Hallo,
ich hatte eine Magen und Darmspiegelung, die einen unauffälligen endoskopiechen Befund ergab. Nun habe ich die Ergebnisse der Biopsien erhalten.
Kann die jemand interpretieren/erklären, da ich erst in 6 Wochen einen Termin bekommen habe???
1. Magen:
Duodenum: Schlankzottige Duodenalschleimhaut, herdförmig mit diskreter unspezifischer Entzündung. Keine Zottenatrophie
Magenantrum: Erhalten Schleimhaustruktur, Oedem, Hyperämie mit diskreter unspezifischer Entzündung als Zeichen einer chemisch-reaktiven VEränderung. Kein Hel-pylori Nachweis.
Magencorpus: Erhaltene Schleimhautstruktur, geringe unspezifische chronische Gastritis, fokal mit Ansammlungen von Lymphozyten.
Darm:
Terminales Ileum: Schlankzottige Schleimhaut mit ausgeprägter Hyperplasie des lymphatischen Aggregates.
Colon ascendens: erhaltene Kryptenarchitektur, Oedem des Stromas und herdförmige histiozytäre Infiltrate mit Muziphagie. Keine nennenswerte Entzündung
Colon transversum: Erhaltene Schleimhautstruktur, miterfasstes lyphatisches Aggregat, etwas Eosinophile. Keine nennenswerte Entzündung
Descendens: Oedematöse Schleimhaut mit erhaltener Kryptenarchitektur mit Eosinophilie ohne nennenswerte Entzündung
sigmoideum: Erhaltene Schleimhaut..., leichte Eosinophilie und Oedem. Keine nennenswerte Entzündung
Rektum: zwei zum Teil polypöse Dickdarmschleimhautpartikel mit erhaltener Struktur, Oedem und geringer Eosiophilie Keine nennenswerte Entzündung
Konklusion: Die geringen Veränderungen der Dickdarmschleimhaut in allen Abschnitten mit Oedem und geringer Eosinophilie sprechen für eine ÜBerempflindlichkeitsreaktion gegen Nahrungsmittel oder Medikamente. Für eine chronische entzündliche Darmerkrankung ergibt sich an dem Material kein Hinweis.
Muss ich ausser nen Besuch beim Allergologen noch was beachten???
Kann mir jemand helfen oder mir nen Forum empfehlen????
Danke
Kathy
ich hatte eine Magen und Darmspiegelung, die einen unauffälligen endoskopiechen Befund ergab. Nun habe ich die Ergebnisse der Biopsien erhalten.
Kann die jemand interpretieren/erklären, da ich erst in 6 Wochen einen Termin bekommen habe???
1. Magen:
Duodenum: Schlankzottige Duodenalschleimhaut, herdförmig mit diskreter unspezifischer Entzündung. Keine Zottenatrophie
Magenantrum: Erhalten Schleimhaustruktur, Oedem, Hyperämie mit diskreter unspezifischer Entzündung als Zeichen einer chemisch-reaktiven VEränderung. Kein Hel-pylori Nachweis.
Magencorpus: Erhaltene Schleimhautstruktur, geringe unspezifische chronische Gastritis, fokal mit Ansammlungen von Lymphozyten.
Darm:
Terminales Ileum: Schlankzottige Schleimhaut mit ausgeprägter Hyperplasie des lymphatischen Aggregates.
Colon ascendens: erhaltene Kryptenarchitektur, Oedem des Stromas und herdförmige histiozytäre Infiltrate mit Muziphagie. Keine nennenswerte Entzündung
Colon transversum: Erhaltene Schleimhautstruktur, miterfasstes lyphatisches Aggregat, etwas Eosinophile. Keine nennenswerte Entzündung
Descendens: Oedematöse Schleimhaut mit erhaltener Kryptenarchitektur mit Eosinophilie ohne nennenswerte Entzündung
sigmoideum: Erhaltene Schleimhaut..., leichte Eosinophilie und Oedem. Keine nennenswerte Entzündung
Rektum: zwei zum Teil polypöse Dickdarmschleimhautpartikel mit erhaltener Struktur, Oedem und geringer Eosiophilie Keine nennenswerte Entzündung
Konklusion: Die geringen Veränderungen der Dickdarmschleimhaut in allen Abschnitten mit Oedem und geringer Eosinophilie sprechen für eine ÜBerempflindlichkeitsreaktion gegen Nahrungsmittel oder Medikamente. Für eine chronische entzündliche Darmerkrankung ergibt sich an dem Material kein Hinweis.
Muss ich ausser nen Besuch beim Allergologen noch was beachten???
Kann mir jemand helfen oder mir nen Forum empfehlen????
Danke
Kathy