Desinfektion der Dialysemaschinen

schneidi

Newbie
Registriert
15.04.2007
Beiträge
2
Ort
Magdeburg
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Mich interessiert es, wie es in anderen Zentren gehandhabt wird, wenn die Maschinen am Sonntag nicht genutzt werden, werden sie dann am Montagfrüh vor der ersten Dialyse erst mal in die Desinfektion geschickt?
Bei uns ist das nicht der Fall. Habe in eine andere Dialyse gewechslt- hier werden die Pat. Montagsfrüh ohne vorherige Desinfektion an die Maschine angeschlossen- die Verkeimungsgefahr ist doch gegeben, oder? Bis jetzt ist noch nichts passiert.
Über aufschlußreiche Informationen freue ich mich. schneidi
 
Hallo,

also ich wechsle jetzt zum 15. auch in ein anderes Zentrum, da kann ich jetzt noch nicht sagen wie es ist, aber in meinem alten Zentrum war es so, dass Montag früh die Maschinen desinfiziert wurden, die Online HDF liefen....die anderen nicht.
 
Hallo ihr beiden,

als MPG Beauftragter kann ich euch sagen das die Hämodialysegeräte von Baxter und FMC 72 Stunden steril sind und erst dann einer Heißdesinfektion, spätesten natürlich, unterzogen werden müssen.
Wir reizen natürlich den Zeitraum auch nicht aus. Bei uns werden, ausser Sonntags, die Geräte täglich desinfiziert. Auch die die nicht in Betrieb sind.

Viele Grüße Matze:spopkorns:
 
Hallo, Matziqlb, da Du MPG Beauftragter bist hätte ich eine Frage an Dich: Wie desinfiziere ich eine Maschine die einen Heb. C positiver Patienten dialysiert hat um diese Maschine wieder bei negativen Patienten einsetzen zu können ?
(: teetrinker5259:gruebel:
 
also als ich noch in der Klinik war, haben wir die Maschinen zwei mal hintereinander mit Puristeril desinfiziert.....in meinem letzten Zentrum zwei mal mit Diasteril......reicht das aus ? Würd mich auch mal interessieren, echt !
 
Hallo Leute,

wir haben einen infektiösen Raum mit drei Geräten zwei MRSA, eins Hepatitis B. Von daher werdeen die Maschinen nur von den Pat. benuzt. Habe mich aber mal ein bisl durch gegoogelt und folgenden Link gefunden. Schaut einfach mal ob er euch weiter hilft.
Ich frage aber morgen nochmal unseren Nephrologen.


Gruß Matze:knabber:

http://aerzteblatt.lnsdata.de/pdf/95/15/a880-8.pdf
 
Hallo!

Bei uns ist es abhängig von der Maschine. Die, die bei uns in Betrieb sind (FMC 4008 S/H, FMC 5008, AK 200, AK 200 Ultra S) reicht es mit eine Heissdesinfektion mit Citrosteril/Cleancart C, auch bei Patienten mit Hepatitis/HIV. Früher gab bei uns was ähnliche was bei euch beschrieben wurden (Puresteril).

(Wenn ich lese das man zwei mal nacheinander was macht (Desinfektion, Puresteril) denke ich an Autounfälle mit kleine Tiere, lieber nochmal rüberfahren um sicher zu sein.)

Liebe Grüsse aus Südschweden /Olof
 
Hallo !!

Bei uns wird jede Maschine nach dem Einsatz mit der Cleancard gefahren.
Bei Hep C lässt man erst die Cleancard laufen und dann die Desinfektion mit Maranon. Diese Maschinen stehen in einem gesonderten Bereich.
Einmal pro Woche werden alle Maschinen mit Maranon gefahren.
Montags wird direkt angeschlossen.
 

Ähnliche Themen