Diensthandy

maple

Junior-Mitglied
Registriert
04.10.2006
Beiträge
48
Beruf
,Krankenschwester, Fachkraft für Palliativ Care
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hallo!
Wir überlegen die Anschaffung von Diensthandys damit die Kollegen in den Touren erreichbar sind.Wie wird das bei euch gehändelt?Ist jeder Tour ein Handy zugeordnet?Haben alle Kollegen die eine feste Tour fahren eins und übergeben es an die Springer?Wo stehen Ladegeräte?Gibt es bei euch Schwierigkeiten?Z.B.Handy ist weg,keiner war es und das übliche??????????
Danke für eure Antworten
 
Wir haben auch 8 Diensthandy´s für unsere Wochenendrufdienste.:rocken:

Bei uns gibt es eine Liste, in die sich jeder eintragen muss, der ein Handy mitnimmt.:deal:
In dieser Liste ist auch eine Spalte für Entnahme- und Rückgabedatum.
Die Ladegeräte bzw. Netzkabel sind jedem Handy zugeordnet.
Aufbewahrt werden die Handys bei uns im Büro.

LG opjutti
 
Als ich meinen Einsatz in der ambulanten Pflege hatte, hatte jede Tour ein Handy und der Berreitschaftsdienst ein Handy. Die Handys wurden in der Dienststelle gelagert - man muss ja schließlich auch die Autoschlüssel abholen. Nach der Tour wird das Handy wieder dort an die Ladestation gehangen. Somit weiß man auch, wer es haben müsste, weil es ja nen Plan gibt, wer wann welche Tour gefahren ist.
 
Bei meiner Freundin, hat jede Mitarbeiterin eins ihr zugewiesenes Handy, dass sie für die Dauer des Angestelltenverhältnisses ihr eigen nennen kann. Diese werden alle 2-3 Jahre durch ein neueres Modell ersetzt.
Die Handys dürfen auch zum privatgbrauch genutzt werden, die Gespräche müssen dann aber am Monatsende gezahlt werden mit Hilfe des EVN.
 
Hallo,
wir haben Diensthandys die jedem MA zugeordnet sind und die wir mit nach Hause nehmen, aber nicht privat nutzen dürfen. Wir haben pro Monat 30 Min. freies Reden ins Festnetz (z.B. Arzt od. Angehörigentelefonate) und können untereinander kostenfrei telefonieren.
Wir bekommen über ein Programm die Tour auf das Gerät übertragen und haken jeden Patienten ab. Zusätzlich gibt es ein Bereitschaftstelefon, das der jeweilige diensthabende MA bei sich trägt.
Gruß
 
Wir regeln dies über eine kostenfreie Rufnummer ( 0800) mit der man unseren Pflegedienst erreichen kann. Die Mitarbeiter benutzen ihre eigenen Handys.
So sind auch die MItarbeiter für uns errecihbar und haben für dienstliche telefonate keine Kosten und wir sparen Handyverträge und Ärger mit verlorenen Handys oder Ladegeräten. Damit sind wir bis jetzt gut gefahren.
Es gibt nur 1 Handy für die Rufbereitschaft. Funktioniert.
 
Wir haben jeder Tour ein Handy zugeordnet-wir müssen morgens sowieso immer ins Dienstzimmer und nehmen dann das jeweilige mit. Geladen werden sie über Nacht, weggekommen ist noch nie eins.

Bei einem anderen Arbeitgeber hat jeder Mirarbeiter ein Handy gestellt bekommen. Man hat untereinender umsonst telefoniert und soweit ich mich richtig erinner, hatten wir auch eine Festnetz Flat.

LG
 
Hi,

bei uns gibts keine Diensthandys, man muss ständig auf seine Kosten telefonieren, daher hab ich mein Handy "für die Firma abgeschafft". Jetzt komm ich auch wieder mit 15,- ca. 2 Monate hin. Wenn ich für die Firma erreichbar sein soll, sollen sie mir ein Diensthandy stellen, ich seh nicht ein, auf meine Kosten dienstlich zu telefonieren.
 
Ich kenne jetzt zwei Modelle: Jeder nutzt sein Privathandy dienstlich und setzt das am Ende des Jahres von der Steuer ab. Der AG spart mal wieder kräftig :angry:

Oder wie es bei uns jetzt ist: Jeder bekommt ne Simkarte, mit Flats für die Handys untereinnander sowie für das Festnetz. Privatgespräche dürfen geführt werden, die Kosten werden dann aber vom Gehalt einbehalten. Achja, es gibt auch auf Wunsch ein etwas älteres Handy dazu, Ich hab aber mein Privates bevorzugt.