Brille vs. Kontaktlinsen

Brille oder Kontaktlinse

  • Brille

    Stimmen: 37 52,9%
  • Kontaktlinse

    Stimmen: 22 31,4%
  • Brauche zum Glück keins von beiden

    Stimmen: 11 15,7%

  • Umfrageteilnehmer
    70

kleines_skaos

Newbie
Registriert
25.08.2007
Beiträge
16
Hallo ihr lieben kurz- und weitsichtigen :wavey:

da ich auf meine sehhilfe angweisen bin (kurzsichtigkeit + links grauer star) stellt sich mir vor ausbildung de frage, was im alltag auf station angenehmer ist.
die linsen oder die brille?

durch meine praktika im kindergarten/lebenshilfe hat sich die brille als unpraktisch erwiesen (kinder aufm arm, die sich dran festhalten, mitden fingern draufpappen)

andererseits hat die brille ja auch ne gewissen schutzfunktion, wie zB vor flüssigkeitsspritzern.


wie sin eure erfahrungen mit kontaktlinsen bzw brille im stationsalltag? :)
 
hallo kleines_skaos!

Was trägst du denn sonst so im Alltag?
Genau das würde ich dann nehmen, das mit dem du dich wohler fühlst.
Ich trage seit ich 3 bin ne Brille. Klar kanns passieren, dass dir versehentlich ein Patient mal dagegen haut, aber mir ist das noch nicht passiert.
Eine Freundin von mir hat ne starke Spastik, die hat mir die Brille schon öfters von der Nase geschlagen. Hat die Brille aber überlebt.
Und so viel Flüssigkeit spritzt im Alltag nicht rum, als dass du eine Brille als Schutz bräuchtest.

Viele Grüße,
es
 
Naja im Alltag trag ich die Brille kaum, nur eben zum Autofahren.
Und da ich heute n Termin beim Augenarzt hab und mir eh Linsen verschreiben lassen wollte, dachte ich, ich mach mich hier mal schlau.

Aber auch mal abwarten, was der Mann vom Fach spricht
 
Hallihallo!

Bin großer Kontaktlinsen-Fan und trage meine den ganzen Tag, egal ob auf Arbeit oder im Alltag. Im Nachtdienst sind die Augen manchmal (eher selten) etwas trockener und gegen Morgen manchmal etwas rot, aber das würde ich dann eher auf meine eigene Müdigkeit schieben...;-) Mußt du ausprobiere, wie du am besten zurecht kommst. Manche Kollegen haben im NAchtdienst lieber ihre Brille auf.
Habe mir in den letzten Jahren 1x aus Versehen etwas Sterillium ins Auge gespritzt... Jaaaaaa, das tat ein bißchen weh, also Linse raus, sauber gemacht und gespült. Dann war alles ok. Ist wohl dank Kontaktlinsen auch nicht direkt aufs Auge gekommen. Aber sowas Dummes muß dir ja nicht passiern..

MFG
:mrgreen:
 
Hallo,
kann die Arme Schwester nur bestätigen. Man sollte nur auf das richtige Ausmessen achten und nicht an der falschen Stelle sparen. Die Glubscher sind nun mal nicht ersetztbar.

MfG
rudi09
 
Servus,
ich bin bei der Brille geblieben. Ich hab´s mal ausprobiert mit den Kontaktlinsen, aber morgens um fünf bin ich noch nicht in der Lage schon in meinen Augen "rumzustochern" um eine Linse einzusetzen, mir war das irgendiwe zu mühseelig. Inzwischen trage ich Linsen, aber nur zum Skifahren, Klettern, Schwimmen,... beim Sport eben (Tageslinsen). Außerdem hab ich eine Linsenverkrümmung, die sich nur mit speziell angepassten Linsen ausgleichen ließe, was natürlich entsprechend teuer ist. Mir ist es das nicht wert, da kaufe ich mir lieber noch drei weitere Brillen, denn die Brille ist für mich Kleidungsstück und Accessoire, da kann man ruhig auch mal eine zum Wechseln haben finde ich. Eine Brille ist mir bei der Arbeit noch nie beschädigt worden.
Aber probier´s am besten aus, Linsen kann man auch "Probetragen" bevor man sich endgültig dafür oder dagegen entscheidet, wende Dich an einen Optiker und lass Dir alles genau erklären.
LG Anika
 
stellt sich mir vor ausbildung de frage, was im alltag auf station angenehmer ist.
die linsen oder die brille?
Hallo kleines_skaos!

Also ich bin auf Station ein absoluter Befürworter von Brillen. Da sehe ich die Praktikabilität vor die Eitelkeit. Ich erlebe es doch immer wieder, dass ich während oder nach der Arbeit aufgrund von Spritzern meine Brille reinigen darf. Und da denke ich mir dann immer: DIE hätte ich jetzt sonst im Auge, ... na LECKER!!!
Deswegen würde ich bei der Arbeit immer für die Brille votieren. Privat kann man dann ja auf Kontaktlinsen umschwenken.
Ich meine, jedem das Seine, ... ich bin aber froh, dass ich während der Arbeit meine Brille habe.
 
