- Registriert
- 02.12.2009
- Beiträge
- 4
- Ort
- Schönefeld
- Beruf
- exam. Gesundheits- u. Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Innere
- Funktion
- Mentor
Hallo an ALLE,
ich bin neu hier, verfolge dieses Forum aber schon länger und hab auch gleich ne Frage. Ick hab vor nem Jahr mein Examen gemacht und arbeite seit dem recht glücklich in der häuslichen Pflege. Vor ein paar Tagen, im Spätdienst nun folgender Fall: Ältere Kundin (über 80, bettlägerig, Diabetikerin, wird vom Sohn gepflegt....recht komischer Mann!), sie erhält von uns zweimal täglich eine Insulin injektion (Langzeit), an dem Tag wurde bei allen Blutzucker gemessen, ihr Wert war abends leicht erhöht = 15,8 mmol/L, sie hat sonst recht stabile Werte (schwanken zwischen 7-9mmol/L), meine Reaktion = alles noch im Rahmen, hab wie ärztlich Angeordnet 12 IE Langzeit Insulin gespritzt, der reichte ihr dann später Abendbrot, und ich hab beim zweiten Einsatz nochmal gemessen, ca. zwei Stunden später, verändert hat sich nix, Blutzucker war dann 16,7mmol/L, so ich mir dann gedacht, mhh spritz 2-4 IE nach. So nun meine eigentliche Frage: Ich kenn es so, dass ich es mir vom Arzt absegnen lassen muss, zwecks der Dokumentation, habs dann auch gemacht und alles war gut. Hab es dann später meinem Kollegen erzählt welcher mich komisch angrinste und meinte, dass ich da keinen Arzt fragen muss, dafür wäre ich ja Fachkraft!
Vielleicht ist es ja etwas übertrieben aber von der rechtlichen Seite?? weiß jemand wie das geregelt ist?? Kann ich sowas selbst entscheiden?? Aber was dokumentiere ich dann?? Würde mich über Antworten freuen.
Dankeschön
ich bin neu hier, verfolge dieses Forum aber schon länger und hab auch gleich ne Frage. Ick hab vor nem Jahr mein Examen gemacht und arbeite seit dem recht glücklich in der häuslichen Pflege. Vor ein paar Tagen, im Spätdienst nun folgender Fall: Ältere Kundin (über 80, bettlägerig, Diabetikerin, wird vom Sohn gepflegt....recht komischer Mann!), sie erhält von uns zweimal täglich eine Insulin injektion (Langzeit), an dem Tag wurde bei allen Blutzucker gemessen, ihr Wert war abends leicht erhöht = 15,8 mmol/L, sie hat sonst recht stabile Werte (schwanken zwischen 7-9mmol/L), meine Reaktion = alles noch im Rahmen, hab wie ärztlich Angeordnet 12 IE Langzeit Insulin gespritzt, der reichte ihr dann später Abendbrot, und ich hab beim zweiten Einsatz nochmal gemessen, ca. zwei Stunden später, verändert hat sich nix, Blutzucker war dann 16,7mmol/L, so ich mir dann gedacht, mhh spritz 2-4 IE nach. So nun meine eigentliche Frage: Ich kenn es so, dass ich es mir vom Arzt absegnen lassen muss, zwecks der Dokumentation, habs dann auch gemacht und alles war gut. Hab es dann später meinem Kollegen erzählt welcher mich komisch angrinste und meinte, dass ich da keinen Arzt fragen muss, dafür wäre ich ja Fachkraft!
Vielleicht ist es ja etwas übertrieben aber von der rechtlichen Seite?? weiß jemand wie das geregelt ist?? Kann ich sowas selbst entscheiden?? Aber was dokumentiere ich dann?? Würde mich über Antworten freuen.
Dankeschön