Abmahnung wegen Klingelton im Diensthandy... Gerechtfertigt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Aceton!
Ich sehe ein, es ist nicht einfach mit Kritik umzugehen. Auch wenn dein Beitrag zu dem was Geschehen ist nicht so extrem ist, ist es dennoch nicht mehr lustig, was daraus entstanden ist. Klar. Die Leute sind alle erwachsen und sollten auch für ihre Handlung auch selbst verantwortlich sein. Trotzdem muß du zugeben, dass du nicht absolut unschuldig bist oder?
 
Hallo Aceton!
Ich sehe ein, es ist nicht einfach mit Kritik umzugehen. Auch wenn dein Beitrag zu dem was Geschehen ist nicht so extrem ist, ist es dennoch nicht mehr lustig, was daraus entstanden ist. Klar. Die Leute sind alle erwachsen und sollten auch für ihre Handlung auch selbst verantwortlich sein. Trotzdem muß du zugeben, dass du nicht absolut unschuldig bist oder?

Ich bin "schuldig" dafür, dass ich ein "Arbeitsgerät" zweckentfremdet habe. :ccol1:

Es ist für mich persönlich aber nicht fair, wenn mein Chef mich mit den anderen Kollegen gleichsetzt und uns alle drei Abmahnungen schreibt.

Wo ist die Verhältnismäßigkeit??

Bsp:
Ich hätte ein Apfel geklaut...
(btw. Dem Chef wär es vom Prinzip nicht aufgefallen :D)

So...was machen die anderen Kollegen??
Sie nehmen dem Baum alle Äpfel weg.

Die Konsequenz: Alle drei bekommen beispielsweise ein Jahr Knast. :D

Vom Prinzip müsste der Richter mir aber dann nur "6 Monate Haft" geben, weil die "Schwere" meines Vergehens gegenüber meinen anderen Kollegen geringer ist. Schuldig bin ich dennoch :thinker:
 
Hallo Aceton,

wenn ich andere zu unrechtmässigen Sachen anstifte, dann bin ich auch mit verantwortlich.
Ob dein Klingelton nun harmloser war als der deiner Kollegen, ist doch egal, du bist der Urheber der Sache, oder wirst als solcher gesehen.
Gleiches Recht für Alle.
Dein bisher löbliches Verhalten hat damit nichts zu tun, das ist eine ganz andere Baustelle.

Eine Abmahnung verschwindet nach 2 Jahren auch wieder aus der Personalakte, also was soll die ganze Aufregung. Wenn du wirklich wissen willst, ob diese gerechtfertigt ist frage einen Anwalt, wir können hier nur unsere Meinungen wiedergeben, wie vielfältig diese sind, hast du doch gelesen.

Schönes Wochenende
Narde
 
Hallo Aceton,

wenn ich andere zu unrechtmässigen Sachen anstifte, dann bin ich auch mit verantwortlich.
Ob dein Klingelton nun harmloser war als der deiner Kollegen, ist doch egal, du bist der Urheber der Sache, oder wirst als solcher gesehen.
Gleiches Recht für Alle.
Dein bisher löbliches Verhalten hat damit nichts zu tun, das ist eine ganz andere Baustelle.

Eine Abmahnung verschwindet nach 2 Jahren auch wieder aus der Personalakte, also was soll die ganze Aufregung. Wenn du wirklich wissen willst, ob diese gerechtfertigt ist frage einen Anwalt, wir können hier nur unsere Meinungen wiedergeben, wie vielfältig diese sind, hast du doch gelesen.

Schönes Wochenende
Narde

"Gleiches Recht für alle"
Mmh...:D

"Dein bisher löbliches Verhalten hat damit nichts zu tun, das ist eine ganz andere Baustelle"
... Ich versteh was du meinst.

Ok...ist deine Meinung...danke für deinen Beitrag.
 
Hallo Aceton,

deshalb sollte man immer vorher überlegen was daraus entstehen kann.
Ein bisschen weniger Schuld? Verantwortlichkeit fängt viel früher an....
Es ist egal ob ein Apfel oder man den ganzen Baum plündert. Es bleibt die Tatsache....wieviel ist egal.

Man könnte als Dieb auch sagen, ich habe nur ein wenig Geld aus der Kasse genommen....nicht die ganze Bank ausgeraubt...

