Bewerbung zur Stationsleiterin im Pflegeheim

Ulrike67

Newbie
Registriert
14.07.2009
Beiträge
3
Hallo an alle, kann mir bitte jemand helfen?

Ich möchte mich als Stationsleiterin in unserem Hause bewerben und habe einfach keine Ahnung was ich in meine Bewerbung schreiben soll bzw. wie diese aufgebaut sein soll. Ich arbeite seit ca. 7 Jahren dort und bin seit 3 Jahren immer wieder als stellv. Stationsleiterin tätig wenn unsere Staionsleiterin ausgefallen ist (die jetzt gekündigt hat, sodass diese Stelle frei ist). Unsere Personalleiterin weiß auch, dass ich meine Arbeit zuverlässig und mit größter Sorgfalt erledige. Sie meinte ich solle mich doch einfach mal bewerben. Nur weiß ich eben nicht wie ich diese Bewerbung gestallten soll, da sie im Prinzip ja schon alles weiß. Hab ihr evtl. Musterbewerbungen an denen ich mich orientieren kann? Vielen vielen Dank im voraus. MfG Ulrike
 
Guten Morgen,
ich glaube das ist in jedem Haus unterschiedlich, ich in meinem Fall musste keine Form einhalten, es genügte ein kurzer "Dreizeiler"
LG
 
Danke. Aber trotzdem hätte ich gerne eine Art Musterbewerbung einfach um sicher zu gehen. Denn es bewerben sich mehrere im Haus um diese Stelle. Ich möchte es einfach so gut wie möglich machen.
 
Hallo Ulrike,

lies mal hier, da kannst du auch deine Bewerbung einstellen, wir korrigieren dann: http://www.krankenschwester.de/foru...62-sammelthread-bewerbungsanschreiben-51.html

Auch wenn es bei Ausbildungsvoraussetzungen steht, sind auch andere Schreiben drin.

Bei uns müsstest du eine komplette Bewerbung abgeben, dann ein Auswahlverfahren machen bzw. ein Gespräch mit PDL, Betriebsrat, SL und Personalmanagement.

Liebe Grüsse und viel Glück
Narde
 
Hallo an alle, kann mir bitte jemand helfen?

Ich möchte mich als Stationsleiterin in unserem Hause bewerben und habe einfach keine Ahnung was ich in meine Bewerbung schreiben soll bzw. wie diese aufgebaut sein soll. Ich arbeite seit ca. 7 Jahren dort und bin seit 3 Jahren immer wieder als stellv. Stationsleiterin tätig wenn unsere Staionsleiterin ausgefallen ist (die jetzt gekündigt hat, sodass diese Stelle frei ist). Unsere Personalleiterin weiß auch, dass ich meine Arbeit zuverlässig und mit größter Sorgfalt erledige. Sie meinte ich solle mich doch einfach mal bewerben. Nur weiß ich eben nicht wie ich diese Bewerbung gestallten soll, da sie im Prinzip ja schon alles weiß. Hab ihr evtl. Musterbewerbungen an denen ich mich orientieren kann? Vielen vielen Dank im voraus. MfG Ulrike


ich glaub auch, das es keine Muster oder sowas gibt. In meiner Bewerbung hab ich geschrieben, das ich mich mit Leizungsaufgaben auskenne (ähnlich wie Du) und die Gründe, warum ich mich bewerbe(Interesse an der Arbeit, am Patientenklientel.....)
Hatte bereits ein Vorgespräch mit der PDL, jetzt fehlt noch Gespräch mit ärztl.Leiter, Personalleiter und Betriebsrat. Ich denke, ich hab gute Chancen. Das wird sich in den nächsten 14 Tagen entscheiden.

Wünsche Dir viel Glück!!
Benita
 
Vielen vielen Dank für eure Tipps!
ich wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, welches sehr gut verlaufen ist. Ich wurde zu einem neuen Gespräch mit nurnoch 2 weiteren Mitbewerbern eingeladen, wo mir vorab eine Aufgabe erteilt wurde. Ich muss in 15 Minuten eine Lösung für ein Problem vorstellen. Folgendes Szenario:

Sie haben eine Mitarbeiterin, die schon viele Jahre im Hause arbeitet. Eine neue Mitarbeiterin kommt hinzu, sie hat Erfahrung in der Psychatrie und ist fachlich sehr kompetent. Diese beiden Mitarbeiterinnen verstehen sich überhaupt nicht. Sie bezeichnen sich gegenseitig als arrogant. Es geht so weit, dass sie nur noch an Hand von Zetteln miteinander kommunizieren. Wie gehe Sie als Wohnbereichsleitung vor?

Dafür muss ich eine geeignete Lösung findet. Also ich würde mit jeder Person einzeln reden und sie nach ihrer Sicht der Dinge fragen, um dann beide Parteien an einen Tisch zu setzen und eine Lösung zu finden. ABER WELCHE? Ich denke mal, dass Kündigung oder Verlegung nicht in frage kommen bzw. nur das letzte Mittel sein dürfen. Wenn ihr mir hier nochmal helfen könntet wäre mir der Posten sicher nicht zu nehmen.:)

Danke im Vorraus

Ulrike
 
*ketzerischfrag* Wie machst du das zukünftig in deiner Position? Fragst du dann auch erst bei KS.de nach? Was hast du denn in deiner SL-Ausbildung gelernt?

Ansonsten: was willst du erreichen auf der Station? Und wie kannst du die Fähigkeiten der beiden MA in dieses Ziel integrieren?
Stichwort: Konfliktmanagement, Kritikgespräch

Elisabeth
 
Konfliktmanagment heisst hier das Zauberwort- klärende Gespräche mit einer neutralen Person als Moderator.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
18
Aufrufe
4.546
G