns und leitet den Link bitte an eure Familien, Freunde und Kollegen weiter.
Vielen Dank“[/FONT]