Es geht um deine Einstellung dazu....nicht, ob der Arbeitgeber es bemerkt. Für dich sollten diese Werte klar sein. Dein Rechtsempfinden sollte dir bewusst sein, nicht ob ich erwischt werde.....Sondern verantwortlich für mein Tun bin immer noch ich...

Die Abmahnung wird nach 2 Jahren aus der Akte verschwinden wie Narde schon erwähnte. Bitte um Einsicht in die Personalakte nach der Zeit...und gut ist.

Liebe Grüße Brady
 
Das mit dem "unten":
Unzufriedene Gesichter, Arbeitsmotivation ist gering, jeder kritisiert jeden, hier und da wird gelästert...auf dem Wohnbereich herrscht kein "Wir-Gefühl" u.s.w.


Das sind die sachen wofür eine Teambesprechung stattfinden sollte u. dort könntest du auch deinen Frust loswerden.


Aber du hast schon recht, auf Arbeit lachen nneeeiiiiinnn, d. geht nun wirklich nicht wo kommen wir da bloß hin, dann würde d. Arbeit ja womöglich sogar noch Spaß machen. Als Resultat hätte ich auch noch Muskelkater vor lauter lachen od. noch schlimmer Falten im Nasolabial-Bereich, nein da muß ich dir wirklich recht geben u. dein Motto:" Lachen ist gesund, aber auf Arbeit wird nicht gelacht." Natürlich auch mein Motto, na paßt es dir jetzt in deine Schublade??
 
Tagchen!

Habe mir gerade die ganzen Berichte durchgelesen und eigentlich fehlen mir die Worte.
Es wird so getan, als hätte jemand das ganze Krankenhaus ruiniert oder ausgeraubt oder sonstwas schlimmes getan.
Klar ist es unangenehm und man möchte das Haus auch nicht schlecht machen, aber es ist finde ich, nicht soo wahnsinnig schlimm, wenn es der Chef mitbekommt. Schlimmer wäre es doch vor Angehörigen oder halt den Patienten selbst.

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass man auch Spaß bei der Arbeit haben MUSS, anders ist es oft nicht auszuhalten.
Wir schreiben bei uns im OP auch schon mal (nette) Sprüche als Bildschirmschoner auf den PC, was soll das denn? Ich glaube nicht, dass die Qualität der Arbeit darunter leidet!!:daumen: Jedenfalls ist es bei uns nicht so!

Allen noch ein schönes WE!
 
Hallo Aceton,

deshalb sollte man immer vorher überlegen was daraus entstehen kann.
Ein bisschen weniger Schuld? Verantwortlichkeit fängt viel früher an....
Es ist egal ob ein Apfel oder man den ganzen Baum plündert. Es bleibt die Tatsache....wieviel ist egal.

Man könnte als Dieb auch sagen, ich habe nur ein wenig Geld aus der Kasse genommen....nicht die ganze Bank ausgeraubt...

Es geht um deine Einstellung dazu....nicht, ob der Arbeitgeber es bemerkt. Für dich sollten diese Werte klar sein. Dein Rechtsempfinden sollte dir bewusst sein, nicht ob ich erwischt werde.....Sondern verantwortlich für mein Tun bin immer noch ich...
Beim Beispiel mit dem Apfel:
Ich bin immernoch der Meinung, dass wenn so ein Fall vor Gericht wäre, sowas individuell entschieden wird.
Da ist es nach meiner Auffassung nicht egal, wieviel Äpfel man geklaut hat.

Diebstahl ist Diebstahl...keine Frage...
Dieses Verhalten sollte auch bestraft werden.
Die Höhe der Strafe würde aber etwas(!) geringer ausfallen.

Wie ich schon in einem der vorherigen Post schon gesagt habe...:
"Ja ich bin schuldig dafür, dass ich ein Gerät zweckentfremdet habe"
Und ich steh auch dazu.
Lediglich die Strafe finde ich in meinem Fall gegenüber meinen Mitkollegen zuhoch.

