Dekubitus oder Diabetisches Fußsyndrom - Was nu'?

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bei uns scheiden sich die Geister. Für die Qualitätssicherung ist es mir wichtig, dass wir mit dem Schnitt des Dekubitus logischerweise gut liegen.
Nun diskutieren wir darüber ob ein DFS als Dekubitus dokumentiert wird.

Argument dafür: Es ist durch Druck entstanden
Argument dagegen: Es muss nicht an einer Prädilektionsstelle sitzen

Demnach wäre dann nur das Fersen-DFS ein Dekubitus :dudu: oder auch nicht :schraube:

Wie handhabt ihr es im Alltag für das IQS?

Bitte keine Diskussion über die Behandlungsstrategie.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo narde,

meine Meinung: Ein DFS muss ja nicht zwangsweise durch Druck entstanden sein, kann auch durch Verletzungen entstehen. Daher: nicht als Dekubitus zu werten.

Bin auf andere Meinungen gespannt...

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Wir handhaben das so - und das gebe ich auch so vor, wenn Unklarheit herrscht: Wenn es ein Dekubitus ist (also in dieser Weise entstanden ist), dann ist es ein Dekubitus. Eine (nicht heilende) Wunde durch weiß der Geier was entstanden (kann auch ein kurzer Druck, nämlich ein Stoß, sein), ist kein Dekubitus - und fällt damit auch nicht in die Auswertung...
 
Leider keine Pauschalantwort, aber: i.d.R. DF! Liegen Neuropathien oder Angiopathien vor = DF. Erwirbt der Pat. dann an der Ferse eine Druckstelle, kann ich argúmentieren, dass er diese nicht bekommmen hätte, hätte er die Angio- oder Neuropathie nicht.

Ausnahmen bestätigen die Regel: wenn durch falsche Lagerung im KH ein Dekubítus entstanden ist, möglichst noch an beiden Fersen, muss er auch so deklariert werden mit allem Zipp und Zapp.
 
Interessante Frage. Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? Diabetisches Fußsyndrom - Google Books S.27 ff. Interessant finde ich dazu die Tabelle auf S.34. Primär Dekubitus >>> sekundär DFS bei entsprechender Lokalisation.

Wie ist eigentlich die korrekte Definition von Dekubitus bzw. DFS?

Elisabeth
 

Ähnliche Themen