Hallo, bevorzuge lieber Kontaktlinsen, Brille nur im Nachtdienst. Was haben Kontaktlinsen mit der Eitelkeit zu tun bitte? Schönheit entstellt nix"ggg".
Was machen Schwester die keine Brille benötigen gegen Spritzschutz, vielleicht eine Arbeitsbrille benutzen? Versteh ich nicht!!!!!!!!
Komme mir mit der Brille einfach in meinem Sehumfeld beschränkt vor, genauso beim Treppensteigen wenn du die Brille nicht oft trägst. Ausserdem ständig das Brillenputzen, mich stört schon der Kleinste Fussel auf der Brille.
 
Ich erlebe es doch immer wieder, dass ich während oder nach der Arbeit aufgrund von Spritzern meine Brille reinigen darf. Und da denke ich mir dann immer: DIE hätte ich jetzt sonst im Auge, ... na LECKER!!!

Soll ich mir jetzt auch ne brille zulegen? Oder meine Sonnenbrille tragen? ;-)

Also ich werde in nächster zeit mal irgendwann ne Brille brauchen - werd mir stattdessen aber auch Kontaktlinsen holen. Und dann, wenn ich sie denn brauche, auch für die Arbeit.
 
@ mobitz
Nur nochmal eine grundsätzliche Sache: Kontaktlinsen haben nicht immer nur was mit Eitelkeit zu tun. Mindestens ab -10 dpt sind Brillen einfach mal Sch**** weil du alles total verkleinert siehst und dein Gesichtsfeld dank der dicken Gläser stark eingeschränkt ist. Die richtig Kurzsichtigen hier unter uns verstehen bestimmt, was ich meine.
Gutes Sehen ist in unserem Beruf einfach sehr wichtig und man muß für sich selber die bestmöglichste Sehfehler-Korrektur-Möglichkeit (schönes Wort....)finden.

MFG
:mrgreen:
 
Ich bevorzuge klar Kontaktlinsen auf der Arbeit. Für mich ist dies deutlich komfortabler. Brillen rutschen immer irgendwie oder drücken, ich habe das jedenfalls immer so empfunden. Seit ich Kontaktlinsen trage, fühle ich mich einfach wohler.

Trockene Augen kenne ich auch nur im Nachtdienst, und dann auch nur in der ersten Nacht, wenn ich auch tagsüber die Linsen schon einige Stunden drin hatte. Dann trage ich schon mal, ganz selten, Brille oder benutze "künstliche Tränen".
 
Liebe Brillengegner,

fühlt Euch doch bitte von meinem Posting nicht angegriffen.
Ich erwähne nochmal:
Mobitz schrieb:
Ich meine, jedem das Seine, ... ich bin aber froh, dass ich während der Arbeit meine Brille habe.
Das ist MEINE exklusive Meinung. Was IHR macht bleibt doch Euch überlassen. Ich kann doch nur berichten, dass bei MIR auf der Brille gerne mal Spritzer sind, ... die wären sonst wohl im Auge gelandet. Wer das haben möchte, ... es sind nicht meine Augen. Ich kenne nicht nur eine Kollegin, die schon überlegt hat sich eine Brille mit Fensterglas für die Arbeit zuzulegen.
Aber ich lasse jedem dazu seine Einstellung. Ich wollte ja nicht sagen, dass es AUSSCHLIESSLICH Eitelkeit ist, die zu Kontaktlinsen bewegen lässt. Aber ich kenne halt auch solche Beispiele. Brille tragen ist reine Gewohnheit. Und wenn sie rutscht ist sie schlecht angepasst.
Und die eh schon die Klimaanlage macht das Tragen von Kontaktlinsen auch nicht angenehmer (zum Thema Tragekomfort).
Aber tragt bitte Eure Kontaktlinsen. Von MIR aus kein Problem :wink1:
Ich werde bei der Arbeit sicher bei der Brille bleiben.
 
