Hallo erstmal,
ich habe letzten Oktober in einem Krankenhaus (dies in einem großen Verbund ist) die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin angefangen.
Das Krankenhaus in dem ich arbeite ist mit einem anderen Krankenhaus(wiederum aus einem anderen Verbund) zusammengeschlossen zu einer Krankenpflegeschule, die 40 Kilometer von meinem Arbeitsplatz weg ist.
Ich habe in dem ersten Ausbildungsjahr gemerkt, dass uns Schülern zum Beispiel angeboten wurde, da wir nur 150 Betten haben, dass wenn wir in ein Herzzentrum wollen dort hinkönnen. Nachdem ich mal nachgefragt habe ob dies möglich sei, hat die krankenpflegeschule gesagt das uns dies nicht möglich sei da wir keinen Vetrag mehr mit dem Herzzentrum haben.
Ich war in diesem Jahr schon auf der Gyn, Innere, Hno, Chirurgie.Urologie.
Dies ist zwar viel, aber auf der Gyn zum Beispiel habe ich keine Kinder gebähren sehen oder andere Gyn Fälle, sondern habe die Ambulanten Augenpatienten 5 Wochen lang gemacht (ich habe mehrmals darum gebeten bei Geburten dabei zu sein, habe sogar meine Handynummer da gelassen damit sie mich abends oder morgens noch anrufen können).
Ich bin immer in jeder Fachrichtung interessiert und habe immer gesagt wenn was neues kam und ich kannte es nicht, ob sie mir das nicht zeigen könnten, es kam oft vor das ich zum waschen geschikt wurde und es nicht gesehen habe. ich habe das Gefühl das ich stehen geblieben bin und das möchte ich auf keinen Fall.
Es ist einfach so das ich oft Dinge frage und gezeigt bekommen möchte aber auf die kaum eingegangen wird. Wie müssen in der Ausbildung i.M Spritzen dabei sollte aber eine Lehrerin sein,aber wenn die erst 50 Kilometer weit fahren muss.
Jetzt ist es so das die Krankenpflegeschulen wieder getrennt werde, doch obwohl dies nächstes Jahr im Oktober passiert und die Krankenpflegeschule die für uns zuständig wäre wieder in unseren ort kommt, müssen wir und noch ein kurs weiter 50 Kilometer weit fahren und bekommen im letzten Ausbildungsjahr einen neuen Schulleiter.
Ich frage mich einfach ob dies ein Tief des 2ten Lehrjahr, ich möchte eine gute Ausbildung machen und es gibt einfach Punkte die mich stören und wo ich denke das die mir später fehlen werden und ich vielleicht später Nachteile habe.
Ich frage mich ob ich die Ausbildung wecheln soll, doch ich frage mich ob dort einige Dinge besser werden.
Ich habe manchmal die Befürchtungen wenn ich wechseln könnte, das ich dort keinen Anschluss finde und ich deren Anforderungen nicht erfülle.
Ich würde mich über eine Antwort von euch freuen.
Gruß lisaliv
ich habe letzten Oktober in einem Krankenhaus (dies in einem großen Verbund ist) die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin angefangen.
Das Krankenhaus in dem ich arbeite ist mit einem anderen Krankenhaus(wiederum aus einem anderen Verbund) zusammengeschlossen zu einer Krankenpflegeschule, die 40 Kilometer von meinem Arbeitsplatz weg ist.
Ich habe in dem ersten Ausbildungsjahr gemerkt, dass uns Schülern zum Beispiel angeboten wurde, da wir nur 150 Betten haben, dass wenn wir in ein Herzzentrum wollen dort hinkönnen. Nachdem ich mal nachgefragt habe ob dies möglich sei, hat die krankenpflegeschule gesagt das uns dies nicht möglich sei da wir keinen Vetrag mehr mit dem Herzzentrum haben.
Ich war in diesem Jahr schon auf der Gyn, Innere, Hno, Chirurgie.Urologie.
Dies ist zwar viel, aber auf der Gyn zum Beispiel habe ich keine Kinder gebähren sehen oder andere Gyn Fälle, sondern habe die Ambulanten Augenpatienten 5 Wochen lang gemacht (ich habe mehrmals darum gebeten bei Geburten dabei zu sein, habe sogar meine Handynummer da gelassen damit sie mich abends oder morgens noch anrufen können).
Ich bin immer in jeder Fachrichtung interessiert und habe immer gesagt wenn was neues kam und ich kannte es nicht, ob sie mir das nicht zeigen könnten, es kam oft vor das ich zum waschen geschikt wurde und es nicht gesehen habe. ich habe das Gefühl das ich stehen geblieben bin und das möchte ich auf keinen Fall.
Es ist einfach so das ich oft Dinge frage und gezeigt bekommen möchte aber auf die kaum eingegangen wird. Wie müssen in der Ausbildung i.M Spritzen dabei sollte aber eine Lehrerin sein,aber wenn die erst 50 Kilometer weit fahren muss.
Jetzt ist es so das die Krankenpflegeschulen wieder getrennt werde, doch obwohl dies nächstes Jahr im Oktober passiert und die Krankenpflegeschule die für uns zuständig wäre wieder in unseren ort kommt, müssen wir und noch ein kurs weiter 50 Kilometer weit fahren und bekommen im letzten Ausbildungsjahr einen neuen Schulleiter.
Ich frage mich einfach ob dies ein Tief des 2ten Lehrjahr, ich möchte eine gute Ausbildung machen und es gibt einfach Punkte die mich stören und wo ich denke das die mir später fehlen werden und ich vielleicht später Nachteile habe.
Ich frage mich ob ich die Ausbildung wecheln soll, doch ich frage mich ob dort einige Dinge besser werden.
Ich habe manchmal die Befürchtungen wenn ich wechseln könnte, das ich dort keinen Anschluss finde und ich deren Anforderungen nicht erfülle.
Ich würde mich über eine Antwort von euch freuen.
Gruß lisaliv