Desinfektion von Katheteröffnungen/Einstichmembranen des EKS

peku

Newbie
Registriert
30.11.2006
Beiträge
23
Hallo Kollegen, brauche eure Erfahrung/Wissen:gruebel:

Was benutzt ihr zum Desinfizieren einer Einstichmembran des extrakorporalen Systems? Oder mit was Desinfiziert ihr eine
Shaldonkatheter/Demerskatheteröffnung( z.B. nach Dialyseende)?

Benutzt Ihr Cutasept( Hautdesinfektionsmittel) oder Octenisept(
Schleimhautdes., aber sehr katheterfreundlich)?
Oder benutzt ihr was ganz anderes?

Bin sehr gespannt auf eure Antworten:nurse::nurse::nurse:

Tschüß

peku
 
Wir benutzen Octenisept weil es den Kunststoff nicht angreift.
.
.
.
 
Hallo zusammen,

Octenisept ist auch bei uns das Mittel der Wahl. Für Eintrittstelle sowohl auch Katheteröffnung.


LG Matze
 
Hi!

Wir verwenden Octenisept, sowohl für das Einsprühen der Katheteröffnung, als auch für die Kathetereintrittsstelle.
Alkoholische Mittel sollten vermieden werden, da sie zur kleinen Haarrissen führen können und somit den Katheter porös machen.

LG Bipsch:nurse:
 
Wir nehmen auch Octenisept!
 

Ähnliche Themen