Ich habe früher immer Brille getragen aber mit der Zeit hat mich das total genervt. Egal ob privat oder im Beruf. Ständig verrutschen Brillen oder beschlagen, fallen runter oder werden auch mal von einem verwirrten Patienten "abgenommen"
Also, man sollte Kontaktlinsen wenigstens mal probieren....
Es gibt natürlich auch überzeugte Brillenträger aber die Kontaktlinsen sind heute so einfach zu pflegen daß man sie einfach mal versuchen sollte....:mrgreen:
 
Ständig verrutschen Brillen oder beschlagen, fallen runter oder werden auch mal von einem verwirrten Patienten "abgenommen"
Also, man sollte Kontaktlinsen wenigstens mal probieren....
Hi!!!
Bin ja kein GEGNER von Kontaktlinsen. Aber es geht ja hier um die Frage Kontaktlinse oder Brille während der Arbeit. Und DA geht MEIN Votum klar zur Brille. Privat finde ich Kontaktlinsen super für die, die sie tragen können. Alles eine Frage der Indikation :wink1:
Und ich trage Zeit meines Arbeitslebens Brille: bei der Arbeit beschlagen ist sie mir noch nie, verrutschen ist wie gesagt eine Frage der Anpassung, runtergefallen oder "abgenommen" wurde sie mir noch nie, ... EIN mal BEINAHE runtergetreten.
Aber ich wiederhole mich: JEDEM DAS SEINE!!!! :mrgreen:
Will ja nicht militant wirken, ... wollte nur nochmal klarstellen, dass ich kein genereller Linsengegner bin.

Btw: fast offtopic, aber ich wollte es mal erwähnen: Gibt ja Indikationen für Schutzbrille (Anrichten einer Desinfektionsmittellösung, Chemozubereitung u.v.m.). Kenne einige, die selbst DA keine Schutzbrille tragen, ... DAS finde ich fahrlässig. Aber DA entbindet auch die 08/15-Standardbrille nicht vom Schutzbrille tragen, da sie nicht ausreichend Schutz bieten.
Aber ich will niemanden hier unterstellen, dass er/sie in solchen Situationen keine Schutzbrille trägt, ... wollte es nur erwähnen, weil es mir gerade dazu noch eingefallen ist. Und da bin ich echt immer erstaunt wie fahrlässig manche mit ihrem Augenlicht umgehen.
 
Natürlich hat die Brille auch Vorteile aber ich glaube das kommt auch auf den Arbeitsbereich an....
Schutzbrillen sind ein MUSS.
Keine Frage!!!!
Aber als ich eine zeitlang im OP gearbeitet habe hat mich die Brille doch sehr gestört weil ich sie nicht einfach weiter zurecht rucken konnte wenn ich wollt(war ja "steril")- und eine Brille auf dem sterilen OP-tisch bedeutet:Alles Unsteril!!!!!!!!:kloppen: Und dann wird es echt blöd... ist mir gottseidank nicht passiert aber alleine der Gedanke daran hat mich in meiner Konzentration gestört.
Naürlich schützt sie auch vor Blutstpritzern ect.....
Klaro!!!!!
Wenn Brille dann sollte sie schon auch gut angepasst sein damit sie einem wirklich nicht stört....
Somit ist es wirklich Ansichtssache....der eine kann halt besser mit Brille....die anderen besser mit Kontakies...
Wer z.B. mit Kindern arbeitet oder in der Psychiatrie hat evtl im Alltag mit den Kontaktlinsen weniger Probleme.
Das kann ich aber mur mutmaßen weil ich ja in einer Notfallaufnahme arbeite
 
danke schon mal für die zahlreichen antworten :klatschspring:

war getern beim augenarzt und hab mir erstmal eine test-monatslinse mitgeben lassen, damit ich ausprobieren kann, ob ichso im alltag damit zurecht komm

tagesbillanz: sehr gut :)

zwwar noch n wenig ungewohnt, aber es wird

einsetzen/entfernen hat auch ohne viel getüdel geklappt
 
hey,

trage nun mein ganzes leben lang schon brillen, kann auch keine kontaktlinsen tragen und hatte noch nie probleme mit der brille! was viele hier schreiben das sie runter fällt, man drauf tritt, verwirrte pat. sie abnehmen, ist für mich unverständlich und sowas ist mir noch nie passiert. ich denke dann seit ihr auch nicht auf eure brillen angewiesen und achtet nicht auf diese, denn ich kann ohne brille nicht lange sehen und bin somit darauf angewiesen und passe auf meine brille auf! :mryellow:

LG
 
hallo zusammen,

ich trage kontaktlinsen,da diese einfach (für mich) praktischer beim arbeiten sind. nicht nur beim arbeiten auch im alltag, vorallem im winter ist es ziemlich nervig, wenn die brille andauernd beschlägt.nachts trag ich eher meine brille,was wohl daran liegt, dass meine augen wenn sie müde sind die kontaktlinsen nicht allzuarg vertragen und dazu kommt dann immer das augenreiben, was manchmal dazuführen kann,dass die linse verrutscht.

grüßle

littlejess
 
Linsen...
Aber auch nur weil ich mit Brille, besch***** ausseh!
 
Jeder sollte das tragen worauf er Lust hat , ob Kontaktlinse oder Brille ist doch ganz egal . Hauptsache man hat den durchblick und fühlt sich wohl . Bin schon ne ganze weile Brillenträger und sie ist mir auch nur einmal ,,abgenommen`` worden .

MFG Jac