@Instrumentiermelli
Ohhh...in meiner Einrichtung hätte derjenige mit den netten (!!) Sprüchen im Compi bestimmt auch eine Abmahnung bekommen. :D :D :D
Das ist doch eine Entfremdung des Gerätes.
Der Computer dient zum Arbeiten und das ist doch kein Freizeit-Paradies. :D
:lol1: :lol1:
 
Lediglich die Strafe finde ich in meinem Fall gegenüber meinen Mitkollegen zuhoch.
Und das sehe ich genau so.
Es wurden weder Mitarbeiter, noch Patienten, noch der Vorgesetzte beileidigt. Zudem entstand keinerlei finanzieller Schaden.

Dass andere die Grenze zwischen Spaß und Geschmacklosigkeit nicht ziehen können, ist deren Fehlverhalten alleine. Ich sehe hier keine "Anstiftung". So wie ich das lese, hat es ihnen keiner geheißen zu tun.
Kollektive Bestrafung bitte nur, wenn alle auch wirklich das selbe falsch gemacht haben.

Bei Aceton hätte ein Kritikgespräch/Ermahnung mit Hinweis auf die Auswirkungen (Wirkung auf andere) absolut ausgereicht.
Für mich ist das ausschlaggebende abzumahnende Fehlverhalten NICHT das Besprechen des Handys, sondern die geschmacklosen, Bewohner verachtenden Äußerungen.

Grüße
Michl

P.S.:Kaum zu glauben, dass mich manche für zu streng halten :gruebel:
 
Was wäre in deinen Augen die angemessene Strafe?

CU
Narde

Es sollte in meiner Akte vermerkt werden, über das "Zweckentfremdung" des Gerätes.
Das deshalb darüber ein protokolliertes Gespräch geführt worden ist und der Chef mich mündlich verwarnt hat. Mündlich verwarnt, weil durch mein Spruch kein Bew/Mitarbeiter "verletzt"/"erniedrigt" worden ist.
Beim erneuten Verstoß dementsprechend "Abmahnung".

Der Chef müsste dann eine Dienstweisung machen, dass auf den Diensthandy's "gewöhnliche" Klingetöne und keine Tiergeräusche oder Stimmen eingesetzt werden.


Die anderen Mitarbeiter sollten aus meiner Sicht mindestens eine Ermahnung bekommen, aufgrund der Tatsache, dass deren Sprüche gegenüber dem Bew abwertend klingt und somit der Ruf der Einrichung ruiniert.

Sofern es (negativ auffällige!!!) Mitarbeiter sind, die schon häufiger Abmahnungen wegen Verstößen ,wie z.B. Fahrläßigkeit, bekommen haben, dann eine Abmahnung...gegebenfalls sogar Kündigung.
Warum Kündigung?
Weil es aus meiner Sicht nicht vertretbar ist, dass wenn jemand in der Pflege arbeitet, die betakten Bew. durch makabere Sprüche "verletzt".
Da frage ich mich nämlich, was sie für ein Menschenbild bzw. Pflegeverständnis haben.
Den Bew. zuverletzen sei es auch "nur" durch verbale Kommunikation steht in keinem Pflegeleitbild einer Einrichung.
 
Hallo Aceton,

nun hast du sehr viele Meinungen gehört, die Diskussion dreht sich im Kreis,
bring deine Argumente bei einem Gespräch deinem Chef auf den Tisch.

Solange es keine neuen Erkenntnisse gibt, schliesse ich den Thread.

Bei Bedarf PN an mich und ich sperre gegebenfalls wieder auf.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo,
damit Aceton uns sagen kann wie die Sache ausgegangen ist, eröffne ich den Thread nochmals kurzfristig.

Schönen Tag
Narde
 
Hallo,
damit Aceton uns sagen kann wie die Sache ausgegangen ist, eröffne ich den Thread nochmals kurzfristig.

Schönen Tag
Narde
Danke

Ein paar Tage nach dem "Erstgespräch" mit dem Chef an jenem Tag, habe ich ihn darauf erneut angesprochen.
Er hat mir dann gesagt, dass es keine Abmahnung, sondern einen "Vermerk" in meiner Akte geben wird. Eine Art Verwarnung zusosagen.
Ich wollte noch wissen warum er so aufeinmal entschied, doch er antwortete, dass wir die Sache doch einfach so ruhen lassen sollen.

Naja...bin letztendlich heil froh drum. :klatschspring:
Danke nochmal an alle für eure zum Teil sehr unterschiedlichen Antworten.

:up:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen