Brauche Rechtsschutz: Willkürliche Verdächtigung

ich denke nicht, dass das mehr als einen - im endeffekt eher marginalen - quantitativen unterschied macht.



die geschichte geht ja dann auch noch über den diebstahl & einen missbrauch hinaus:

nicht nur der diebstahl wäre zu verfolgen - hier ist ja noch in kauf genommen worden, dass durch die verdünnten tilidin-tropfen ein oder mehrere patienten direkt & indirekt geschädigt werden.
 
Ohne jetzt hier Columbo spielen zu wollen: Wäre ich Valoronabhängig oder würde das irgendwie verticken wollen, würde ich entweder die Flasche ganz leer machen und verschwinden lassen (halt umfüllen und mitnehmen) oder schwups, die Flasche is mir heute morgen runter gefallen und kaputt gegangen, ganz sicher würde ich das Ding net wieder mit Wasser auffüllen und zurück in den Schrank stellen.
Wäre es möglich, dass das absichtlich jemand gemacht hat um dir so zu schaden? Die PDL mit dem Bauchgefühl? Eine Kollegin?
Das mit dem Drogentest dürfte sich eh erledigt haben, dass ist im Blut nur zwei Tage und im Urin nicht sehr viel länger nachweisbar.

Ich selbst bin bei verdi und kann nicht klagen, die haben mir bisher schnell bei allen arbeitsrechtlichen Problemen geholfen. Manchmal hat es schon gereicht, wenn ich erwähnt habe, dass ich mich an verdi wende und die Sache war dann "gegessen"
 
(anm.: drogentest -> eher haare, falls so eine menge schon ausreicht, um dort nachgewiesen zu werden)
 

Ähnliche Themen