Hallo ihr Lieben 
Muss erstmals sagen, dass ich dieses Forum wirklich toll finde!
Habe folgende Frage, bzw. folgendes Anliegen.
Habe 2005 Matura gemacht (komme aus Österreich), und im Oktober in einem Büro angefangen zu arbeiten. Ist ziemlich gut bezahlt, nette Kollegen - aber es ist einfach nicht das, was ich möchte. Warum ich da angefangen habe? Wollte unbedingt nach der Schule mein eigenes Geld verdienen und erstmals nichts mehr lernen
Arbeite in einer Bank/Anwaltschaft - so in die Richtung. Das ist eigetnlich gar nicht meine Richtung. Will auch nicht sagen, dass ich es bereue, dass ich hier angefangen habe - nichts ist umsonst.
Habe jetzt viel nachgedacht, Krankenschwester war immer schon ein "Wunschberuf" von mir und jetzt möchte ich es angehen. Die Krankenpflegeschulen fangen alle im Herbst (2007) an - Bewerbungen sind natürlich schon viel früher.
Meine Fragen:
Betreffend Bewerbungsfoto: Wenn man sich die neuesten Fotos für den Reisepass ansieht, erinnern die einen eher an ein Verbrecherfoto. Nicht lachen, ernst schauen - gilt das auch in diesem Fall?
Zum eigentlichen Bewerbungsgespräch:
Vorher informieren, über das Krankenhaus, den Beruf ansich usw. ist natürlich klar!
Was würdet ihr anziehen? Typischer Hosenanzug? Passt ja besser in Bank, Büro usw.? Oder?
Die gefürchteten Aufnahmetests:
Wie läuft das eigentlich ab? Wird Fachwissen erwaretet? Woher soll ich bestimmte Sachen (über Organe z.B.) wissen, wenn ich noch nie mit dem was zu tun gehabt habe? Wie sieht das wirklich aus? Kann man sich vorher Bücher ausborgen oder bringt das was, wenn man sich Basis-Informationen anschaut?
Wie können da die Fragen lauten?
Irgendwie stell ich mir die Bewerbung schwer vor. Bin eigentlich ein Mensch, der "gut" bei anderen ankommt, d.h. ich bin ehrlich, und kann halt gut mit Menschen reden.
Aber wie wirken Wörter wie: Bin hilfsbereit, kann es verkraften, Leid zu sehen, arbeite gerne mit Menschen, bin sozial usw.. Ist das nicht alles ziemlich oberflächlich?
Zu der schriftlichen Bewerbung nochmals: Wie lange sollte die sein? Bei einem anderen Eintrag habe ich einen Entwurf-Brief gesehen, der war mehrere Absätze lang.
Soll das nicht kurz und bündig sein?! (Wie lang ungefähr?).
He, ich würd mich wirklich sehr über Antworten freuen
Wünsche noch einen schönen sommerlichen Herbsttag
LG Lenchen

Muss erstmals sagen, dass ich dieses Forum wirklich toll finde!
Habe folgende Frage, bzw. folgendes Anliegen.
Habe 2005 Matura gemacht (komme aus Österreich), und im Oktober in einem Büro angefangen zu arbeiten. Ist ziemlich gut bezahlt, nette Kollegen - aber es ist einfach nicht das, was ich möchte. Warum ich da angefangen habe? Wollte unbedingt nach der Schule mein eigenes Geld verdienen und erstmals nichts mehr lernen

Arbeite in einer Bank/Anwaltschaft - so in die Richtung. Das ist eigetnlich gar nicht meine Richtung. Will auch nicht sagen, dass ich es bereue, dass ich hier angefangen habe - nichts ist umsonst.
Habe jetzt viel nachgedacht, Krankenschwester war immer schon ein "Wunschberuf" von mir und jetzt möchte ich es angehen. Die Krankenpflegeschulen fangen alle im Herbst (2007) an - Bewerbungen sind natürlich schon viel früher.
Meine Fragen:
Betreffend Bewerbungsfoto: Wenn man sich die neuesten Fotos für den Reisepass ansieht, erinnern die einen eher an ein Verbrecherfoto. Nicht lachen, ernst schauen - gilt das auch in diesem Fall?
Zum eigentlichen Bewerbungsgespräch:
Vorher informieren, über das Krankenhaus, den Beruf ansich usw. ist natürlich klar!
Was würdet ihr anziehen? Typischer Hosenanzug? Passt ja besser in Bank, Büro usw.? Oder?
Die gefürchteten Aufnahmetests:
Wie läuft das eigentlich ab? Wird Fachwissen erwaretet? Woher soll ich bestimmte Sachen (über Organe z.B.) wissen, wenn ich noch nie mit dem was zu tun gehabt habe? Wie sieht das wirklich aus? Kann man sich vorher Bücher ausborgen oder bringt das was, wenn man sich Basis-Informationen anschaut?
Wie können da die Fragen lauten?
Irgendwie stell ich mir die Bewerbung schwer vor. Bin eigentlich ein Mensch, der "gut" bei anderen ankommt, d.h. ich bin ehrlich, und kann halt gut mit Menschen reden.
Aber wie wirken Wörter wie: Bin hilfsbereit, kann es verkraften, Leid zu sehen, arbeite gerne mit Menschen, bin sozial usw.. Ist das nicht alles ziemlich oberflächlich?
Zu der schriftlichen Bewerbung nochmals: Wie lange sollte die sein? Bei einem anderen Eintrag habe ich einen Entwurf-Brief gesehen, der war mehrere Absätze lang.
Soll das nicht kurz und bündig sein?! (Wie lang ungefähr?).
He, ich würd mich wirklich sehr über Antworten freuen

Wünsche noch einen schönen sommerlichen Herbsttag

LG Lenchen